Geburt

Beiträge zum Thema Geburt

Dank und Geschenkekorb für das Rote Kreuz nach Geburt im Rettungswagen: Anna, Romana mit Paula, Alexander mit Magdalena, Rene, Barbara. | Foto: Rotes Kreuz Baden
2

Rotes Kreuz hilft
Paula hatte es eilig - Geburt im Rettungswagen Alland

Bei Paulas eiliger Geburt im Rettungswagen Alland standen das Rot-Kreuz-Team und der Notarzt der Mutter bei der Geburt am Weg ins Krankenhaus zur Seite. ALLAND. Am 17. Mai 2024 wurde das Rotkreuzteam vom Rettungswagen Alland und der Notarzt aus Neulengbach zu einer Geburt alarmiert. Paula hatte es so eilig, dass die Geburt noch während des Transports ins Krankenhaus im Rettungswagen erfolgte. „Es ging alles so ruhig und professionell ab, wir haben uns gut aufgehoben gefühlt“, so der Vater...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Kata und Dávid Huszti mit ihrer Tochter Emília, Bürgermeister Stefan Szirucsek und Stadträtin Angela Stöckl-Wolkerstorfer. | Foto: 2023psb/sap
3

Stadt Baden bei Wien
Besonderes Service für frischgebackene Eltern

Stadträtin Angela Stöckl-Wolkerstorfer berät und informiert gerne. BADEN. Ein Babypaket mit allerlei Nützlichem für die ersten Lebensmonate sowie Informationen über Kinderbetreuungsmöglichkeiten in Baden und u.a. den Familienpass des Landes Niederösterreich, erhalten Badener Eltern für ihre Neugeborenen. „Überaus beliebt ist dabei vor allem der im Babypaket enthaltene Badener Schwefelkind-Strampler“, weiß Stadträtin Angela Stöckl-Wolkerstorfer. Infos über Kinderbetreuung  Diesen überbringt...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Gelb-bräunliche Schuppen prägen die Kopfhaut. | Foto: cha-cha/Shutterstock.com

Schuppen nach der Geburt
Gelbe Kruste am Kopf? Kein Grund zur Sorge!

Die meisten Babys tragen im Laufe ihres jungen Lebens diese Form der Schuppen auf ihrem Kopf. Im Gegensatz zum ähnlich aussehenden Milchschorf, ist dieser Typ einer Dermatitis jedoch nicht bedrohlich. ÖSTERREICH. Kopfgneis ist eine Hautveränderung, die vor allem bei Babys in den ersten Lebenswochen vorkommt. Er tritt meistens nach der Geburt auf und verschwindet in der Regel von selbst. Ältere Kinder und Erwachsene können ihn jedoch genauso bekommen. Er gilt als nicht ansteckend. Warum manche...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marcel Toifl
LR Ludwig Schleritzko, Stefanie Hobiger mit Sohn Leo und GF Ursula Liebmann (Treffpunkt Bibliothek) | Foto: NLK Filzwieser
2

Buchstart-Aktion in NÖ
Neugeborene bekommen gratis Buchstarttasche

Startschuss für Aktion Buchstart NÖ; LR Ludwig Schleritzko: „Jedem Neugeborenen in Niederösterreich wird ab 2022 eine kostenlose Buchstarttasche voller Überraschungen zur Verfügung gestellt.“ NÖ. Die öffentlichen Bibliotheken sind die größte außerschulische Sprach- und Leseförderungsinstitution in Niederösterreich. Sie unterstützen Familien mit einem umfassenden Medienangebot und stärken vor allem das „Lesen zu Hause“. In Niederösterreich gibt es eine Fülle verschiedener Initiativen zur Lese-...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Wenn man ein Kind erwartet, dann will man auch die Gespräche mit einer Hebamme führen.  | Foto: pixabay.com
2

NÖ Landtag
Grüne fordern "Entlastungspaket für Hebammen"

Silvia Moser: „Niederösterreich muss Ausbildungsplätze und Bedarf sicherstellen“ NÖ, „Hebamme verzweifelt gesucht – viele Schwangere tun sich schwer damit, eine Hebamme zu finden, die sie vor der Geburt und im Wochenbett betreut. Der Hebammenmangel, vor dem die Entscheidungsträger im Gesundheitswesen seit Jahren warnen, ist in einigen Krankenhäusern in Niederösterreich bereits traurige Realität. Ein Rechnungshofbericht bestätigt den deutlichen Mangel an Hebammen in unserem Bundesland. Dies gilt...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Salat und andere Gemüsesorten sollten in der Schwangerschaft oft auf dem Speiseplan stehen. | Foto: Syda Productions / Fotolia
1

