Über das Leben, Besinnliches und das Danach
Orte der Kraft, der inneren Einkehr und des Ankommens

Gedanken

Beiträge zum Thema Gedanken

Ein Weißkittel mit dem Hebammentrick

In Finnland ist nun ein Arzt wegen sexueller Belästigung und Verletzung seiner ärztlichen Pflichten vom obersten Gericht verurteilt worden. Der Fall liegt inzwischen über drei Jahre zurück. Die damals 20-jährige Frau hatte den Krankenhausarzt um eine Ultraschall-Untersuchung ihrer Brust gebeten, weil aus ihrer Brustwarze eine Flüssigkeit sickerte. Um die Flüssigkeit zu testen, bediente sich der Weißkittel nach eigenen Angaben eines alten Hebammentricks und saugte an der Brust. Wahrscheinlich...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Franz Schwingenschrot
1

Die 5 G`s für das Glück

G wie Gesundheit - viel bewegen, gesund ernähren, Verzicht auf Gifte wie Alkohol oder Nikotin G wie Geld - ein sicheres, stabiles Einkommen G wie Gemeinschaft - gute Freunde, soziale Integration G wie Gelassenheit - in der Ruhe liegt die Kraft G wie gute Gedanken - du bist was du denkst Leben Sie zeitbewußt und nehmen Sie sich die Zeit für die Dinge, die Ihnen wichtig sind! Nimm dir Zeit, um zu arbeiten; es ist der Preis des Erfolges. Nimm dir Zeit, um nachzudenken; es ist die Quelle der Kraft....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Franz Pirker

Lesung & Buchpräsentation "SPÄTHERBSTSONNE"

IN MEMORIAM JOHANNA VÖGL Gedichte und Gedanken gelesen von ihrer Tochter Bettina Maria .... Es ist so weit.... Ich darf meiner Mama einen lange ersehnten Wunsch erfüllen - und freue mich auf einen stimmungsvollen gemeinsamen Abend! Musikalische Umrahmung: Sarah & Hanna Rabl, Harfe & Saxophon Eintritt frei Wann: 15.10.2010 20:00:00 Wo: Pfarrheim, 8271 Bad Waltersdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Bettina Vögl

Jubiläumsjahr: "Zehn Mal ,Ja' zu Kärnten!"

Wolfgang Rosam, Kommunikations-Experte: Ja sagten vor 90 Jahren die Kärntner Slowenen zu Kärnten! Danke dafür! Ja sagen wir heute, in einem aufgeklärten Europa ohne Grenzen zu zweisprachigen Ortstafeln! Das haben wir versprochen. Ja sagen heute 80.000 Kärntner in Wien zu ihrer Heimat, trotz aller Skandale, oder genau deshalb. Ja zu einer grünen Industrialisierung. Ja zu einem modernen, Zielgruppen-orientierten Tourismus, bei dem der „Köder = das touristische Angebot, dem Fisch schmecken muss...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Jubiläumsjahr: "Lage ist eine Bereicherung"

Werner Faymann, Bundeskanzler der Republik Österreich: Die Feiern zum 90. Jahrestag der Volksabstimmung sind ein guter Anlass, die Brückenfunktion Kärntens innerhalb und außerhalb Österreichs hervorzustreichen. Viele Österreicher aus anderen Bundesländern kennen Kärnten als gastfreundliches Urlaubsland und schätzen seine landschaftliche Vielfalt. Lange Jahre litt Österreichs Süden unter den Konflikten der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Geschichte lehrt uns: Oft dauert es mehrere...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Jubiläumsjahr: „Gestern – Heute – Morgen“

Bernhard Bieche, Chefredakteur des ORF Kärnten: 90 Jahre ist es her, dass mutige Kärntnerinnen und Kärntner für die Einheit des Landes gekämpft haben. Die Mehrheit der Bevölkerung beider Landessprachen in der Abstimmungszone hat sich am 10. Oktober 1920 für den Verbleib bei Österreich ausgesprochen. Daran soll und muss erinnert werden. Unzählige Veranstaltungen in Kärnten würdigen das historische Ereignis und damit auch diejenigen, die maßgeblich dazu beigetragen haben. So viel zum...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Jubiläumsjahr: "Visionen für Kärnten/Koroska"

Lojze Wieser, Verleger in Klagenfurt/Celovec: Der Vater: „Nur: von Brief zu Brief immer weniger Wörter in unserer heimischen Sprache.“ (Peter Handke in „Noch immer Sturm“). Ich wünsche, • dass jedem Menschen Würde gegeben wird, indem jede Sprache Anerkennung findet; • dass jeder versucht, mehrere Sprachen zu erlernen, um mit den Menschen, mit denen wir zusammenleben und denen wir unterwegs begegnen, besser kommunizieren zu können; • dass in jedem Unternehmen, in dem zugewanderte Menschen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wöchentliches Rosenkranzgebet, jeden Freitag um 15 Uhr, in der Wallfahrtskirche Maria Locherboden. | Foto: Horn Erwin
  • 18. Juni 2024 um 15:00
  • Wallfahrtskirche Maria Locherboden
  • Mötz

Maria Locherboden - Rosenkranzgebet

Herzliche Einladung zum Rosenkranzgebet,  jeden Freitag um 15 Uhr, in der Wallfahrtskirche Maria Locherboden.

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.