Gelenke

Beiträge zum Thema Gelenke

Anzeige
Rudi Leonhartsberger, Inhaber der Rückentankstelle (rechts), und Rehatrainer Rudi Sarac leiten ihre Kunden professionell an. | Foto: Rückentankstelle

Mauthausen
In der Rückentankstelle Fitness und Gesundheit tanken

Die Rückentankstelle direkt an der B3 in Mauthausen legt ihren Fokus auf schmerzfreies Training und Gesundheitsvorsorge. MAUTHAUSEN. Haltungsschäden vom langen Sitzen am PC, eingeschränkte Mobilität durch Verschleiß von Gelenken oder einfach das Bedürfnis, seine Fitness zu stärken und der Gesundheit etwas Gutes zu tun: Es gibt viele Gründe, um die Rückentankstelle in Mauthausen zu besuchen. Das Fitnessstudio mit Schwerpunkt auf Rücken- und Gelenkgesundheit wendet sich an Kunden aller...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Physiotherapeut Patrick Pirzl gibt praktische Tipps. | Foto: RegionalMedien Kärnten
14

Physiotherapie
Die Natürliche Heilung des Körpers

Physiotherapeut Patrick Pirzl erklärt die oftmals als natürliche Heilung des Körpers angesehene Physiotherapie. Die Physiotherapie orientiert sich an den Beschwerden der Patienten. Die Art der Behandlung richtet sich somit nach den Bewegungs- bzw. Aktivitätseinschränkungen und Fehlstellungen, die im Alltag oder auch nach einem operativen Eingriff entstanden sind. "Hierzu bedient man sich aktiver und passiver Therapiemethoden, die auf den Stütz- und Bewegungsapparat abzielen. Bei Bedarf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Kurz
Sie kennt jeden Muskel und jedes Gelenk im Körper: Marion Strimitzer arbeitet mit verschiedenen Therapien, um Schmerzen zu eliminieren.
1 1 2

Schmerzen im Körper
Alles eine Frage des Gehirns

„Schmerz ist okay“: Das sagt Marion Strimitzer, Betreiberin der Trainingslounge in St. Peter i.S. In ihrer Therapie behandelt sie täglich Menschen, die Schmerzen haben oder diese verhindern wollen. „Das ist nur ein Alarm des eigenen Körpers. Wenn man den aber ignoriert und nur Medikamente oder Spritzen nimmt, wird es nicht besser. Das betäubt den Schmerz, eliminiert aber nicht das Grundproblem.“ Genau das sucht Strimitzer in ihrer Therapie, u.a. mit der Liebscher & Bracht-Schmerztherapie. In...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: SolisImages/Fotolia.com
1

Mit dem Gleichgewicht Körper und Konzentration fördern

Regelmäßiges Gleichgewichtstraining ist wichtig und lebenslang trainierbar. Den Körper in Balance zu halten und diese bei Körperverlagerungen nicht zu verlieren, das ist ein wichtiger Aspekt der täglichen Bewegung. Das Gleichgewicht zu halten gilt als sogenannte „koordinative Fähigkeit“ - vergleichbar mit der Geschicklichkeit. Dies bedeutet: Wenn man mit bestimmten Übungen das Gleichgewicht trainiert, so stärkt man nicht nur die Muskeln, sondern man fördert auch die Konzentration. Ein...

  • Carmen Hiertz
1

Das richtige Training für den Laufsport - mit Michael Holzner

SALZBURG (pl). Teil Zwei unserer Laufsport-Serie beschäftigt sich mit dem richtigen Training. Wie trainiere ich Gelenke und Muskeln für den Laufsport ? Um diese Frage zu beantworten waren wir zu Gast bei Michael Holzner, Personal-Trainer im VITA-Club. Er gab uns Tipps und zeigte uns die besten Übungen:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: privat
1 3

Das Laufen ganz langsam anGEHEN

BEZIRK (ros). "Neben Haltungsfehlern und einer zu schwachen Rumpfmuskulatur ist der häufigste Fehler beim Laufen eine falsche Selbsteinschätzung und ein zu hoch gestecktes Ziel", erklärt Andreas Hipfel, Physiotherapeut in Traun. Anfänger überfordern oft ihren Körper. So geht auch bald der Spaß und die Motivation verloren. Also langsam anGEHEN. Locker antraben und steigern "Unsere Gelenke, Sehnen und Bänder brauchen genug Zeit, sich den neuen Anforderungen anzupassen. Locker antraben und den...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.