Diabetes tritt in der Schwangerschaft häufig auf

Schwangerschaftsdiabetes kann grundsätzlich bei jeder Frau in freudiger Erwartung auftreten, denn der Stoffwechsel verändert sich in dieser Zeit stark. Durch die Schwangerschaftshormone steigt der Bedarf an Insulin an. Dieses von der Bauchspeicheldrüse produzierte Hormon ist dafür verantwortlich, dass der Zucker - die Glucose - aus dem Blut in die Zellen des Körpers gelangt. Risiken für das Kind vermindern Wenn der Zuckerstoffwechsel der Mutter aus dem Gleichgewicht gerät und der...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Kuscheln, Blickkontakt und Wärme signalisiert dem kleinen Erdbewohner, dass er willkommen ist. | Foto: kolinko_tanya - Fotolia.com

"Hallo Baby, wir kümmern uns um dich!"

Unmittelbar nach der Geburt eines Kindes entsteht zwischen dem kleinen Wesen und den Eltern eine tiefe Verbundenheit. Experten sprechen vom „Bonding“. „To bond“ bedeutet übersetzt „zusammenkleben“. Tatsächlich wirkt die Geborgenheit, die das Kleine unmittelbar nach der Entbindung durch intensiven Blickkontakt und Kuscheln erfährt, wie ein „emotionaler Sekundenkleber“. Dieser schweißt Eltern und Kind lebenslang zusammen. Guter Start in die Welt Wenn der Bauchbewohner auf die Welt kommt, ist ihm...

  • Sylvia Neubauer
Eine gesunde Ernährung vermag Schwangerschaftsdiabetes wieder aufzuheben. | Foto: Syda Productions - Fotolia.com

Diabetes in der Schwangerschaft

Aufgrund der hormonellen Umstellungen im Laufe einer Schwangerschaft kann auch der Zuckerstoffwechsel durcheinandergeraten. Viele Frauen bekommen ein sogenanntes Schwangerschaftsdiabetes, das jedoch gut behandelt werden kann. Bei den meisten Frauen treten bei einem Schwangerschaftsdiabetes (Gestationsdiabetes) keine Symptome auf - unbehandelt kann die Krankheit jedoch für Mutter und Baby gefährlich werden. Daher wurde im Mutter-Kind-Pass 2010 ein Zuckerbelastungstest zwischen der 24. und 28....

  • Julia Wild
Für den Vater ist die Geburt des eigenen Kindes ein großes emotionales Ereignis. | Foto: Olesia Bilkei - Fotolia.com

Wie kann der werdende Papa die Frau unterstützen?

Die meisten Schwangeren wünschen sich, dass der Partner bei der Geburt dabei ist. Der Mann kann eine sehr wertvolle Stütze für die Gebärende sein, sollte sich selbst aber keinesfalls zu stark unter Druck setzen. Nicht jeder Mann fühlt sich im Kreißsaal wohl: Blut, die ganzen Geräte und mögliche Komplikationen werden nicht von jedem gleich gut verkraftet. Ein empfindlicher werdender Vater sollte sich sein Unbehagen vor der Geburt unbedingt eingestehen und mit seiner Partnerin darüber sprechen....

  • Julia Wild
Jede Frau kann für sich entscheiden, welche Geburtspositon für sie am angenehmsten ist. | Foto: Kzenon - Fotolia.com
1

Die beste Geburtsposition

Was viele Frauen nicht wissen: Liegen ist nicht die günstigste Geburtsposition. Aufrecht im Stehen oder im Sitzen hilft dem Baby besser und oft wesentlich schneller auf dem Weg nach draußen. Eine Geburt, bei der die werdende Mutter in aufrechter Position bleibt, hat jede Menge Vorteile. So steht der Frau ein größeres Lungenvolumen zur Verfügung. Sie kann besser atmen und das Kind wird vermehrt mit wichtigem Sauerstoff versorgt. Außerdem dient die Schwerkraft als effektiver Helfer: das Kind...

