Regionalitätspreis Tirol 2025
Das sind die Siegerinnen und Sieger

Bereits zum siebten Mal stellen die RegionalMedien Tirol herausragende Unternehmen, Vereine, Initiativen und Projekte, die mit ihrem Engagement die Regionalität in Tirol stärken, in den Fokus der Öffentlichkeit. Das sind die Siegerinnen und Sieger des Regionalitätspreises Tirol 2025!

INNSBRUCK. Rund 100 Projekte wurden in den verschiedenen Kategorien für den Regionalitätspreis 2025 der RegionalMedien Tirol von Unternehmen, Initiativen und Vereinen eingereicht. In den Kategorien "Brauchtum, Kunst & Kultur", "Land- und Forstwirtschaft", "Gastronomie & Tourismus", "Nachhaltigkeit", "Wirtschaftsinnovation", "Bildung & Forschung", "Umweltschutz & erneuerbare Energien" sowie "Soziales Engagement" wurden Vorzeigeprojekte ausgezeichnet.

Sieger und ihre Laudatoren

  • Brauchtum, Kunst & Kultur: Atelier für Druckgrafik, Hall (Josef Geisler, Landeshauptmannstellvertreter)
Besonderer Ort für Kunstschaffende in Hall
  • Wirtschaftsinnovation: Kraftwerk im Forst - Gebrüder Ladstätter KG (Martin Wetscher, WK-Vizepräsident)
"Kraftwerk im Forst" für energieautarke Forstwirtschaft
  • Nachhaltigkeit: planlicht GmbH & Co. KG (Michael Zentner, Uniqa-Landesdirektor )
Hochwertige Lichtlösungen made in Tirol
  • Bildung und Forschung: Gemeindeverband Kinderbetreuungseinrichtungen der Region Rettenberg (Paul Gappmaier, Bildungsdirektor)
Kinderbetreuungseinrichtungen neu gedacht
  • Umweltschutz & erneuerbare Energien: Tiroler Mundartbuch (Franz Stern, Volksbank Filialleiter)
Ökologischer Bücherlieferdienst per Fahrrad und Zug
  • Gastronomie & Tourismus: KochArt (Alois Rainer, WK-Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft)
KochArt Tirol setzt sich für Regionalität in der Gastronomie ein
  • Soziales Engagement: VerNetzT (Domenico Rief, Arbeiterkammer Tirol, Regionalmanagement Innsbruck-Land)
Für mehr Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Land- und Forstwirtschaft: Sandl's Hofmanufaktur (Josef Hechenberger, LK-Präsident)
Nachhaltige Landwirtschaft aus Lans

Partner

Der Regionalitätspreis von MeinBezirk Tirol wird mit den Partnern Wirtschaftskammer Tirol, Arbeiterkammer Tirol, Landwirtschaftskammer Tirol, Volksbank und Uniqa umgesetzt. 2027 wird der nächste Regionalitätspreis der RegionalMedien Tirol ausgeschrieben.

Das könnte dich auch interessieren:

Ein Feuerwerk an regionaler Kreativität

Weitere Nachrichten aus Tirol findest du hier.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.