Gefühlsbetontes

Beiträge zum Thema Gefühlsbetontes

Blick in meinen tief verschneiten, "winterweißen" Garten
6 26 7

Du launischer Wintersmann, du frostiger Geselle, du weißt nicht, was du willst ...

Oh, Wintersmann, du frostiger Gesell! Lässt Eisblumen erblühen an den Fensterscheiben und an den Dächern die Eiszapfen, wie Speere oder Lanzen wachsen. Die fallenden Wasser in der Felsenwand lautlos verstummen und zu einer gigantischen Eiswand erstarren. Oh weh! Oh weh! und wiederum bringt er eine neue Ladung Schnee! Lässt die zarten Schneeflocken ergiebig rieseln, schweben, taumeln und tanzen und deckt sanft seine Welt unter ein Flockentuch ein; in eine unwirkliche, zauberhafte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
"Samtpfötchen", gezeichnet von meinem Bruder Heinz
6 26

Gedicht über die Katze - von Johann Wolfgang Goethe

Zum Fressen geboren, zum Kraulen bestellt; in Schlummer verloren - gefällt mir die Welt. Ich schnurr' auf dem Schoße, ich ruhe im Bett; in lieblicher Pose - ob schlank oder fett. So gelte ich allen als göttliches Tier - sie stammeln und lallen und huldigen mir. Liebkosen mir glücklich den Bauch, Öhrchen und Tatz, und ich wählte es wieder - das Leben der Katz.

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
"Das Hündchen", Zeichnung von meinem Bruder Heinz
5 23 13

Begünstigte Tiere - von Johann Wolfgang von Goethe

Vier Tieren auch verheißen war ins Paradies zu kommen; dort leben sie das ewige Jahr, mit Heiligen und Frommen. Den Vortritt hier ein Esel hat, er kommt mit munteren Schritten; denn Jesus zur Prophetenstadt auf ihm ist eingeritten. Halb schüchtern kommt ein Wolf sodann, dem Mohamet befohlen: "Lass dieses Schaf dem armen Mann, dem Reichen magst du's holen!" Nun, immer wedelnd, munter brav, mit seinem Herrn, dem braven, das Hünd'lein, das den Siebenschlaf, so treulich mitgeschlafen. Abuherriras...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
"In einem herzlichen Satz ist genug W*Ä*R*M*E für den WINTER!"  (Laotse)
10 27

Die größte Offenbarung ist die Stille ...

Treib' den Fluss nicht an, lass' ihn strömen. Heimkehr zur Wurzel heißt: Stille! Stille heißt: Rückkehr zur Bestimmung! Rückkehr zur Bestimmung heißt: Ewigkeit! Erkennen des Ewigen heißt: Erleuchtung! Stille und Ruhe bringen die ganze Welt ins rechte Maß zurück! Wer andere erkennt - ist gelehrt. Wer sich selbst erkennt - ist weise. Wer andere besiegt - hat Muskelkräfte. Wer sich selbst besiegt - ist stark. Wer zufrieden ist - ist reich. Wer seine Mitte nicht verliert - der dauert. Andere zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Alles still!  "Glücksmomente sind kurz, aber sie bleiben für immer in Erinnerung!"                                                (Gemälde von meinem Bruder Heinz)
5 21 13

Alles still ! .... von Theodor Fontane

Alles still! Es tanzt der Reigen Mondenstrahl in Wald und Flur und darüber trohnt das Schweigen und der Winterhimmel nur. Alles still! Vergeblich lauschet man der Krähe heisrem Schrei Keiner Fichte, Wipfel rauschet, und kein Bächlein summt vorbei. Alles still!! Die Dorfeshütten sind wie Gräber anzusehn. Die, von Schnee bedeckt, inmitten eines weiten Friedhofs stehn. Alles still! Nichts hör ich klopfen als mein Herze durch die Nacht - heiße Tränen niedertropfen, auf die kalte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende mit dem Zitat:   das schönste Geschenk einer Freundschaft ist die VERBUNDENHEIT.
12 25

Ich danke dir !

