Geheimtipps

Beiträge zum Thema Geheimtipps

Motorikparks, Bewegungsparcours, Fitnesswege & Co bieten eine kostenlose Möglichkeit, sich an der frischen Luft zu bewegen.  | Foto: pressmaster/PantherMedia
1 23

Geheimtipps
Motorikparks und Fitnesswege in Oberösterreich

In Oberösterreich gibt es zahlreiche Motorikparks und Fitnesswege, auf denen man sich sportlich auf die Frühlings- und Sommersaison vorbereiten kann. Wir haben einige als "Geheimtipps" zusammengefasst.  OÖ. Das sind unsere Tipps für abwechslungsreiche und kostenlose Outdoor-Fitness. Hinweis: Kein Anspruch auf Vollständigkeit! Braunau Motorikpark Braunau Ort: Naherholungsgebiet im Tal, Talstraße 100, 5280 Braunau Darum ist es unser Geheimtipp: Besucherinnen und Besucher finden im Motorikpark...

Weit über die Grenzen Oberösterreichs hinaus hat sich der Trauner Ostermarkt im Schloss einen Namen gemacht. | Foto: BRS

Geheimtipp aus Linz-Land
Ostermärkte im Bezirk Linz-Land

Im Bezirk Linz-Land stimmen Ostermärkte auf das Osterfest ein. LINZ-LAND. Die Auferstehung von Jesu Christi feiern die Christen zu Ostern. Im Laufe der Jahre haben sich hierfür zahlreiche Bräuche gebildet. Neben dem Färben oder Bemalen von Ostereiern, die anschließend für die Kinder versteckt werden und dem Eierpecken, gehören in der Kirche gesegnete sowie gebundene Palmbüscherl und Kuchen in Hasen- oder Lammform dazu. Besucher können auf beliebten Ostermärkten im Bezirk Linz-Land neben...

Hier findet ihr die besten Genuss-Ausflugsziele in Oberösterreich. | Foto: Wenschitz
21

Geheimtipps
Beliebte Genuss-Ausflugsziele in Oberösterreich

Etwas für die Sinne und den Gaumen sind folgende Genuss-Ausflugsziele in Oberösterreich. OÖ. Die Pralinenwelt Wenschitz in Allhaming, der Pramtaler Knödelweg in Andorf oder die Linzer Bierbrauerei – Oberösterreich hat viele Genuss-Ausflugsziele zu bieten. MeinBezirk hat einige von ihnen als Geheimtipps zusammengefasst.  Hinweis: Kein Anspruch auf Vollständigkeit!  Braunau Ausflugsziel: Braugasthof Vitzthum Adresse: Marktplatz 25, 5261 Helpfau-Uttendorf Beschreibung: Die Brauerei und der...

Hier findet ihr die schönsten Bogensportanlagen aus ganz Oberösterreich. | Foto: Böhmerwaldpark/Stephan Waltl
19

Geheimtipps
Die schönsten Bogensportanlagen in Oberösterreich

Rundum-Training für Körper, Geist und Seele: Beim Bogenschießen werden Aufmerksamkeit, Geschick und Konzentration großgeschrieben. Immer mehr Bogenschützen jeden Alters und Levels lieben die Outdoor-Aktivität – von Anfängern und Kindern bis hin zu Profis und Erwachsenen. Der Mix aus sportlicher Disziplin, frischer Luft und freier Wildbahn verspricht tolle Tage in der Natur. OÖ. Diese abenteuerliche Bogensport-Angebote locken zum „angespannten“ Sport- und Freizeiterlebnis in Oberösterreichs...

Auch Hunde leiden im Sommer unter der Hitze und brauchen ausreichend Wasser. Baden ist nur an wenigen Orten möglich. | Foto: Foto: PantherMedia - Ingmar
2

Geheimtipps Hundebadeplätze
Baden mit Hund im Bezirk Linz-Land

Nicht überall dürfen Hunde in Linz-Land auch ins Wasser. Wohin also mit Bello an heißen Sommertagen? LINZ-LAND. Oftmals bleibt den Hunden das Badevergnügen verwehrt. Dennoch gibt es auch im Bezirk Linz-Land Möglichkeiten, gemeinsam mit den Lieblingen zu planschen. Hunden machen sommerliche Temperaturen genauso zu schaffen wie uns Menschen. Während wir unsere Körper aber über den Schweiß kühlen, fehlt ihnen dieses Kühlsystem über die Haut. Sie schwitzen nur über die Zunge und die Ballen der...

