Geburt

Beiträge zum Thema Geburt

Foto: Privat
7

Gemeldet
Standesmeldungen aus Wels & Wels-Land im Juni 2024

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle aus Wels & Wels-Land. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute. Den Angehörigen der Verstorbenen sprechen wir unser Beileid aus. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter ...

  • Wels & Wels Land
  • Ursula Kohlberger
Foto: Privat
10

Gemeldet
Standesmeldungen aus Wels & Wels-Land im April 2024

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle aus dem Salzkammergut. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute. Den Angehörigen der Verstorbenen sprechen wir unser Beileid aus. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter...

  • Wels & Wels Land
  • Ursula Kohlberger
Foto: Privat
6

Gemeldet
Standesmeldungen aus dem Salzkammergut im Februar 2024

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle aus dem Salzkammergut. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute. Den Angehörigen der Verstorbenen sprechen wir unser Beileid aus. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter...

  • Salzkammergut
  • Ursula Kohlberger
Mit Stichtag 1. Jänner haben 17.508 Menschen in der Stadt Braunau ihren Hauptwohnsitz.   | Foto: airpix/Archiv
2

Statistik der Stadt Braunau
112 Hochzeiten, 1.025 Babys und 218 Todesfälle

17.508 Menschen leben mit Stichtag 1. Jänner 2022 in der Stadt Braunau, 1.025 Babys kamen 2021 zur Welt und 218 Todesfälle waren zu beklagen.  BRAUNAU. Das Meldeamt und der Standesamtsverband haben ihre Jahresstatistik für 2021 veröffentlicht: Mit Stichtag 1. Jänner 2022 haben 17.508 Menschen in der Stadt Braunau ihren Hauptwohnsitz. Das sind um 17 Bewohner mehr als Anfang 2021. 1.855 Menschen sind im vergangenen Jahr zugezogen, 1.823 Menschen weggezogen.  1.025 Babys im Bezirk Braunau Beim...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Geburtenrekord in Braunau und mehr Zuzug: In der Bezirkshauptstadt leben aktuell 17.562 Menschen. | Foto: ssnegireva/Fotolia

1.085 Geburten – 413 Verstorbene
Stadt Braunau wächst weiter

Die Stadt Braunau wächst immer weiter: 17.562 haben in Braunau ihren Hauptwohnsitz. Das sind 286 Menschen als im Vorjahr.  BRAUNAU. 1.181 Neo-Braunauer sind in den vergangenen 12 Monaten in die Bezirkshauptstadt gezogen – 937 Menschen haben ihren Hauptwohnsitz stattdessen aufgelassen. Das zeigt die aktuelle Statistik des Meldeamtes in Braunau.  Geburtenrekord in Braunau Auch gab es 2019, wie bereits berichtet, einen neuen Geburtenrekord: 1.085 Babys haben in Braunau das Licht der Welt erblickt....

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Standesbeamtin Silvia Kropf traut die Paare im Gemeindeamt Elbigenalp.
2

Standesamt mit Herz

Elbigenalp ist ein kleines Standesamt - trotzdem hat Standesbeamtin Silvia Kropf einiges zu tun. ELBIGENALP. Standesbeamte begleiten die Menschen durch das Leben. Die wichtigsten Station, Geburt, Hochzeit und Tod, werden von ihnen festgehalten. „Deshalb liebe ich diese Arbeit. Man hat mit vielen verschiedenen Menschen zu tun,“ begeistert sich Standesbeamtin Silvia Kropf für ihren Beruf. Die Gemeindeamtsleiterin von Elbigenalp ist auch als Standesbeamtin für die Gemeinden zwischen Steeg und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Den Zweier-Weg in die Zukunft gingen im Bezirk Jennersdorf nur noch 52 Paare. | Foto: Jennifer Vass

2013 brachte mehr Todesfälle, weniger Hochzeiten

Im Bezirk Güssing starben im Vorjahr doppelt so viele Menschen als zur Welt gekommen sind. Zwischen den Zahlen von Geburten und Sterbefällen klaffte 2013 im Bezirk Güssing eine deutliche Schere. Die Zahl der Neugeborenen ging um 3 % auf 164 zurück, jene der Todesfälle stieg um 14,3 % auf 335. Anders ausgedrückt: Im Bezirk Güssing starben doppelt so viele Menschen als zur Welt kamen. Im Bezirk Jennersdorf war die Entwicklung weniger drastisch. Die Geburtenzahl stieg um 2,9 % auf 108, die Zahl...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.