Geländewagen

Beiträge zum Thema Geländewagen

Die Zahl der SUV ist in den vergangen Jahren massiv gestiegen. | Foto: panthermedia/Fahroni

Jeder vierte Linzer Neuwagen
SUV-Anteil seit 2015 verdoppelt

Die Zahl der SUV nahm in den vergangen Jahren stark zu. Bereits jeder vierte Linzer Neuwagen war 2022 den "Sports Utility Vehicles" zuzurechnen. Laut VCÖ ein problematischr Trend. LINZ. Der Anteil der SUV an den Neuzulassungen hat in den vergangenen Jahren rasant zugenommen. Mit 43 Prozent im Jahr 2022 wurde in Oberösterrreich ein neuer Höchststand erreicht. "In Zeiten der Energie- und Klimakrise ist das keine erfreuliche Entwicklung", so VCÖ-Expertin Lina Mosshammer.  15.825 der ingesamt...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Begeisterung für SUV-Fahrzeuge ist weiter sehr hoch. | Foto: Porsche

Gegen den Trend
Der Bezirk Reutte hat den niedrigsten Anteil an SUV-Fahrzeugen

AUSSERFERN (rei). Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) wertete die jüngsten Zulassungsstatiksiken aus und warf dabei einen genauen Blick auf den Anteil so genannter SUV und Geländewagen. Die stehen im Ruf, die Klimabilanz negativ zu beeinflussen. Anteil kräftig angestiegen Wer hätte das gedacht: in den vergangenen zehn Jahren hat sich der Anteil an SUV und Geländefahrzeugen in Tirol verdoppelt! Mehr als die Hälfte der SUV sind auf Firmen oder andere juristische Personen zugelassen, zwei Drittel...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Hoher Realverbrauch von SUV behindert Klimaziele | Foto: Pixabay

Hoher Anteil von SUV behindert Klimaziele

Laut VCÖ behindert der Boom von Geländewagen das Erreichen von Klimazielen. KÄRNTEN. Aus einer Analyse des VCÖ geht hervor, dass der Anteil von SUC und Geländewagen im Vergleich zum Vorjahr stark zugenommen hat. Heuer wurden bereits 5.218 SUV und Geländewagen neu angemeldet, dass sind knapp 1.500 mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Behindert Klimaziele Durch den größeren Luftwiederstand und das größere Gewicht verbrauchen Geländewagen im Vergleich zu herkömmlichen Autos mehr...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
64 Prozent der neuzugelassenen SUV und Geländewagen fahren mit Diesel. | Foto: pixabay

Jeder dritte Neuwagen in Kärnten ist ein SUV

Dieselabgase enthalten deutlich mehr gesundheitsschädliche Stickoxide. In Kärnten nimmt die Zahl der neuen SUV weiter zu und bereits jeder dritte Neuwagen fällt unter diese Kategorie. Eine aktuelle VCÖ (Verkehrsclub Österreich)-Analyse zeigt, dass 40 Prozent dieser Modelle auf Firmen oder andere juristische Personen zugelassen wurden. Der Diesel-Anteil ist deutlich höher als im Schnitt, macht der VCÖ aufmerksam. Den niedrigsten SUV-Anteil innerhalb Kärntens haben Klagenfurt und Villach,...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.