Gemälde

Beiträge zum Thema Gemälde

Madame Chantal Lheureux Davidse im Kunsthistorischen Museum | Foto: © Gabriele Czeiner
3

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Kopisten

Wer 49plus kennt, weiß, wie gerne ich Museen besuche. Nachzulesen unter Ausstellungs-Tipps. Im Kunsthistorischen Museum konnte ich beim letzten Besuch zusehen, wie ein Kunstwerk entsteht. Kopisten Diese Maler, Kopisten, sind Künstler, welche die Originalgemälde in Museen nachmalen, oft als Teil ihres Trainings oder um ihre Fähigkeiten zu verbessern. Sie können auch im Auftrag von Museen oder Privatpersonen arbeiten, um Reproduktionen anzufertigen, die dann verkauft werden, oder um Kopien...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • #49plus Gabriele Czeiner
Bürgermeister Andreas Arbesser und Galerist Josef Zinsberger bei der Eröffnungsrede | Foto: Ingrid Seifert
15

Vernissage Kunstrad Langenzersdorf
11. KunstRad in der "Galerie le art"

Am Wochenende vom 2. Juni fand zum 11. Mal die Ausstellung KunstRad in der "Galerie le Art" von Josef Zinsberger statt.KORNEUBURG/LANGENZERSDORF. Das KunstRad ist eine wiederkehrende Kunstveranstaltung, in der nicht nur der Gastgeber seine Gemälde ausstellte, sondern auch einige der insgesamt neunundsechzig Mitglieder der "Galerie le Art" und neue Künstler aus dem In- und Ausland. Neben zahlreichen aussergewöhnlichen Skulpturen aus Stein und Holz, welche nicht nur im Inneren der Galerie Platz...

  • Korneuburg
  • Ingrid Seifert
2 1 38

Ausstellungen
Impressionen von Monets Garten

Die Multimedia-Show findet in der Marx Halle in Wien statt und wurde nochmals bis 16. April verlängert.  Gezeigt werden in aufwändigen Installationen und Projektionen die Werke des französischen Impressionisten Claude Monet und sein Leben und Wirken wird erklärt, eine sehr beeindruckende, imposante technische Leistung.

  • Wien
  • Landstraße
  • Herbert Ziss
Künstler Klaus Brandner.
61

Tomas Galerie ART IST - Galerie der Künste
Vernissage Klaus Brandner "Fantasiewelten"

Klagenfurt, 03. November 2022 Tomas Galerie ART IST - Galerie der Künste Vernissage Klaus Brandner "Fantasiewelten" Grandiose Vernissage, mit herrlichen Kunstwerken von Klaus Brandner, in der Tomas Galerie ART IST - Galerie der Künste am Neuen Platz in Klagenfurt. Eröffnungsworte: Galerist Thomas Seitlinger & 2. Vizebürgermeister der Stadt Klagenfurt Prof. Mag. Alois Dolinar Ausgezeichnetes Catering von: TOMI YAMA Klaus Brandner ...... ist begeistert vom Leben, von dem, was es ihm bietet und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
14

Ausstellung im Kunstraum Burg Golling
Gemalte Lebensfreude in Farben

Ausstellung des Art-Designers Bevil Byam im Kunstraum der Burg Golling. Seine metaphysisch inspirierten Kunstwerke wagen den Blick in das nicht physisch Sichtbare. GOLLING. Der aus der Karibik stammende Maler und Schmuckdesigner Bevil Byam stellt seine metaphysisch inspirierten Werke im Kunstraum der Burg Golling aus. "Unsere Welt ist mehr, als das was wir sehen. Seine Bilder veranschaulichen das auf das Beste", meinte eine Ausstellungsbesucherin bei der Betrachtung der Bilder des...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die markanten Wandgemälde am Gebäude stammen alle von Josef Ragailler. | Foto: Archiv Heimatverein St. Georgen / Fotorepro Eckhart Herbe
3

