Geld

Beiträge zum Thema Geld

Foto: Santrucek
1 3

Ternitz
Gauner bekam von Opfer ein "Leck mich"

Genervt von den Versuchen, ihn zu betrügen, reagierte ein Ternitzer. Er schrieb dem Täter recht unfreundlich zurück – und bekam Antwort. BEZIRK/TERNITZ. Die Masche ist nicht neu: der angebliche Sohn oder die Tochter schreiben von einer neuen Handynummer, weil angeblich ihr Telefon kaputt ist. Sie ersuchen um Kontaktaufnahme, damit der nächste Schritt des Betruges eingeleitet werden kann – die Bitte um Bargeld, um eine wichtige Bezahlung tätigen zu können.  Mit diesem Betrugsversuch bissen die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vorsicht, Fake-Mail. | Foto: BezirksBlätter
3

Bezirk Neunkirchen
"Bank-Emails" – Achtung, Falle

Betrüger verschicken wieder elektronische Post im Namen eines Geldinstituts. Der oft gehörte Tipp gilt auch hier: löschen. BEZIRK. Sie tun es wieder: Cyber-Kriminelle fischen mit E-Mails nach potentiellen Opfern. Dieses Mal bekommt man Benachrichtigungen, die angeblich von der Bank Austria stammen.  So entlarven Sie Fake-Nachrichten Keine Bank kommuniziert mit Ihnen per E-Mail. Dafür gibt es den geschützten Online-Bereich der jeweiligen Bank. Etwaige "Banker"-Mails können also getrost gelöscht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aktion 4

Bezirk Neunkirchen
Vorsicht, Cyber-Kriminelle werfen wieder ihr Netz aus

Erst im Juni wurden Betrugsversuche im Namen der Volksbank unternommen. Nun überschwemmen neuerlich ähnliche Nachrichten die E-Mail-Accounts. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zuletzt versuchten die Cyber-Kriminellen bei den Empfängern Ängste zu schüren, dass man nicht mehr auf seine Konten zugreifen könnte, sofern man der Anleitung des Mails nicht Folge leistet (die BezirksBlätter berichteten). Verdacht schöpfen sollte man jedenfalls, wenn man gar kein Konto bei der besagten Bank besitzt. Dieses Mal...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Florian Krumpöck muss vor Gericht
Vorwürfe gegen Semmerings Kultur-Sommer-Intendant

Vorwürfe wegen Betruges muss sich Florian Krumpöck, Intendant des Kultur-Sommers Semmering, gefallen lassen. Am 23. Februar kommt es zu einer Gerichtsverhandlung. SEMMERING. Bereits im Sommer des Vorjahres kolportiert eine Online-Plattform, Florian Krumpöck hätte zu hohe Rechnungen für Förderungen vorgelegt und sich auf diese Weise bereichert. Kolportiert wird eine Summe von rund 28.000 Euro. Berichterstattung schadet dem Kultur-Sommer Es ist der 4. Juli 2022: der Pianist und Intendant des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Neunkirchen
UPDATE: Rathaus-Mitarbeiterin soll Geld veruntreut haben +++ Ermittlungen stehen am Anfang

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sie hätte noch ein Jahr zur Pension gehabt. Doch nun wurde eine Mitarbeiterin des Neunkirchner Rathauses fristlos gekündigt, weil sie enorme Summen abgezweigt haben soll. Die Rede ist von mehreren Hunderttausend Euro.   Eines gleich vorweg: weder Bürgermeister Herbert Osterbauer, noch Personalvertreter Harald Nemeth wollen sich näher zu der unrühmlichen Causa äußern, die nun bekannt wurde – beide berufen sich darauf, dass es sich um ein "laufendes Verfahren" handle. "Wie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Als er den Mann erkannte, den er schon einmal anschnorrte, macht der "Flüchtling" kehrt und ging rasch davon. | Foto: privat
1

Da ist Skepsis angebracht
Vorsicht vor einem "Flüchtling", der Geld braucht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Mann in Jeans, T-Shirt und schwarzer New York-Kappe klappert Haushalte ab, um sich Geld zusammen zu schnorren. Angeblich ist er ein Flüchtling und hat eine Arbeit in Aussicht, aber kein Geld für die Heimfahrt. Seine Geschichte bringt der Mann in gutem Deutsch recht glaubwürdig herüber. Aber er lügt. Denn derselbe Typ streifte schon einmal im Ternitzer Stadtgebiet umher mit einer ähnlichen Masche. Dumm für ihn, dass er nun einem Ternitzer ein zweites Mal mit einer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Unsplash

Bezirk Neunkirchen
Ehepaar ergaunerte über 30.000 Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das russische Ehepaar täuschte die Behörden, um an Sozialleistungen zu kommen. Der Schwindel flog auf. Der 46-Jährige muss 18 Monate ins Gefängnis, seine Gattin kommt mit einer Bewährungsstrafe davon. Sozialleistungen ergaunert Das russische Ehepaar lebt im Bezirk Neunkirchen. "Um eine höhere bedarfsorientierte Mindestsicherung zu erhalten, hat es vorgetäuscht, nicht in einem gemeinsamen Haushalt zu leben", heiß es seitens der Behörde. Zudem legte der 46-Jährige der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Betrug und Prostitution
Rumäne (28) trieb es bunt

BEZIRK NEUNKIRCHEN (LPD). Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich führten seit Oktober des Vorjahres Ermittlungen gegen einen Rumänen (28) wegen des Verdachts der Veruntreuung und des gewerbsmäßigen Betruges. Bei diesen Ermittlungen konnten auch zahlreiche weiter Straftaten geklärt werden. Bordell bestohlen Wie es seitens der Landespolizeidirektion heißt, soll der 28-Jährige während seiner Arbeit in einem Rotlichtbetrieb von August bis Oktober 2018 in drei Angriffen einen mittleren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Diese Männer sind verdächtig, im Supermarkt einen Geldwechselbetrug durchgeführt zu haben. | Foto: Wagner
3

Gauner im Supermarkt
Trickbetrüger luchste Kassiererin 300 Euro ab

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei junge Männer suchten diese Tage den Spar-Supermarkt von Josef Wagner in Wimpassing auf. Der Unternehmer: "Sie wollten ein Waschmittel, das sieben Euro kostet, mit einem 500-Euro-Schein kaufen." Verwirrung an der Kasse Die Kassiererin überprüfte den Geldschein, ob er in Ordnung ist, und wollte den Männern das Wechselgeld aushändigen. "Dabei verwickelte der Mann mit der dunklen Kappe unsere Kassiererin in ein Gespräch, weil er das Geld anders gewechselt haben wollte",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.