Geburt

Beiträge zum Thema Geburt

Die Rettungssanitäter mit der jungen Familie. | Foto: RK/LV OÖ/Bernecker

Nach Geburt "mit Hindernissen"
Junge Familie bedankt sich bei Sanitätern

Nicht immer laufen Einsätze nach Plan. Doch diesen Rettungseinsatz werden Beteiligten nicht so schnell vergessen. OSTERMIETHING. Die Nacht vom 12. Juli 2023 wird den Rettungssanitätern Matthias Öller und Juliane Sommerauer noch lange in Erinnerung bleiben. Die Mitarbeiter der Rotkeuz-Ortsstelle Riedersbach wurden zu einer Geburt alarmiert. Sturm forderte EinsatzkräfteBereits bei der Hinfahrt zum Einsatzort musste man fünf Minuten stehen bleiben, da orkanartige Sturmböen durch das Land fegten...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Die Sanitäter Aaron und Nico mit Lucas und seinen Eltern Eva und Tibor. | Foto: ÖRK/Ortsstelle Traun

Rotes Kreuz
Hausgeburt in Ansfelden– Baby Lucas hatte es sehr eilig

Als das Team des Roten Kreuzes in Ansfelden eintraf, war schnell klar, dass sich ein Transport ins Krankenhaus nicht mehr ausging. Lucas war fast so schnell wie das Rote Kreuz. ANSFELDEN. Als das Team des Roten Kreuzes in Ansfelden eintraf, war schnell klar, dass sich ein Transport ins Krankenhaus nicht mehr ausging. Die Sanitäter Aaron und Nico bereiteten daraufhin alles für eine Hausgeburt vor, wie es für solch einen seltenen Fall ausgebildet wird. Nur wenige Minuten später, noch vor...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Familie Hammer mit Judith, Thomas und der kleinen Lorena, Notfallsanitäter Wolfgang Triendl (2.v.r.), Dietmar Fattor (NEF, r.) und André Pranger (l.) | Foto: zeitungsfoto.at
3

Obernberg/Steinach
Lorena war siebte Geburt für Notfallsani Triendl

Das Baby ist pumperlgesund, die Mama wohlauf und der Geburtshelfer zu Recht stolz! OBERNBERG/STEINACH. Es war Samstag der 15. Oktober um 5:16 Uhr morgens, als die Rot-Kreuz-Ortsstelle Wipptal zu einer Entbindung in Obernberg alarmiert wurde. Wenige Minuten später trafen Notfallsanitäter Wolfgang Triendl und André Pranger von der Rettung Steinach bei Judith und Thomas Hammer ein. Eigentlich sollte die in der 37. Woche Schwangere sofort ins Landeskrankenhaus Hall transportiert werden. Das ging...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Lukas Amplatz, Monika Zsifkovits, Ingrid Maierhofer und Notarzt Thomas Weber wurden zu einer ungeplanten Hausgeburt in Wettmannstätten gerufen.  | Foto: Rotes Kreuz Deutschlandsberg
2

Hausgeburt in Wettmannstätten
Der kleine Maximilian gab ordentlich Gas

Aufregender Einsatz in Wettmannstätten: Zwei Rotkreuz-Sanitäterinnen wurden zu Geburtshelferinnen. WETTMANNSTÄTTEN. Am vergangenen Sonntag fand der letzte Kurstag der laufenden Rettungssanitäterausbildung in Deutschlandsberg statt, bei welchem angehende Helfer aus den Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz teilnahmen. Ihr im Rahmen dieser Ausbildung erworbenes Wissen konnten zwei junge - bereits fertig ausgebildete - Rettungssanitäterinnen am Tag davor in die Praxis umsetzen, als ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Jürgen Leonhartsberger (Rettungssanitäter) Christian Buchberger (Notfall-/Rettungssanitäter) Martina und Christoph Bicker mit Anja, Christoph Peneder (Rettungssanitäter) | Foto: RK

Amstettner Sanitäter als Geburtshelfer: Kleine Anja wollte zu schnell auf die Welt

BEZIRK AMSTETTEN. Das Rote Kreuz Amstetten wurde zu einer bevorstehenden Geburt nach Wallsee alarmiert. Eigentlich sollte die werdende Mutter Martina Bicker aus Wallsee von der Rotkreuz-Mannschaft nur in das Landesklinikum Amstetten zur Entbindung gebracht werden. Als die alarmierten Rettungssanitäter Christian Buchberger, Jürgen Leonhartsberger und Christoph Peneder jedoch am Einsatzort eintreffen, hatte die Geburt bereits begonnen. Kleine Anja ist wohl auf Gemeinsam haben die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Rotes Kreuz

Geburt im Rettungswagen – Lea hatte es eilig

TULLN (red). Freitagnachmittag kam es zu einem besonderen Ereignis für die Rotkreuz-Sanitäter aus Tulln und Herzogenburg: Die kleine Lea hatte es besonders eilig und erblickte im Rettungswagen das Licht der Welt. Die Wehen hatten bereits bei der jungen Mutter Christina eingesetzt, als der Rettungswagen des Roten Kreuzes Herzogenburg und das Notarzteinsatzfahrzeug Tulln in Perschling eintrafen. Nach der Versorgung der Mutter und dem Transport in das Rettungsauto, waren sich alle einig, dass es...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Von links: Claudia Engertsberger, Mama und Papa Zimmermann mit Gabriel und der nun großen Schwester Thea, Nadine Baumgartner | Foto: privat

Linzer Rettungssanitäterinnen wurden zu Geburtshelferinnen

Als kürzlich bei den beiden freiwilligen Rotkreuz-Rettungssanitäterinnen Claudia Engertsberger und Nadine Baumgartner um 20 Uhr der Pager schrillte, ahnten sie noch nicht, was ihnen gleich bevorsteht. Auch als sie sich Sekunden später mit dem Rettungsauto auf dem Weg zum Einsatzort in Ansfelden machten, war ihnen noch nicht bewusst, dass sie in wenigen Minuten zu Geburtshelfern werden. Erst nachdem sich der Status des Einsatzes von „Transport einer werdenden Mutter ins Krankenhaus“ in „Geburt...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Rotes Kreuz Burgenland/Sandra Nestlinger
2

Geburt im Rettungsauto!

Rotkreuz-Teams aus Neusiedl und Eisenstadt durften am vergangenen Sonntag Zeuge eines besonderen Ereignisses werden. Der kleine Gökhan wollte nicht bis zum Eintreffen im Krankenhaus Eisenstadt warten und erblickte in Schützen/Gebirge das Licht der Welt. In den frühen Morgenstunden des 22. Juni 2014 kündigte sich bei Familie Kömürcü aus Parndorf der erwartete zweite Nachwuchs an. Die Familie alarmierte den Rettungsdienst und schon bald trafen Gerhard Salzl, Andreas Hiermann und Robert Krumpeck...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.