St. Georgen/Gusen
Werke von Josef Ragailler im Georgihof zu sehen

Ausstellung: 29. April ab 19 Uhr, 30. April & 1. Mai von 10 bis 18 Uhr, 6. Mai von 15 bis 18 Uhr, 7. & 8. Mai von 10 bis 18 Uhr. ST. GEORGEN/GUSEN. Josef Ragailler, ehemaliger Wirt im Georgihof, ist im Jänner 97-jährig verstorben. Er hinterließ eine große Anzahl an Gemälden. Im Vorjahr wollte er seine Bilder noch der Öffentlichkeit zeigen, doch ein Corona-Lockdown durchkreuzte diese Pläne. Seine Familie beschloss gleich nach seinem Tod, dem Wunsch des verstorbenen Künstlers nachzukommen. Am 29....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Michael Neureiter (l.) und Bürgermeister Friedrich Holztrattner halten das Sengthalergemälde. | Foto: Neureiter
2

Kultur
Seltene Ortsansicht "kehrt heim" nach Bad Vigaun

Eines der seltenen Gemälde die Bad Vigaun zeigen, wurde von der Gemeinde in Linz ersteigert. BAD VIGAUN. Im Dorotheum Linz kam das Bild „Im Salzachtal. Vigaun und das Tennengebirge“ von Hans Sengthaler zur Versteigerung. "Es wurde von der Gemeinde Bad Vigaun erworben, weil es sehr wenige historische Ansichten des Dorfes gibt", erklärt Historiker Michael Neureiter. Das Bild ist in Öl auf Hartfaserplatte gemalt. Ein bewegtes Leben "Hans Sengthalers Vater war österreichischer Braumeister. Der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
3 3 65

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Impressionen aus dem Arik Brauer Privatmuseum in Wien - Währing

Eine Führung mit Timna Brauer durch die Privatsammlung von Arik Brauer. Die Prof. Arik Brauer Privatsammlung im Untergeschoß seiner Wiener Villa im Cottageviertel. Auf rund 200²m werden seine bedeutendsten Ölgemälde aus den letzten Jahrzehnten, sowie seine aktuellsten Keramikskulpturen präsentiert. Ein Querschnitt aus seinem Lebenswerk, Phantastischer Realismus. Die Atmosphäre in dem sakral anmutenden, 200 m² großen Raum ist entspannt. Gedämpftes Licht erzeugt den nötigen Kontrast, um die gut...

  • Wien
  • Währing
  • Robert Rieger
13

Pieter Bruegel der Ältere
Jahrhundertsausstellung im KHM Wien

Die Bruegels waren eine Malerfamilie in Flandern. Mehr und weniger berühmte Mitglieder lebten im 16. und 17.Jh. Da es damals noch keine Rechtschreibregeln gab, kann man den Familiennamen mit oder ohne H schreiben oder auch als Breughel. Am großartigsten war Pieter Bruegel der Ältere, auch Bauernbruegel genannt. Er lebte von 1525 (oder ..30?) bis 1569. Etliche seiner großformatigen Gemälde sind im Wiener Kunsthistorischen zu sehen, darunter die Bauernhochzeit oder tanzende oder eislaufende...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elisabeth Anna Waldmann
G.U. Gody Umschaden "Müllverwertung"

G.U. Gody Umschaden
Meeresverschmutzung

Künstler G.U. Gody Umschaden neuestes Werk "Müllverwertung" befasst sich zum weltumgreifenden Thema Meeresverschmutzung durch Plastikteppiche, die mittlerweile die Größe von Frankreich und Deutschland zusammen erreichen. Das Bild “Müllverwertung” (70 x 90 cm) wurde aus Plastikgeschirr von Supermärkten, welches der Künstler zum Malen über viele Jahre verwendete, kreiert und in Szene gesetzt. Info Plastikmüll in den Ozeanen umfasst die Überbleibsel von Kunststoff-Produkten, die sich in den Meeren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Frau Cornelia Kislich, Sohn Felix Kislich mit Enkerl Josef und Maler Rainer Kislich.
34

Vernissage von Rainer Kislich in der Gewölbegalerie
Rainer Kislich "Herbstausstellung" / 30 Jahre Gewölbegalerie

Zur Jubiläums-Vernissage / Herbstausstellung lud Maler Rainer Kislich in die Gewölbegalerie im Stadthaus Klagenfurt. Familie, langjährige Freunde und kunstinteressierte Besucher kamen zur Ausstellungseröffnung um mit Maler Rainer Kislich seine Jubiläums-Vernissage, vor 30 Jahren fand die erste Ausstellung von Rainer Kislich in der Gewölbegalerie statt, zu feiern und zu seiner stimmungsvollen Herbstausstellung zu gratulieren und mit dem Künstler über seine Werke zu sprechen. Sohn Felix Kislich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
1 12

