Gedenkveranstaltung

Beiträge zum Thema Gedenkveranstaltung

Podiumsdiskussion im Zeichen des Gedenkens | Foto: AVG
7

„My Israeli Friend“ in Genf
Innsbrucker Dokumentarfilm am Gedenkabend zu Pogromnacht

In Zusammenarbeit mit der Communauté Juive Libérale de Genève lud die Österreich-Gesellschaft Genf zum Gedenkabend der Reichspogromnacht am 9. November 1938 in die Liberale Synagoge von Genf. INNSBRUCK. Zum Gedenken des Zeitzeugen Abraham Gafni (geboren 1928 als Erich Weinreb in Innsbruck, verstorben im Februar 2022 und Träger des Verdienstkreuzes der Stadt Innsbruck) wurde der Dokumentarfilm „My Israeli Friend“ von Regisseur Hermann Weiskopf vorgeführt. Die im Kurzfilm vorkommenden sechzehn...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
"Aufschrei 04:18 Uhr", 2015, Tusche auf Papier, 48 x 36cm, copyright: Konstanze Sailer, www.memorygaps.at

Konstanze Sailer: „Blaue Winkel“

„Memory Gaps“ - die Kunst-Aktion des Gedenkens der deutsch-österreichischen Malerin Konstanze Sailer besitzt zwei Ebenen: eine realpolitische und eine historisch-politische Ebene, die mittels Tusche auf Papier erarbeitet werden. Tusche auf Papier wurde als Technik gewählt, um der "Filigranität" von Flugblättern nahezukommen, die für Widerstandsgruppen wie etwa die Weiße Rose das wichtigste Kommunikationsmittel waren. Tusche auf Papier erinnert an die „Papierfetzen“, auf denen in...

  • Wien
  • Liesing
  • Gerd Traxler

Brundibár. Kinderoper von Hans Krása

Anlässlich des Gedenk- und Bedenkjahres 2015, in dem sich das Ende des 2. Weltkrieges zum 70. Mal und die Ausrufung der 2. Republik Österreich zum 60. Mal jährt, bringen Studierende und Lehrende der Musikabteilung der KPH Wien/Krems die Kinderoper „Brundibár“ am 12.März 2015 um 9:30 und 11:00, sowie am 13. März 2015 um 9:30 im Festsaal der KPH Wien/Krems – Campus Mitterau für Schulen zur Aufführung. Am 12. März und am 13. März 2015 gibt es die Möglichkeit für Interessierte die...

  • Krems
  • Susanne Raffetseder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.