Hier findest du einige der schönsten Naturbadeplätze & Freibäder in Oberösterreich.  | Foto: BezirksRundSchau
1 19

Geheimtipps
Die schönsten Naturbadeplätze & Freibäder Oberösterreichs

Neben zahlreichen größeren und kleineren Freibädern gibt es in Oberösterreich auch wunderschöne Naturbadeplätze. Einige davon haben wir hier für euch zusammengefasst. OÖ. Sommer, Sonne, Sonnenschein – je höher die Temperaturen steigen, desto größer ist das Bedürfnis nach Abkühlung und einem erfrischenden Sprung ins kalte Wasser. Wir haben eine Auswahl an Bademöglichkeiten zusammengestellt. Hinweis: Kein Anspruch auf Vollständigkeit! Braunau Freibad Mattighofen Adresse: Mattseerstraße 41a, 5230...

Die Stillensteinklamm ist ein Wanderweg durch die Klamm des Gießenbaches zwischen Grein und St. Nikola an der Donau. | Foto: Verein Grein Tourismus/Holzweber
3

Wandern am Wasser
Drei erfrischende Wanderungen für heiße Tage

OÖ. In Oberösterreich locken an heißen Sommertagen zahlreiche Wanderwege entlang vom Wasser zum Abkühlen. Wir haben drei Wandertipps zusammengefasst. Hinweis: Kein Anspruch auf Vollständigkeit!  Stillensteinklamm Wo: 4360 Grein Öffnungszeiten/Saison: April bis Oktober Beschreibung: Die Stillensteinklamm zählt zu den landschaftlich schönsten Wanderwegen im unteren Mühlviertel und wurde mit dem OÖ Wandergütesiegel ausgezeichnet. Ausgangspunkt ist der Wanderinfopunkt an der Donaulände. Der...

Wir haben für euch die besten Eisdielen in Oberösterreich zusammengefasst. | Foto: PantherMedia - Kzenon
1 19

Geheimtipps
Die besten Eiscafés in Oberösterreich

Unsere "Eiskalten Geheimtipps" fassen besondere Eiscafés in eurer Umgebung zusammen. Ob selbstgemachtes Eis vom Bauernhof, ganz besondere Sorten oder einfach nur das beste Eis im Bezirk, hier ist für jeden etwas dabei. Braunau Eisdiele Foscolo Adresse: Salzburger Vorstadt 13, 5280 Braunau am Inn Darum ist es unser Geheimtipp: In der Eisdiele Foscolo in Braunau gibt es eine große Auswahl an selbst hergestellten Eissorten „to go“ oder als Eisbecher vor Ort zu genießen. In der umfangreichen...

Wir haben Ausflugstipps für die ganze Familie.  | Foto: Peopleimages/PantherMedia
18

Geheimtipps
Ausflugsziele in Oberösterreich

Oberösterreich ist Heimat zahlreicher Ausflugsziele. Wir haben einige als "Geheimtipps" für euch zusammengefasst. OÖ. Ein Ausflug ins Museum, in die Natur oder in den Erlebnispark – wir haben Tipps für den nächsten Trip. Hinweis: Kein Anspruch auf Vollständigkeit!  Braunau Historisches Vorderbad - Mittelalterliche Badestube Adresse: Färbergasse 13, 5280 Braunau am Inn Öffnungszeiten: Aktuelle Öffnungszeiten finden Sie HIER Darum ist es unser Geheimtipp: Im Alltagsleben des Mittelalters spielten...

Für viele Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher ist das Fahrrad ein treuer Begleiter im Alltag sowie im Urlaub.  | Foto: Monkeybusiness/PantherMedia
1 21

Geheimtipps
Beliebte Radwege in Oberösterreich

Oberösterreich hat ein hervorragend ausgebautes Netz an Radwegen, passend für jedes Fitness-Level. Wir haben ein paar beliebte Radwege für euch zusammengefasst. OÖ. Das Fahrrad – mit oder ohne elektrische Unterstützung – gehört zu unseren liebsten Freizeit-Sportgeräten. Und Oberösterreich hat die passenden Touren dazu. Hunderte Radwege schlängeln sich durch das ganze Bundesland – ob gemütliche Familienrunde, klassischer Radweg, E-Bike-Tour oder Rennradstrecke. Die BezirksRundschau hat einige...

