Geisterfahrer

Beiträge zum Thema Geisterfahrer

Die Polizei konnte am Donnerstagabend einen 47-jährigen Geisterfahrer in der Donaustadt stoppen. (Symbolbild) | Foto: PantherMedia (Symbolbild)
2

Unter Alkohol & Drogen
Geisterfahrer ohne Schein auf Wiener Autobahn gestoppt

Ein alkoholisierter Fahrer ohne gültigem Führerschein fiel der Polizei im Kaisermühlentunnel wegen seiner gefährlichen Fahrweise auf. Wenig später wendete der Lenker auch noch auf der Brigittenauer Brücke und fuhr gegen die Fahrtrichtung. Die Polizei stoppte den Geisterfahrer. WIEN/DONAUSTADT. Am Donnerstagabend, dem 4. April, fiel Beamten der Polizei im Verlauf einer Routine-Streifenfahrt auf der A22 im Tunnel Kaisermühlen ein Fahrzeug auf. Der Verkehrseilnehmer gefährdete aufgrund seiner...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RegionalMedien Wien
Foto: Max Fleischmann/Unsplash
3

Tulln
Geisterfahrer-Alarm auf der A22

Im Raum Tulln-Stockerau wurde am 9. März 12.30 Uhr, Geisterfahrer-Alarm gemeldet. Die Autobahnpolizei fuhr die Strecke ab, um den verirrten Fahrer abzuleiten. TULLN. Vorsicht war geboten, wenn man am 9. März, kurz nach 12.30 Uhr, auf der Donauuferautobahn bzw. der S5, Stockerauer Schnellstraße, zwischen Tulln und Stockerau unterwegs war. Ein Lenker fuhr entgegen der Fahrtrichtung. Um 12.39 Uhr kam Entwarnung. Demnach hatte der Geisterfahrer umgedreht und bewegte sich wieder in die richtige...

  • Tulln
  • Thomas Santrucek
Der Geisterfahrer konnte im Bereich Haag am Hausruck gestoppt werden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Autobahn Haag am Hausruck
80-jähriger Autolenker gestand Geisterfahrt

Mehrere Verkehrsteilnehmer meldeten am 29. Oktober gegen 18.35 Uhr einen Geisterfahrer, der einen silberner Wagen mit rumänischen Kennzeichen fuhr, auf der Autobahn im Bereich Wels.  HAAG AM HAUSRUCK, WELS. Daraufhin wurde von einer Zivilstreife die Nachfahrt Richtung Suben aufgenommen. Schließlich konnte der Geisterfahrer, ein 80-jähriger rumänischer Staatsbürger, im Bereich Haag am Hausruck gestoppt und kontrolliert werden. "Er gab sofort zu, dass er sich auf der A25 Welser Autobahn beim...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
0:38

Verkehrsunfall
Geisterfahrer-Unfall auf Westautobahn bei St. Florian

Ein Geisterfahrerunfall hat sich am späten Dienstagabend, 2. Mai, auf A1 Westautobahn bei St. Florian ereignet. ST. FLORIAN. Ein Auto war am späten Dienstagabend auf der A1 Westautobahn bei St. Florian auf der Richtungsfahrbahn Salzburg entgegen der Fahrtrichtung unterwegs. Die Verkehrsdienste meldeten um 21.53 Uhr einen Geisterfahrer zwischen Linz und Enns. Nur Augenblicke später soll es bereits gekracht haben. Der Geisterfahrer kollidierte mit einem in Fahrtrichtung Salzburg fahrenden Pkw....

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
3

Seebenstein/Grimmenstein
Betrunkener Geisterfahrer (31) verursacht mit Klein-Lkw Unfall

Auf der Südautobahn kam es am 22. April, kurz vor 0.30 Uhr, zu einen schweren Verkehrsunfall. Eine 28-jährige Autofahrerin und ihr Beifahrer (68) wurden dabei verletzt. SEEBENSTEIN/GRIMMENSTEIN. Der Alptraum jedes Autofahrers wurde für eine 28-Jährige aus Wien wahr. Ihr kam auf der Südautobahn, in Fahrtrichtung Wien, ein Geisterfahrer entgegen. Wie sich später herausstellen sollte, war dieser alkoholisiert und verfügte nicht über eine gültige Lenkerberechtigung.  Geisterfahrer (31) aus Baden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Bewohner waren maßgeblich an der Übung der Feuerwehren beteiligt. | Foto: Hilfswerk Salzburg
8

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (8. Juni)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Stadt Salzburg: Auf der Alpenstraße hielt die Polizei einen 27-jährigen PKW-Fahrer an, der mit 135 km/h statt erlaubter 70 km/h unterwegs war. Er hatte ein nicht angeschnalltes Kleinkind im Auto. Raser fuhr mit nicht angeschnalltem Kleinkind im Auto Video des Tages: Anlässlich des bevorstehenden Vatertages haben wir uns ausschließlich Tiere...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.