Gedenkfeier

Beiträge zum Thema Gedenkfeier

Sarah Zagler bereitet Brot für den jährlichen Gedenktag zu (Foto FMZ)

Zwei Highlights in Enns und St. Valentin innerhalb weniger Tage - Sondervortrag und Gedenkfeier 2024

St. Valentin & Enns. Im März laden Jehovas Zeugen jeden Haushalt im Bezirk zu zwei besonderen Ereignissen ein. Der diesjährige Sondervortrag macht den Anfang und trägt das Thema Die Auferstehung – der Sieg über den Tod. Eine Woche später erinnert der höchste Feiertag an den Tod Jesu vor genau 1991 Jahren. Sondervortrag für alle Der Sondervortrag spricht alle an, die einen geliebten Menschen durch den Tod verloren haben. Ein dreiminütiger Kurzfilm stellt zwei Personen vor, die durch das...

  • Enns
  • Franz Michael Zagler
Sarah Zagler bereitet Brot für den jährlichen Gedenktag zu (Foto FMZ)

Zwei Highlights innerhalb weniger Tage - Sondervortrag & Gedenkfeier 2024

Amstetten. Im März laden Jehovas Zeugen jeden Haushalt im Bezirk zu zwei besonderen Ereignissen ein. Der diesjährige Sondervortrag macht den Anfang und trägt das Thema Die Auferstehung – der Sieg über den Tod. Eine Woche später erinnert der höchste Feiertag an den Tod Jesu vor genau 1991 Jahren. Ein Sondervortrag für alle Der Sondervortrag spricht alle an, die einen geliebten Menschen durch den Tod verloren haben. Ein dreiminütiger Kurzfilm stellt zwei Personen vor, die durch das Versprechen...

  • Amstetten
  • Franz Michael Zagler

Wichtiger Gedenktag für Christen weltweit

Am Dienstag, den 11. April 2017 jährt sich ein bedeutendes Datum: der Todestag Jesu. Für Jehovas Zeugen war das der wichtigste Tag der Menschheitsgeschichte. Warum? Jesus selbst forderte seine Nachfolger gemäß dem Lukasevangelium im Rahmen des letzten Abendmahls auf: „Feiert dieses Mahl immer wieder, und denkt daran, was ich für euch getan habe“ (Lukas 22,19, Hoffnung für alle). Letztes Jahr wohnten weltweit über 20 Millionen Besucher dieser Gedenkfeier bei, und das genau an dem Abend, an dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Häfele
Susanne Piak, Gabriele Fleissner, Helmut Süß, Erika Gößnitzer, Tanja Felber, Traude Stark, Maria Anna Hirsch, Monika Korneisel, PBL Shajen Prohaska, Eva Wagensommerer, Dir.Stv. Susanne Pay, Peter Herbist und Corina Withalm bei der Gedenkfeier im Tullner Rosenheim. | Foto: Rosenheim Tulln
4

Große Gedenkfeier im Rosenheim Tulln

TULLN (red). Die Heimleitung des Rosenheimes und die Seelsorge luden zum Gedenken an die verstorbenen HeimbewohnerInnen ein. Unter dem Motto „Da ist ein Land der Lebenden und ein Land der Toten. Und die Brücke zwischen ihnen ist die Liebe, das einzige Bleibende, der einzige Sinn“, versammelten sich zahlreiche Angehörige, BewohnerInnen und MitarbeiterInnen des Hauses um der verstorbenen BewohnerInnen der letzten 12 Monate zu gedenken. Im Rahmen der einfühlsamen Feier wurden die Namen der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Gedenkfeier der Jehovas Zeugen

Gedenkfeier Weltweit gedenken Jehovas Zeugen einmal im Jahr des Todes Jesu Christi. Dieser Gedenktag ist ihr höchster Feiertag. Fast 20 Millionen kamen letztes Jahr, um Jesu Gebot zu befolgen. Die Gedenkfeier für 2015 findet am Freitag, den 3. April, ab 19.45 Uhrstatt. Die Gedenkfeier findet an folgenden Orten statt: Königreichssaal der Zeugen Jehovas (Waldfrieden 18, Matrei am Brenner) Veranstaltungszentrum Blaike (Blaike 6, Völs) Vortag in Matrei am Brenner Jehovas Zeugen laden weltweit zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Foto: gespag

LKH Schärding gedenkt verstorbenen Kindern

SCHÄRDING. Auf der ganzen Welt sind Menschen am zweiten Sonntag im Dezember eingeladen, um 19 Uhr eine Kerze anzuzünden, um allen verstorbenen Kindern zu gedenken. Auch in der Kapelle des Landeskrankenhauses Schärding wird anlässlich des sogenannten "Worldwide Candle Lightning" am Sonntag, 14. Dezember um 19 Uhr eine Gedenkfeier veranstaltet.

  • Schärding
  • David Ebner
3 3

Feier zum Gedenken an Jesu Tod

„Jesu Opfertod – warum von so großer Bedeutung?“ In der Nacht bevor er starb, führte Jesus eine Gedenkfeier ein, die an seinen Tod erinnern sollte. Er gab seinen Jüngern die Anweisung: „Tut dies immer wieder zur Erinnerung an mich“ (Lukasevangelium 22,19). Aber warum ist es wichtig, seines Todes zu gedenken? Die Bibel erklärt: „Denn Gott hat der Welt seine Liebe dadurch gezeigt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab, damit jeder, der an ihn glaubt, das ewige Leben hat und nicht verloren...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Martina Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.