Gefahrenguttransport

Beiträge zum Thema Gefahrenguttransport

Foto: Symbolfoto Polizei
2

LKW und Fahrer mit gravierenden Mängeln
Polizei nimmt Gefahrenguttransport aus dem Verkehr

Am 03.11.2023 wurde im Bereich Innsbruck Süd ein gekennzeichneter und mit Lithium-Ionen-Akkus beladenen Gefahrgut LKW aus Rumänien durch eine Polizeistreife der Landesverkehrsabteilung angehalten und kontrolliert. INNSBRUCK. Dabei wurden gravierende Mängel der beiden aus Rumänien stammenden Lenker - 58 und 60 Jahre alt - die mit dem Gefahren LKW abwechselnd gefahren waren, festgestellt. Der 60-Jährige Lenker konnte keinen gültigen Führerschein vorweisen und war nicht im Besitz einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwoch in der Früh stellte die Polizei einen LKW-Fahrer ohne gültigen Führerschein. Das mitgeführte Gefahrengut war nicht entsprechend gesichert. | Foto: bilderbox.com / Symbolbild
2

Dölsach
LKW-Fahrer war mit nicht gesichertem Gefahrengut unterwegs

Am Mittwoch in der Früh stellte die Polizei einen LKW-Fahrer ohne gültigen Führerschein. Das mitgeführte Gefahrengut war nicht entsprechend gesichert. DÖLSACH. Am 12. Juli um 08:15 Uhr kontrollierte die Polizei im Gemeindegebiet von Dölsach auf der Drautal Straße im Rahmen von Schwerverkehrskontrollen einen 48-jähriger Fahrer und seinen Lkw. Weiterfahrt wurde untersagt Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Lkw-Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war, da diese im...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Gefahrenguttransporter wurde von sechs Feuerwehren gelöscht. | Foto: FF Alland
4

A21
Brandursache des Gefahrengut-Transporters war ein Motorschaden

Beim gestrigen Lkw-Brand auf der A21 im Bezirk Baden gibt es inzwischen eine Brandursache: Aufgrund eines Motorschadens kam es zu einem technischen Defekt. BEZIRK BADEN. (Bericht: LPD NÖ) Ein 60-jähriger polnischer Staatsbürger lenkte am 10. Juli 2023 ein Sattelzugfahrzeug samt Satteltankanhänger, gefüllt mit rund 22,5 Tonnen Natriummethylat-Lösung, auf der A21, aus Richtung Knoten Steinhäusl kommend in Fahrtrichtung Knoten Vösendorf, durch das Gemeindegebiet von Heiligenkreuz. Auf Höhe des...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Natriumchlorat, das in "Bigbags" transportiert wurde, trat aus dem Laderaum eines Sattelaufliegers am Bahnhof in Kufstein aus.  | Foto: ZOOM.Tirol
7

Einsatz
Feuerwehr rückt wegen Gefahrgutaustritt in Kufstein aus

Beschädigte, mit Natriumchlorat gefüllte "Bigbag" auf Güterzug war Auslöser für Großeinsatz am Bahnhof in Kufstein. KUFSTEIN (red). Ein Wagenmeister machte am Montag, den 29. März Routinekontrollen eines Güterzugs auf dem Bahnhof Kufstein und entdeckte gegen 15 Uhr, dass aus dem Frachtraum eines Sattelaufliegers weißes Pulver austrat. "Bigbag" war beschädigtDabei war dieser als Gefahrguttransport gekennzeichnet. Im Laderaum des Sattelaufliegers befand sich Natriumchlorat, das in „Bigbags“...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.