Ich saß ganz allein, vor meinem PC. Dachte an nichts, als es geschah, und ich es las. Es warst Du, der mir da schrieb. Ich überlegte: soll ich Dir antworten oder nicht? Mein Kopf sagte ja, und ich tat's. Erst waren es nur kurze Sätze, die ich dir schrieb. Von diesem Tag an, traf ich Dich fast jeden Tag. Aus all den Worten, die gefallen waren, wurde eine wunderschöne Freundschaft geboren. Eines Tages als ich Dich wieder sah, da fragtest du mich: Bist du mein SCHUTZENGEL? In meinem Kopf pulsierte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Kein GESCHENK ist kostbarer als VERTRAUEN !
8 25

Gute FREUNDE erkennt man erst dann, wenn das Leben schwierig wird ...

Der HUMOR    von Fred Endrikat Humor ist sozusagen, unser Senf des Lebens. Er macht ein Stücklein trocken; Brot zum Leibgericht. Wer ihn nicht selbst besitzt, der hamstert ihn vergebens; so hat man ihn entweder - oder hat ihn nicht. Humor ist schwierig, oder gar nicht zu ergründen. Er ist stehts taktvoll, niemals vorlaut und nicht spitz. Humor ist zu erleben - und nicht zu erfinden; im Gegensatz zu seinem kleinen Bruder Witz. Humor ist unser Freund, in allen Lebenslagen, weil er dem Herz...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Karneval in Venedig - Foto: Pixaby
3 26 2

Ein jeder Narr tut, was er will. Na, meinetwegen; ich schweige still!

Auch uns, in Ehren seih's gesagt, hat einst der Karneval behagt; besonders und zu allermeist in einer Stadt, die München heißt. Wie reizend fand man dazumal ein menschenwarmes Festlokal. Wie fleißig wurde über Nacht das Glas gefüllt und leer gemacht. Und gingen wir im Schnee nach Haus, ward grad die frühe Messe aus; dann können gleich die frömmsten Frau'n sich nagativ an uns erbau'n. Die Zeit verging, das Alter kam, wir wurden sittsam, wurden zahm. Nun sehn wir zwar noch ziemlich gern die Sach'...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Fasching ist's im ganzen Land ; und alle Narren haben Ausgang ...
10 22

Das einzige, das man sich jederzeit nehmen darf, ohne danach sitzen zu müssen, ist Platz. Also nehmen Sie Platz und blättern ein wenig...

Ein mytho-unlogisches Gespräch: A. Ich habe bei mir zu Hause ein Aktfoto hängen. Es heißt " Die Ledige mit dem Schwein". Kennen Sie das? B. Sie meinen sicher "Die Leda mit dem Schwan"? A. Ach ja, richtig! Ein Schwan kommt auch darauf vor! Und wer ist diese "Leda"? B. Leda war die Mutter der "schönen Helena". A. Wieso "war"? Ist sie tot? B. Aber natürlich! A. Erzählen Sie mir doch mal was von der Familie! B. Also das war so: Eines Tages schiffte sich Menelaus, der Gatte der Helena, nach Kreta...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Breitflügelige Raupenfliege
22 41 52

Meine Lieblingsaufnahmen

Jeder von uns hat Bilder welche man besonders mag. Sei es weil man sie gut findet oder weil man mit dem Bild einen ganz besonderen Moment einfangen konnte oder auch weil es ein gelungener Schnappschuss war. Auch ich habe eine Menge solcher Aufnahmen. Eine kleine Auswahl davon habe ich hier zusammengestellt.

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
" Blindenführhund Sly, der Helfende Engel "
1

„ Ein Herz für Tiere „

Am 18.03.2017 von 08:00 bis 17:00 Uhr und am 19.03.2017 von 09:00 bis 13:00 Uhr findet ein großer Flohmarkt mit einer großen Tombola im Kulturzentrum |Wimpassing statt. Bei der Tombola gewinnt garantiert jedes 3.Los Der Lospreis beträgt 2 Euro Der Reinerlös geht an das Tierheim Ternitz Wir freuen uns über ihren Besuch Ihr / Euer Blindenführhund Sly