  • Julia Wild

Sport in der Schwangerschaft

Prekanga – Informationen Kontakt: Alexandra Medved, Handy: 0664/513 8444, www.alexandra-medved.at Bei Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung! Zahlreiche Studien belegen die positiven Effekte und die gesunde Wirkung von moderatem Fitnesstraining für werdende Mütter und ihre Baby. Mediziner und Sportwissenschaftler empfehlen mäßigen Ausdauersport, Muskeltraining und Muskelkräftigung in erster Linie für den Beckenboden und die Bauchmuskulatur. Ab der 20. Schwangerschaftswoche ist...

  • Triestingtal
  • EKIZ Triestingtal

PreKanga - Dein kugelrundes Workout

Schwangerschaftsgymnastik hält fit und bereitet den Körper ideal auf die Geburt vor! Beim PreKanga lernst Du Verspannungen zu lösen und Deinen Beckenboden auf Deine bevorstehende Entbindung vorzubereiten. PreKanga ist ein Ganzkörper-Workout mit hohem Spaßfaktor. Die Übungen werden an Dein Stadium in der Schwangerschaft angepasst, sodass Du sicher und effektiv fit bleibst. Spezielle Übungen bereiten Dich auf die Zeit mit Deinem Baby vor. Dies ist sehr wichtig, da sich Dein Bewegungsablauf im...

  • Triestingtal
  • EKIZ Triestingtal

Der kleine Leon Reischer ist da

FURTH. Am 1. November wurde im Spital von Lilienfeld Leon Reischer geboren. Er brachte stolze 53 cm und 3000 g auf die Waage. Seine Eltern sind überglücklich und werden ihm daheim in Furth/Triesting ein warmes Nest bauen.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

ekiz-Triestingtal bei den LEINER Baby Days in Wr. Neustadt

Das ekiz-Triestingtal Team kann man auf den LEINER-BABY-DAYS in Wr. Neustadt vom 6.-8. 11. 2014 kennenlernen! Unser Programm: Donnerstag vm: Babyklangmassage und Mama Baby Yoga Donnerstag nm: Trageberatung und Info zu Babymassage Freitag vm: Stoffwindelberatung und Babyklangmassage Freitag nm: Hebammenberatung und Trageberatung Samstag vm: Hebammenberatung Samstag nm: Entdeckungsraum und Stoffwindelberatung Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Genaue Infos zu den Angeboten unter...

  • Triestingtal
  • EKIZ Triestingtal
Ein bis zwei von tausend Neugeborenen kommen mit nicht eindeutigen Geschlechtsmerkmalen auf die Welt. | Foto: RMA
2 2

"Es gibt mehr als Buben und Mädchen"

Am 8. November, dem Intersex-Solidarity-Day, findet Österreichs erste Inter-Tagung statt. Es ist ein Thema, das weitgehend unbekannt ist und gleichzeitig stark tabuisiert wird: Ein bis zwei von 1.000 Neugeborenen kommen ohne eindeutige Geschlechtsmerkmale auf die Welt. Ihre Keimdrüsen, Hormone, inneren oder äußeren Geschlechtsorgane oder ihre Chromosomen weichen von „der Norm“ ab. Allerdings ist das nur bei fünf Prozent der Betroffenen in den ersten Lebenstagen erkennbar – oft zeigt sich das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Geburtsvorbereitungskurs für Paare

mit Hebamme Daria Sopa, BSc. Der Geburtsvorbereitungskurs beinhaltet: • Ablauf der unterschiedlichen Phasen der Geburt kennen lernen: Wir sprechen die Positionen durch, mit denen du dein Kind in den einzelnen Geburtsphasen am besten unterstützen kannst, sowie welche Vor- und Nachteile die verschiedenen Positionen bringen. • Theorie und Praxis zu Entspannungsübungen während der Geburt: Diese helfen, sich auf die Wehen besser einzustellen und Kraft für die Geburt zu tanken • Kennenlernen und...

  • Triestingtal
  • Daria Sopa

Geburtsvorbereitungskurs in Hirtenberg

6. und 7. Juli 2013 jeweils von 10:00-13:30 Uhr Der Geburtsvorbereitungskurs beinhaltet: • Ablauf der unterschiedlichen Phasen der Geburt kennen lernen: Wir sprechen die Positionen durch, mit denen du dein Kind in den einzelnen Geburtsphasen am besten unterstützen kannst, sowie welche Vor- und Nachteile die verschiedenen Positionen bringen. • Theorie und Praxis zu Entspannungsübungen während der Geburt: Diese helfen, sich auf die Wehen besser einzustellen und Kraft für die Geburt zu tanken •...

  • Triestingtal
  • Daria Sopa

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.