Gehen

Beiträge zum Thema Gehen

Die Stadtgemeinde Neunkirchen, das Rote Kreuz und die Sparkasse Neunkirchen bitten um zahlreiche Teilnahme für den guten Zweck. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
Aktion 4

Bewegung für das Rote Kreuz
"Bleib fit & hilf mit!" heißt's am 8. Oktober

Am 8. Oktober findet im Föhrenwald in Neunkirchen wieder ein Benefizlauf zugunsten des Roten Kreuzes statt. NEUNKIRCHEN. Bei dem Benefizlauf unter dem Titel "Bleib fit & hilf mit" gibt es heuer einige Neuerungen. Für die größten Gruppen sponsert die Sparkasse Neunkirchen regionale Shopping- und Genussgutscheine im Wert von 200, 100 und 50 Euro. Auf teilnehmende Kinder wartet eine kleine Überraschung aus der Wühlkiste.Werden es heuer über 659,55 Kilometer? Jeder gelaufene und gegangene Kilometer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Elisabeth Peinsipp
6

Regionautin war dabei
Schnappschüsse vom Laufen & Walken fürs Rote Kreuz

Im Föhrenwald steht im September traditionellerweise das Laufen & Gehen für das Rote Kreuz am Programm. Jeder absolvierte Kilometer wird von der Sparkasse in barer Münze abgegolten. NEUNKIRCHEN. Auch am 18. September waren wieder zahlreiche Bewegungshungrige auf der Laufstrecke im Föhrenwald für den guten Zweck unterwegs. Unter ihnen: unsere Regionauten Elisabeth Peinsipp, welche die Veranstaltung dokumentiert hat. Das könnte dich auch interessieren Auch BezirksBlätter-Reporterin Eva R. war mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
von links: Gerti Eilmannsberger, Rosemarie Antlinger | Foto: Antlinger

ASKÖ Grieskirchen
ASKÖ Grieskirchen startet Geh- und Wandergruppe

Unter dem Motto "Bewegung hält fit und gesund" startet die Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich (ASKÖ) in Grieskirchen eine Geh- und Wandergruppe für alle, die mit Gleichgesinnten etwas für ihre Gesundheit tun wollen. GRIESKIRCHEN. Dieses Angebot ergänzt das Sportangebot des Grieskirchner Traditionsvereins, der sich dem Gesundheits- und Fitnessbereich verschrieben hat. Gehen ist die gesündeste und natürlichste Form der Bewegung. Dabei wird das Immunsystem gestärkt und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
4 17

Laufen und Gehen im Föhrenwald
Am Sonntag war es wieder soweit +++ Benefiz für das Rote Kreuz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 19. September wurden eifrig Kilometer auf der Föhrenwald-Laufstrecke heruntergespult. Ob laufend oder walkend war egal – denn jeder absolvierte Kilometer kam dem Roten Kreuz zu Gute und wurde von der Sparkasse in barer Münze abgegolten. Jeder Kilometer wurde mit 30 Cent abgegolten. Am Ende des Tages sorgten 430 Teilnehmer für 3.281,50 Kilometer und es kamen 984,45 Euro zusammen. Unter den Teilnehmern war neben dem Ternitzer Polizeikommandanten Franz Zumpf und seiner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Vladimir Kudinov by unsplash.com

Tipps für mehr Bewegung
Flotten Schrittes quer durch Wien

Für Körper und Geist braucht es regelmäßige Bewegung. Pro Tag sollte man 10.000 Schritte gehen. Mit unseren Tipps schafft ihr noch mehr.  WIEN. Wer mehr Bewegung machen möchte, jedoch vor der ersten Laufrunde nach gefühlt hundert Jahren, zu viel Respekt hat, sollte mehr zu Fuß gehen. Hier ein paar Tipps, wie man locker flockig seine tägliche Schrittzahl erhöhen kann:  Arbeitsweg Steige bereits zwei Stationen vorher aus und gehe den Rest des Weges ins Büro zu Fuß. Die frische Luft hilft einen...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein

TOP FIT 40+
Gesundheit, Fitness, Ernährung - Beitrag 4

Die Bedeutung von Bewegung für die Gesundheit Liebe Leserinnen und Leser! Bewegen Sie sich genug? Dass Bewegung insbesondere die Implementierung einer gewissen Schrittzahl im Alltag für die Gesundheit und einen schlanken Körper unbestritten sind haben wir in diesem Blog bereits erörtert. Wissenschaftlich betrachtetIch möchte heute das Thema "Schritte" wissenschaftlich betrachten. Ein Team der nationalen Krebsforschungsinstituts in den USA rund um Pedro F. Saint-Maurice hat 4900 Personen im...

  • Linz
  • Roland Wiednig

Zahl der Woche
5.531

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwischen 8.000 und 10.000 Schritte täglich gelten als empfohlenes Maß an Bewegung. Die Realität sieht leider ganz anders aus. Die Gloggnitzer Medizinerin Dr. Patricia Windbrechtinger: "Es ist jedoch belegt, dass die durchschnittliche Schrittanzahl in Österreich pro Person 5.531 Schritte pro Tag beträgt."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
StR Kurt M. Strametz mit Trainerin Sonja Flandorfer | Foto: Strametz
1

Neufeld startete ein Bewegungsprojekt

NEUFELD. Über 70 Neufelder waren beim Startschuss von „Walken, gehen, laufen“ vergangene Woche mit dabei. Noch bis 20. November steht jeweils Dienstags in Neufeld um 17 Uhr Walken und um 18 und 19 Uhr Laufen am Programm. Kostenfreie professionelle Betreuung Kostenfrei werden die drei Gruppen von der diplomierten Body- und Vitaltrainerin Sonja Flandorfer betreut. Das Projekt wurde von neufeldKultur ins Leben gerufen, Stadtrat Kurt Strametz hofft nach einem gelungenen Start auf eine Fortsetzung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
2

Umweltstadträtin organisiert Walking-Treffs

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ständig an Sitzungen teilzunehmen, oder bei Veranstaltungen zu stehen  ist nicht unbedingt das Gelbe vom Ei für den Körper. Die Neunkirchner Umweltstadträtin Andrea Kahofer (SPÖ) organisiert daher neuerdings Walking-Treffs. Am 14. September versuchte Kahofer zum zweiten Mal Gleichgesinnte zum Walken auf der Neunkirchner Föhrenwald-Strecke zu motivieren. Kahofer: "Beim ersten Mal waren wir zu fünft und haben sechs Kilometer gepackt." Auch Obstsäfte, Schwarzbrot und Äpfel aus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jeder Schritt hält fit – neben flottem Spazierengehen hält Treppensteigen Herz, Kreislauf und Atemsystem in Schwung. | Foto: MEV

Täglich 7.000 Schritte: Das hält fit

Mehr Bewegung im Alltag hebt die Laune und senkt den Stresspegel Um die eigene Fitness unter gesundheitlichen Gesichtspunkten zu steigern, sind keine Marathonleistungen nötig. Es geht viel enfacher: Bauen Sie so viel Bewegung in Ihren Alltag ein wie möglich. Damit halten Sie Ihren Stoffwechsel auf Trab, und es lassen sich erstaunliche Gesundheitseffekte erzielen. Sich regelmäßig viel zu bewegen, senkt entscheidend das Risiko von Herzinfarkt, Diabetes, Osteoporose, Krebs oder Depressionen. Auch...

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.