Geburt

Beiträge zum Thema Geburt

Der Storch lädt werdende Eltern wieder zum traditionellen Infoabend in das Landes-Krankenhaus Steyr. | Foto: Paul Hamm

Rechtzeitig anmelden zur „Storchenparty“ in Steyr

Der Storch lädt werdende Eltern wieder zum traditionellen Infoabend in das Landes-Krankenhaus Steyr. STEYR.  Bei der Storchenparty möchte das Team der Geburtshilfe den angehenden Müttern und Vätern nicht nur den Kontakt zum Krankenhaus erleichtern, sondern in einer entspannten Atmosphäre Ängste nehmen, Fragen beantworten und sich mit den Erwartungen der künftigen Eltern auseinandersetzen. Die Frauenärzte, Hebammen und Diplom- Gesundheits- und Krankenpfleger der Wochenstation stellen sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Einladung zur Infoveranstaltung „Storchenparty“ in das Landes-Krankenhaus Steyr. | Foto: Paul Hamm

Jetzt anmelden zur nächsten „Storchenparty“ in Steyr

Nächste Storchenparty am Freitag, 2. Februar, 14 bis 16 Uhr STEYR. Der Storch lädt werdende Eltern wieder zum traditionellen Infoabend in das Landes- Krankenhaus Steyr. Bei der Storchenparty möchte das Team der Geburtshilfe den angehenden Müttern und Vätern nicht nur den Kontakt zum Krankenhaus erleichtern, sondern in einer entspannten Atmosphäre Ängste nehmen, Fragen beantworten und sich mit den Erwartungen der künftigen Eltern auseinandersetzen. Die Frauenärzte, Hebammen und Diplom-...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Paul Hamm

Jetzt anmelden zur „Storchenparty“ in Steyr

Der Storch lädt wieder werdende Eltern zum traditionellen Infoabend in das Landes-Krankenhaus Steyr. STEYR. Bei der Storchenparty möchte das Team der Geburtshilfe den angehenden Müttern und Vätern nicht nur den Kontakt zum Krankenhaus erleichtern, sondern in einer entspannten Atmosphäre Ängste nehmen, Fragen beantworten und sich mit den Erwartungen der künftigen Eltern auseinandersetzen. Die Frauenärzte, Hebammen und Diplom- Gesundheits- und Krankenpfleger der Wochenstation stellen sich darüber...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Paul Hamm

Rechtzeitig anmelden zur „Storchenparty“ in Steyr

Der Storch lädt wieder werdende Eltern zum traditionellen Infoabend am Freitag, 3. März 2017 in das Haus 4B des Landes-Krankenhauses Steyr. STEYR. Bei der so genannten Storchenparty am Freitag, 3. März 2017, von 14 bis 16 Uhr, möchte das Team der Geburtshilfe den angehenden Müttern und Vätern nicht nur den Kontakt zum Krankenhaus erleichtern, sondern in einer entspannten Atmosphäre Ängste nehmen, Fragen beantworten und sich mit den Erwartungen der künftigen Eltern auseinandersetzen. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
5

Da hat der Storch zugeschlagen

Storchenparty im Krankenhaus Hallein fand wieder regen Ansturm Wie jeden letzten Donnerstag im Monat fand auch am 31. März 2016 im Seminarraum des Krankenhaus Hallein ein Informationsabend unter dem Motto „ Storchenparty“ statt. Die knapp 100 teilnehmenden werdenden Mamas und Papas wurden von Dr. Thomas Moser über die Betreuung in der Schwangerenambulanz, die Geburt sowohl aus Hebammensicht als auch aus ärztlicher Sicht, alternative Geburtsformen, die Betreuung auf der integrativen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Tina Trippold
Der Storch lädt wieder werdende Eltern zum traditionellen Infoabend in das Landes-Krankenhaus Steyr. | Foto: gespag

Rechtzeitig anmelden zur „Storchenparty“ in Steyr

Die Storchenparty findet am Freitag, 5. Februar, von 16 bis 18 Uhr im Haus 4B statt. STEYR. Der Storch lädt wieder werdende Eltern zum traditionellen Infoabend in das Landes-Krankenhaus Steyr. Bei der so genannten Storchenparty möchte das Team der Geburtshilfe den angehenden Müttern und Vätern nicht nur den Kontakt zum Krankenhaus erleichtern, sondern in einer entspannten Atmosphäre Ängste nehmen, Fragen beantworten und sich mit den Erwartungen der künftigen Eltern auseinandersetzen. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Die Storchenparty ist eine kostenlose Informationsveranstaltung. | Foto: Archiv

Halleiner Storchen-Party

Die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe des Krankenhauses lädt interessierte zukünftige Mütter und Väter zur Storchen-Party im Seminarraum des Krankenhauses sehr herzlich ein. Dieser Informationsabend ist folgenden Themen gewidmet: · Betreuung in der Schwangerenambulanz · Geburt aus Hebammensicht · Geburt aus ärztlicher Sicht · Alternative Geburtsformen · Betreuung auf der integrativen Wochenstation · Stillen · Nachbetreuung: Stillambulanz/Stillgruppe Anschließend besteht die Möglichkeit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Werdende Eltern können sich bei der Storchenparty rund um das Thema Geburt informieren. | Foto: Gespag

Rechtzeitig anmelden zur „Storchenparty“

STEYR. Der Storch lädt wieder werdende Eltern zum traditionellen Infoabend in das Landeskrankenhaus Steyr. Bei der so genannten Storchenparty am 4. September von 16 bis 18 Uhr möchte das Team der Geburtshilfe den angehenden Müttern und Vätern nicht nur den Kontakt zum Krankenhaus erleichtern, sondern in einer entspannten Atmosphäre Ängste nehmen, Fragen beantworten und sich mit den Erwartungen der künftigen Eltern auseinandersetzen. Die  Frauenärzte, Hebammen und Diplom-Gesundheits-­ und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Yvonne Brandstetter

Storchenparty

Infoabend rund um die Geburt Wann: 04.12.2014 19:00:00 Wo: Krankenhaus, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Rund tausend Kinder erblickten im Vorjahr im Landeskrankenhaus Steyr das Licht der Welt. | Foto: gespag
1

LKH Steyr: 991 Babys entbunden, weniger Kaiserschnitte

STEYR. Im Vorjahr erblickten im Landeskrankenhaus Steyr 991 Kinder das Licht der Welt. Das sind in etwa gleich viele wie im Jahr 2012 (998). 477 der Neugeborenen waren Mädchen, 514 Buben kamen zur Welt, ebenso zwölf Kinder „im Doppelpack“. Der geburtenstärkste Monat des Jahres 2013 war September mit 101 Babys. Die Zahl der Kaiserschnitte im LKH Steyr ist erneut zurückgegangen, der Trend zur natürlichen Geburt hält an. Lediglich 198 Kinder wurden im Vorjahr mittels Kaiserschnitt entbunden. Das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.