Gedenkstein

Beiträge zum Thema Gedenkstein

Edda Peter und Karl Melber haben lange für den Gedenkstein gekämpft. Jetzt erinnert er an das, was nie wieder geschehen darf.
1

Gedenken am Kordon
Endlich erinnert ein Gedenkstein an die Bombenopfer

Endlich steht der Gedenkstein, für den Edda Peter jahrelang gekämpft hat. Er erinnert an 66 Menschen. PENZING. Edda Peter war sichtlich aufgeregt. Die 80-jährige Dame hat zwei Jahre lang dafür gekämpft, dass in der Kordonsiedlung am Fuße des Satzberges ein Gedenkstein aufgestellt wird. Ein Stein, um 66 Menschen, hauptsächlich Müttern und ihren Kindern, zu gedenken. Sie kamen hier im Jahre 1944 bei einem Bombenangriff ums Leben. Freude und Aufregung standen der Dame am vergangenen...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
Der restaurierte Gedenkstein auf dem Stadtfriedhof von Gmunden. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Gedenkjahr 2018
Stadtgemeinde restaurierte Gedenkstein für Nazi-Opfer

GMUNDEN. Im Auftrag der Stadtgemeinde ist in den letzten Monaten ein Gedenkstein für die politischen KZ- und Gefängnisopfer restauriert worden, der im November 1946 errichtet wurde. Er steht im katholischen Teil des Stadtfriedhofes in der ersten Reihe des linken Blocks nach dem Haupteingang und trägt die Nummer 7/8. Auf der Tafel sind die Namen von 18 Bürgern eingemeißelt, die in Konzentrationslagern und Gefängnissen ermordet wurden. Sie stammen aus Gmunden und aus den Umlandgemeinden Ohlsdorf,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Kaufmännischer Direktor Dipl. KH-BW Johann Ungersböck (l.) und Bgm. Herbert Osterbauer bei dem Gedenkstein. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Zweiter Weltkrieg
Im Gedenken an 37 Tote

BEZIRK NEUNKIRCHEN (kohn). 1945 starben 37 Menschen – 34 Patienten und drei Krankenschwestern – als das Krankenhaus Neunkirchen bei einem Luftangriff bombardiert wurde. Am 31. Oktober wurde enthüllte Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) ein Gedenkstein, der an die Opfer der Luftangriffe erinnert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Seinen Platz wird der Gedenkstein beim Marktgemeindeamt Gratkorn finden. Tafeln in verschiedenen Sprachen werden informieren. | Foto: EE
1 3

Gratkorn im Zeichen des Gedenkens

Gratkorn setzt am 4. April mit einem Gedenkstein ein Denkmal für die ermordeten Juden. GRATKORN. Seit dem letzten Gemeindevorstandsbeschluss im November 2015 steht es fest: Gratkorn errichtet am 4. April einen Gedenkstein, der an die in der Dult und in Eggenfeld ermordeten ungarischen Juden erinnern wird. Erinnern Schon Anfang November 2014 erinnerte der Gratkorner Maximilian H. Tonsern bei einer organisierten Gedenkveranstaltung an die Morde, mahnte zur verantwortungsbewussten Aufarbeitung und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.