Gedächtnis

Beiträge zum Thema Gedächtnis

Das Potenzial deines Gehirns / Top-Thema / Workshop

„Lernen“ – wenn wir das schon hören! Da sperrt es sich vielleicht in uns und nichts geht mehr in den Kopf. Zudem haben wir ja schon genug zu tun und zu denken – nur kommen wir oft nicht umhin, uns trotzdem hinzusetzen: weil wir uns neue Abläufe in der Arbeit merken sollen; weil wir den Inhalt einer Präsentation aufsaugen sollen; weil eine Prüfung demnächst ansteht. Für eine Steigerung der Konzentrationsleistung und Merkfähigkeit sind Impulse aus dem Gedächtnistraining wertvoll. Unsere...

  • Mödling
  • Birgit Bauer
Wer sein Gehirn durch gezieltes Gedächtnistraining fordert, fördert die mentale Leistungsfähigkeit bis ins hohe Alter. | Foto: Foto: mev.de

Geistreich gegen das Vergessen

Alter und gutes Gedächtnis sind kein Widerspruch. Aktives Gehirntraining und spezielle Nährstoffe helfen. Grundsätzlich ist Vergessen etwas ganz Normales. Und hat auch einen tieferen Sinn. Unser Gehirn wird täglich von einem Mega-Input an Informationen überhäuft – Datenstau und Reizüberflutung drohen. Da aber nicht alles wichtig ist, speichert das Gehirn auch nur die essenziellen Fakten ab. Das Meisterwerk Gehirn Das Gehirn wiegt zwar nur knapp eineinhalb Kilo und umfasst damit bloß zwei...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar
Foto: Foto: Archiv

Das Gedächtnis kann man trainieren

Dass man mit dem Alter vergesslicher wird, ist normal. Für ein gutes Gedächtnis muss man aber etwas tun. (skl). Zunehmende Vergesslichkeit ist nicht gleich ein Zeichen beginnender Demenz. Was mit dem Alter natürlicherweise abnimmt, ist die Fitness des Gedächtnisses – das Denken läuft langsamer ab. Bei Intelligenz wird unterschieden zwischen der Denkfähigkeit – also zum Beispiel, wie logisch jemand denken kann – und der Gesamtheit des Wissens, das man im Lauf des Lebens durch Bildung und...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.