Hier findet ihr Unternehmen als Ausflugsziele in ganz Oberösterreich. | Foto: KTM Motohall
24

Geheimtipps
Unternehmen als Ausflugsziele in Oberösterreich

Viele Betriebe in Oberösterreich öffnen ihre Türen für Besucher. Die BezirksRundSchau stellt einige von ihnen vor. OÖ. Oberösterreich ist ein Land mit vielen attraktiven Ausflugsmöglichkeiten für jede Jahreszeit sowie für Schön- und Schlechtwetter. In unserem Bundesland gibt es aber nicht nur klassische Ausflugsziele wie Thermen, Wanderwege, Museen oder Tiergärten, auch viele kleinere Betriebe und Unternehmen gewähren spannende Einblicke für Besucher. Braunau Unternehmen: KTM Motohall...

Zahlreiche Pilgerwege durchqueren Oberösterreich. Hier findet ihr unsere Geheimtipps.  | Foto: baranq/panthermedia
20

Geheimtipps
Pilgern und spirituelles Wandern in Oberösterreich

Wir haben uns auf die Suche nach Pilgerwegen gemacht und einige für euch als Geheimtipps zusammengefasst.  OÖ. Den Alltag hinter sich lassen und den Weg zu sich selbst finden. Seit jeher sind Menschen unterwegs, um sich auf den Geist zu fokussieren und das Wesentliche im Leben zu finden. Alleine, in der Gruppe, vielleicht auch betreut durch einen spirituellen Wegbegleiter. Das Gehen an sich, die Erfahrung des Weges ist dabei oftmals wichtiger als das konkrete Ziel. Tipp: Broschüre "Pilgern in...

Linz-Land bietet Radfreunden alle Möglichkeiten. | Foto: Kzenon/panthermedia

Linz-Land
Mit dem Rad den Bezirk entdecken

Vom Weg in die Arbeit bis zum Ausflug: In Linz-Land kommen Fahrradfreunde voll auf ihre Kosten. LINZ-LAND. Einen „Turbo“ möchte Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner vor allem beim Ausbau der Radhauptrouten setzen. Diese befinden sich schon im Zentralraum und verbinden die Umlandgemeinden mit der Landeshauptstadt. Steinkellner: „Mit dem Ausbau von Radhauptrouten soll es gelingen, die eine oder andere Autofahrt durch die Nutzung des Fahrrads zu ersetzen. Als Radhauptrouten sind Geh- und...

Anzeige
Ein Blickfang der easy zubereitet wird und dazu noch gesund ist.
1

Geheimtipp für die Weihnachtszeit
Mit dem Weihnachtswasser gesund durch den Advent

So schön die Weihnachtszeit auch ist, für unsere Figur ist sie eine Herausforderung. Von Weihnachtskeksen über Stollen bis hin zum Punsch und Glühwein kommt auch noch das üppige Weihnachts- und Silvestermenü dazu. Fraglich, wie man da sein Gewicht halten oder gar abnehmen soll. Ein spezielles Getränk kann Ihnen jetzt dabei helfen. Haben Sie schon einmal von Weihnachtswasser gehört? Wenn nicht, ist es jetzt aller höchste Zeit. Denn dieses „Wunderwasser“ bringt Sie gesund durch den Advent. Seinen...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Gerade heuer ist es wichtig, beim Kauf von Weihnachtsgeschenken regionale Händler und Produzenten zu unterstützen.  | Foto: Panthermedia/Pressmaster
2 18

Geheimtipps
Regionale Geschenktipps zu Weihnachten aus Oberösterreich

Aus Liebe zur Region statt zu Amazon & Co. unterstützen wir den heimischen Handel auch zur Weihnachtszeit. Oberösterreich bietet zahlreiche regionale Geschenkideen. Wie wäre es mit einem kreativen oder besonderen Geschenk aus deiner Region? Die BezirksRundSchau hat sich umgehört und sich in den Regionen auf die Suche gemacht. Braunau Geschenktipp: Der Duft des Innviertels Kaufen unter landluvt.com Darum ist dieses Geschenk ein Geheimtipp: "Landluvt", das ist maßgeschneidertes Geruchserlebnis...

Beste Stimmung beim Ennser Faschingsumzug. | Foto: TSE Enns
8 16

Geheimtipps
Faschingsveranstaltungen 2020 in Oberösterreich

Kreative Kostüme, kunstvoll gestaltete Wägen und lustige Showeinlagen - Faschingsumzüge, -sitzungen und Gschnas sind für viele die Höhepunkte der fünften Jahreszeit. Die BezirksRundschau hat die besten Faschings-Events im ganzen Land zusammengefasst: BraunauGemeinde: Braunauer Faschingsumzug Adresse: Braunauer Stadtplatz Datum/Zeit: Faschingsdienstag, 25. Februar ab 13:30 Uhr Darum ist es unser Faschings-Geheimtipp: Wie jedes Jahr rollt auch heuer wieder der große, bunte Faschingsumzug über den...

