gehälter

Beiträge zum Thema gehälter

Vor der Landesregierung proklamierten Ärztekammerpräsident Markus Opriessnig, Ärzte-Mittelbau Sprecherin Gabriele Oberbichler-Kainz, Sprecherin der Kärntner Spitalsärztinnen und Spitalsärzte, Dr. Petra Preiss, und Sprecherin der Jungärzte, Dr. Kim Haas, ihre Forderungen.
5

Prettner vs. Preiss
So kritisch sehen Ärzte unser Gesundheitssystem

Patienten-Versorgung in Gefahr? Hinter medialen Schlagabtausch zwischen Gesundheitsreferentin Beate Prettner und Petra Preiss steckt eine altbekannte Gefahr, die auch Patienten zu spüren bekommen: Immer mehr Jungärzte wandern in andere Bundesländer ab. Versorgungslücken werden befürchtet.  KLAGENFURT, KÄRNTEN. Eiszeit zwischen Petra Preiss (Sprecherin der Kärntner Spitalsärzte) und Gesundheitsreferentin Beate Prettner (SPÖ): Vor und nach dem Demozug mit 350 Ärzten in Klagenfurt am 6. Mai 2024...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Gustav Morgenbesser wartet mit Mund-Nasen-Schutz auf Kundschaft.

Neunkirchen
Durststrecke für Fotografen – "Fotoladen" erzählt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schrittweise öffnen die Geschäfte wieder. Trotz Coronavirus. Aber für viele Selbstständige bleibt es hart. Etwa für Fotografen. Nachdem der Handel am Mitte April wieder öffnete, folgten kurz darauf  Selbstständige wie Fotografen. Allerdings sind die Vorgaben so, dass die Unternehmer noch wenig davon haben. Der Neunkirchner "Fotoladen"-Betreiber und selbstständige Fotograf Gustav Morgenbesser: "Es wurde uns nur erlaubt auswärts, beim Kunden, zu fotografieren.  – Jedoch keine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Lungauer verdienen mehr

Innerhalb des Bundeslandes gibt es ein deutliches Nord-Süd-Gefälle, wie die aktuelle AK-Einkommensanalyse für 2012 zeigt. Der Flachgau, erzielt mit 1.526 Euro netto (14 Gehälter pro Jahr) das höchste durchschnittliche Einkommen. Das sind 348 Euro oder fast ein Drittel mehr als im Pinzgau (1.178 Euro). Im Lungau verdient man durchschnittlich netto 1.284 Euro. Den stärksten Einkommens-Zuwachs im Bundesland konnte mit 3,9 Prozent der Lungau verbuchen. Auch im Flachgau (3,4 Prozent) und dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.