Geiselnahme

Beiträge zum Thema Geiselnahme

Das Rote Kreuz übt den Ernstfall

Rotes Kreuz Spittal
Terrorgefahr, Amoklauf, Geiselnahme - Das Rote Kreuz übt

Das Rote Kreuz im Bezirk Spittal hielt unlängst seine jährlich stattfindende Bezirksübung ab. Austragungsort der Übung war diesmal Greifenburg. Rund 70 Sanitäter:innen der Bezirksstelle Spittal/Drau und der Ortstettungsstellen Greifenburg, Winklern, Obervellach, Gmünd und Radenthein standen von 30. September bis 01. Oktober dabei im Einsatz. Im Mittelpunkt der Übung standen unter anderem sogenannten TAG-Lagen (Terror, Amok, Geiselnahme). Ein Übungsszenario mit der anfänglichen Einsatzmeldung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Das neue Logistikfahrzeug mit mobiler Sanitätseinheit stellt die Versorgung von 25 Personen mittels Rollcontainersystem sicher. 
 | Foto: RK/LV OÖ/Steinerberger M.
2

Großeinsatz-Fahrzeug in Braunau
Terror, Amok, Geiselnahme: Rotes Kreuz übt den Ernstfall

Die Führungskräfte des Roten Kreuzes im Bezirk Braunau ist, nach einer umfangreichen Schulung, auf Groß- und Terroreinsätze bestens vorbereitet.  BRAUNAU. Wie läuft ein Großeinsatz ab? Welche Aufgaben hat das Rote Kreuz in sogenannten "TAG Lagen" (Terror, Amok, Geiselnahme)? Und wie funktioniert das neue Logistikfahrzeug mit MSE25? Das waren die großen Themen für die Gruppen- und Zugskomandanten des Roten Kreuzes im Bezirk Braunau bei einer Schulung für Großeinsätze.  Bei Großeinsätzen gilt es...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Johann Ecker wurde eine Silbermedaille für besondere Verdienste verliehen. | Foto: LPD NÖ
2

"Wir sind alle tief erschüttert"

Randegg, Gaming und Göstling trauern um die Polizisten Manfred Daurer (44) und Johann Ecker (51). REGION. Seit der unfassbaren Tragödie, die sich letzte Woche in den Bezirken Lilienfeld und Melk abgespielt hat, befindet sich das Land in Trauer. Besonders betroffen sind die Menschen in den Heimatgemeinden der vier Opfer. Gaming trauert "Man merkt es schon hier. Die Stimmung ist eine ganz andere, alle sind irgendwie betrübt", erzählt eine Trafikantin aus Gaming, wo der Polizist Manfred Daurer...

  • Scheibbs
  • Christian Handler
Bezirksjägermeister Martin Schacherl: "Wir sind in Gedanken bei den Familien der Opfer." | Foto: Huber
2

Bezirksjägermeister: "Damit hat niemand rechnen können"

Link: So kam die Polizei dem Täter auf die Spur Link: Die Chronologie der Ereignisse: Polizei prüft Zusammenhang mit "Waldmenschen-Mord" und Verschwinden der Ötscherbären Link: Der beste Freund des Amokläufers spricht: "Sie trieben ihn in die Enge" LILIENFELD/MELK. BEZIRK. (tw) Jahrelang trieb Alois H. als Wilderer im Bezirk Lilienfeld sein Unwesen. Es wurde sogar überlegt, ein Kopfgeld auf die Ergreifung des damals Unbekannten auszusetzen. Bezirksjägermeister Martin Schacherl hat die Suche...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Die Polizei fand im Haus des Unternehmers 100 Lang- und Faustfeuerwaffen. Genug um eine kleine Armee auszustatten. | Foto: LPD NÖ
41

Amok-Wilderer: Polzei prüft Spur zu ungeklärtem "Waldmenschen-Mord" und Verschwinden der Ötscherbären

Der Unternehmer Alois H. hat viel Blut an seinen Händen. Auf seinem Weg von Annaberg bis nach Großpriel tötete der 55-Jährige mutmaßlich innerhalb von zwölf Stunden vier Menschen. Nach einem stundenlangen Nervenkrieg in seinem von Panzern umstellten Haus richtete er sich selbst. Link: Vorgeschichte: Täterprofil, Videoüberwachung: So kam die Polizei auf die Spur Link: Der beste Freund des Amokläufers spricht: "Sie trieben ihn in die Enge" Link: Bezirksjägermeister erschüttert über die Tat Link:...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.