Gebrüder Ladstätter KG

Beiträge zum Thema Gebrüder Ladstätter KG

Regionalitätspreis 2025 | Foto: MeinBezirk
5:38

Regionalitätspreis Tirol 2025
Das sind die Siegerinnen und Sieger

Bereits zum siebten Mal stellen die RegionalMedien Tirol herausragende Unternehmen, Vereine, Initiativen und Projekte, die mit ihrem Engagement die Regionalität in Tirol stärken, in den Fokus der Öffentlichkeit. Das sind die Siegerinnen und Sieger des Regionalitätspreises Tirol 2025! INNSBRUCK. Rund 100 Projekte wurden in den verschiedenen Kategorien für den Regionalitätspreis 2025 der RegionalMedien Tirol von Unternehmen, Initiativen und Vereinen eingereicht. In den Kategorien "Brauchtum,...

Der Gewinner in der Kategorie Wirtschaftsinnovation ist die Firma Gebrüder Ladstätter GmbH "Kraftwerk im Forst". Am Bild v.l.n.r. Vizepräsident der WK Tirol Martin Welscher, Hannes Ladstätter, Lorenz Schellenberg und Alois Bauer.  | Foto: MeinBezirk
3:31

Regionalitätspreis Tirol 2025
"Kraftwerk im Forst" für energieautarke Forstwirtschaft

Bereits zum siebten Mal stellen die RegionalMedien Tirol herausragende Unternehmen, Vereine, Initiativen und Projekte, die mit ihrem Engagement die Regionalität in Tirol stärken, in den Fokus der Öffentlichkeit. MeinBezirk Tirol stellt die Preisträger der acht Kategorien vor. INNSBRUCK. Rund 100 Projekte wurden in den verschiedenen Kategorien für den Regionalitätspreis 2025 der RegionalMedien Tirol von Unternehmen, Initiativen und Vereinen eingereicht. In den Kategorien "Brauchtum, Kunst &...

Hannes Ladstätter mit seiner Erfindung - dem "LadE-Lifter" - ein batterieelektrisch betriebener Laufwagen. | Foto: privat
2

"Kraftwerk im Forst"
Mehr Nachhaltigkeit bei der Forstarbeit

Hannes Ladstätter will mit seinem Projekt "Kraftwerk im Forst" die Möglichkeit bieten, die Holzbringung in Zukunft komplett emissionsfrei zu betreiben. Beim 120 Sekunden Ideencasting der Standortagentur Tirol belegte er mit seiner Idee den 3. Platz. ST. JAKOB i. DEF. Das Tüfteln begleitet den St. Jakober Hannes Ladstätter schon seit seiner Kindheit. Besonders Aufzüge und Seilbahnen haben es ihm damals angetan und diese Passion begleitet ihn bis heute. Seit über 30 Jahren ist er im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.