Die Faschingsgilde „Ei-li-scho Rufling“ freut sich auf viele Besucher entlang der Strecke beim Ruflinger Faschingsumzug. | Foto: BRS
4

Linz-Land
Die Narren haben wieder das Sagen

Zur närrischen Zeit ist im Bezirk erneut viel los. Die BezirksRundschau gibt einen Überblick. BEZIRK (VH). Bald ist sie aufs Neue da: die Zeit der bunten Kostüme und Masken. Bis zum Aschermittwoch, der heuer am 26. Februar sein wird, finden im gesamten Bezirk viele Faschingsfeiern und Faschingsumzüge statt. Die Kleinen können bei diversen Kinderfaschingsfeiern das Kinderschminken, basteln und Krapfen essen genießen, während die Großen bei Partys die fünfte Jahreszeit feiern. Verkleiden sollen...

Geheimtipps: Dirndlspringen in Bad Kreuzen | Foto: David Kastner
17

Geheimtipps
Traditionelle Brauchtumsveranstaltungen in Oberösterreich

Die BezirksRundschau hat Brauchtumsveranstaltungen aus den Regionen Oberösterreichs für Sie zusammengefasst. OÖ. Oberösterreich ist ein Land, in dem Bräuche, Traditionen und die damit verbundenen Feste seit jeher einen sehr hohen Stellenwert haben. Über teilweise Jahrhunderte sind diverse Bräuche entstanden und in den Regionen damit verankert. Verschiedene Vereine und Verbände, aber auch Bürger von Jung bis Alt, bemühen sich um den Erhalt dieser Traditionen. Wir haben uns umgehört, welche...

Genussvolle Tradition: Die Mostkost in Leonding ist jedes Jahr ein Besuchermagnet. | Foto: BRS

Geheimtipps Mostkost-Termine 2019
Die „Landessäure“ nun wieder genießen

Apfel und Birne rücken in der nächsten Zeit – auch bei zahlreichen Veranstaltungen im Bezirk Linz-Land – wieder in den Mittelpunkt. LINZ-LAND (nikl). Oftmals von Generation zu Generation weitergegeben, ist die bäuerliche Herstellung des spritzigen Getränks, der „Landessäure“, für viele ein wichtiges Kulturgut. Diese Mostkultur soll auch weiterhin gepflegt werden. Jugend engagiert sichDafür sorgen in vielen Gemeinden die engagierten Landjugendgruppen, die gemeinsam mit der Ortsbauernschaft für...

Fasching: Die „fünfte Jahreszeit“ kommt bei der Faschingsgilde Eilischo Rufling nicht zu kurz.

Fasching im Bezirk Linz-Land 2018

BEZIRK. Zwei Sachen die man in den nächsten Wochen braucht: Lust zu feiern und natürlich tolle Kostüme. Ob Faschingsumzug, Seniorenball oder Kinderfasching: In den kommenden zwei Monaten dürfen Jung und Alt ausgiebig feiern, denn unsere Gemeinden locken mit vielen närrischen Veranstaltungen. Sie haben noch einen Termin, der in unserer Liste fehlt? Dann schicken Sie ihn uns gerne an linz-land.red@bezirksrundschau.com Hier geht es zu unseren Faschingsveranstaltungen im Bezirk Linz-Land Jänner...

Service für die Kunden: Armin und Manuela Eder setzen auf eine Grillhütte.

Direktvermarktung: Selbstentnahmestationen im Bezirk Linz-Land

Trend zum Kauf direkt beim Bauern nimmt zu. Viele Direktvermarkter setzen auf Abholstationen. BEZIRK (nikl). „Anfangs wurden wir überrannt und mussten fast jede halbe Stunde den Kühlschrank mit Grillfleisch bestücken. Mit diesem Erfolg haben wir ganz und gar nicht gerechnet“, betont das engagierte Landwirtsehepaar Armin und Manuela Eder aus Hörsching: „Es gibt so viele Leute, die am Sonntag gerne spontan grillen, sehr oft fehlt dann jedoch das passende Fleisch dazu. Warum sollte jemand am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.