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
SONY DSC
1 2

Sensibilisierungstraining für Tourismus - Hotelerie und Gastronomie

Sie wollen in ihrem Betrieb ihren Angestellten und Mitarbeitern das Thema Behinderung näher bringen? Dann sind Sie bei den " Helfenden Engeln" genau richtig. Wir kommen direkt zu ihnen in den Betrieb und erklären ihnen den Umgang mit sehbehinderten und blinden Gästen. Hier einen Auszug von unserer Arbeit : Ein blinder Gast in meiner Wirtschaft : TIPPS für den Umgang mit blinden und sehbehinderten Gästen in der Gastronomie Verbinden Sie Ihre Augen und erkunden Sie Ihren Betrieb Lassen Sie sich...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
8 22 6

Der Waldteufel - meine Weihnachtsgeschichte

Der Waldteufel Jedes Jahr zur Weihnachtszeit wird eine Kindheitserinnerung in mir wach. Es war Anfang der 60er Jahre. Wir waren fünf Kinder und lebten in Velden im neu gebauten Haus, welches noch im Rohbau stand. Das Geld war knapp und es reichte gerade für das Nötigste. Zu dieser Zeit zog jährlich ein bärtiger Mann, den ich damals als alt empfunden habe durch die Gegend und verkaufte Fichten und Tannenbäume. Alle nannten ihn Waldteufel und sein Aussehen flößte uns Kindern Respekt ein. Uns...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Christa Posch
der Weg ist gut zu gehen
9 22 47

Wanderung zu den Bergkapellen und zur Christusquelle in Maria Elend

Gleich in der Früh machte ich mich zu meiner ersten Wanderung in Kärnten auf. Die beiden Bergkapellen in Maria Elend reizten mich schon lange und so nahm ich den etwas steilen aber schönen Weg in Angriff. Es war noch ziemlich neblig und ich rechnete damit, heute keine Sicht ins Tal zu haben. Der Wald roch frisch und ich spürte eine eigenartige Kraft in mir. Es ging vorbei an etlichen Wegkreuzen und Rastplätzen. Ich nahm mir immer wieder Zeit die Natur zu beobachten und dabei zu fotografieren....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Christa Posch
am Radsberg
8 21 16

Marterl / Wegkreuz / Bildstock

Ich liebe diese Marterln und Wegkreuze die überall zu sehen sind. Ob am Strassenrand oder auf Wanderwegen, überall kommt man an diesen religiösen Kleindenkmälern vorbei. Sie dienen als Anstoß zum Gebet unterwegs, als Zeichen der Dankbarkeit für überstandene Gefahren bzw. zur Erinnerung an besondere Unglücksfälle oder an bedeutende Personen. Sehr oft gibt es daneben ein Bankerl zum Verweilen und viele stehen an besonders schönen Plätzen mit einem schönen Ausblick. Für mich ist es immer einen...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
2

Mini Chihuahua richtete Kind fürchterlich zu

Vorwort : > Chihuahua Temprament: Chihuahuas sind sehr tempramentvolle Hunde und richtige Energiebündel, sehr lebhaft und leiden darunter, wenn man ihnen nicht den Bewegungsraum gibt, den sie brauchen. Chihuahuas sind Hunde und wollen nicht immer getragen werden, sondern wollten laufen, toben, spielen, Auslauf haben, wie alle anderen Hunde auch. Diese Hunde habe meist mehr Energie, als man ihnen zutraut. Der Chihuahua kommt zwar mit einer Wohnung auch aus, perfekt wäre allerdings ein Haus mit...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Die Frage zum Tag !

Vor ca 1 1/2 Jahren hieß es in den Medien : " Das Ternitz eine Hundezone bekommt " Nach kurzer Zeit wurde dann beschlossen den Namen " Hundezone in Hundepark" umzuändern. Dann war es lange Zeit ruhig und es wurde ein Verein gegründet . Was wird nun aus der Hundezone - Hundepark für die Öffentlichkeit ( für alle Hundebesitzer/innen) , der aufgrund von Giftwarnungen in Ternitz entstehen sollte.

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
1 2

Frohe Ostern !

Liebe Regionauten/innen - Mitglieder/innen - Leser/innen und alle Interessenten Eloy - Blindenführhund Sly und ich wünschen allen ein Frohes Osterfest und ein schönes Wochenende. Viele Grüße Euer Sly - Eloy und Sabine

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.