Christian Zablatnik: Pop-Art Gemälde bekannter Persönlichkeiten, Stillleben & Kugeleien

Christian Zablatnik: Pop-Art Gemälde bekannter Persönlichkeiten, Stillleben & Kugeleien Dauer der Ausstellung: bis 19. August 2018 Cafe Benedikt * Benediktinerplatz 7 * Klagenfurt a. W. Öffnungszeiten: Mo - Mi & Fr von 07:00 bis 19:00 Uhr Do & Sa von 05:30 bis 19:00 Uhr Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr Wo: Cafu00e9 Benedikt, Benediktinerpl. 7, 9020 Klagenfurt am Wu00f6rthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Centauri Alpha präsentiert den Schrotturm im Planetarium Klagenfurt | Foto: ArzArt / Pössenbacher
4

500 Jahre Klagenfurt: Der Schrotturm aus kosmisch-irdischer Centauri Alpha Sicht im Planetarium

Kärntner Vision - Zum 500 Jahre Klagenfurt Jubiläumsjahr 2018 Klagenfurter Schrotturm aus der malerischen Sicht von Centauri Alpha (Maler, Musiker/Komponist und Laiendarsteller) Das ca.100 cm x 70 cm große Gemälde ziert seit Kurzem die Eingangshalle im Planetarium Klagenfurt. Präsentiert wurde das Gemälde im Rahmen einer kleinen Feier mit Freunden und Vertretern des Centauri Alpha Fanclubs. Wo: Planetarium, Villacher Str. 239, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Künstler Johann Holzfeind-Wieltschnig
3

Ausgewählte Werke von Johann Holzfeind-Wieltschnig im Cafe bei uns

Ausstellung von Johann Holzfeind-Wieltschnig im Cafe bei uns Noch bis Ende Juli 2018 präsentiert das Cafe bei uns eine ausgewählte Werkschau (abstrakte Bilder) von Kunstverein Kärnten (Künstlerhaus Klagenfurt)-Mitglied Johann Holzfeind-Wieltschnig. Cafe bei uns Michael Geissler Herrengasse 1 * Klagenfurt a. W. Tel.: 0463 502458 Wo: Cafe bei uns, Herrengasse 1, 9020 Innere Stadt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Gerhard Schiller vom Wörthersee (Foto: © 2017 Roland Pössenbacher)
13

Gerhard Schiller vom Wörthersee

Gerhard Schiller vom Wörthersee "Potpourri" Galerist und Kunstmaler Gerhard Schiller vom Wörthersee lädt zur Werkschau seines umfangreichen Schaffens. Veranstalter: Cafe Benedikt * Benediktinerplatz 7 * Klagenfurt a. W. Tel.: +43 (0) 676 88 18 54 44 (Manfred Schein) Dauer der Ausstellung: bis 15. April 2018 Öffnungszeiten: Mo - bis Sa von 07:00 bis 21:00 Uhr Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr  Wann: 15.04.2018 17:00:00 bis 31.05.2018, 16:00:00 Wo: Café Benedikt, Benediktinerpl. 7, 9020...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Alexander Lesjak "Lichtblicke" | Foto: Alexander Lesjak
2

17. MAI 2018: Alexander Lesjak "Lichtblicke"

17. MAI 2018: Alexander Lesjak "Lichtblicke" im Cafe Benedikt Vernissage "Lichtblicke" von Alexander Lesjak Do, 17. Mai 2018 * 18:00 Uhr Dauer der Ausstellung: bis 20. Juni 2018 Veranstalter: Cafe Benedikt * Benediktinerplatz 7 * Klagenfurt a. W.Öffnungszeiten: Mo - bis Sa von 07:00 bis 21:00 Uhr Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr Wann: 17.05.2018 18:00:00 Wo: Café Benedikt, Benediktinerpl. 7, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Roland Friedrich Podliska: Wörtherseemandl

Bis 01. März 2018: Roland Friedrich Podliska "Wörtherseemandl visit Villach"

Roland Friedrich Podliska: Wörtherseemandl visit Villach Glasgravuren / Grafik / Digital und Acrylmalerei TART Together Art * Widmanngasse 16 * Villach Fotoreportage von der Ausstellungseröffnung unter: Roland Friedrich Podliska im TART "Die Malerei begleitet mich ein Leben lang. Höhen und Tiefen, energisch oder entspannt, verräumt und wieder hervorgeholt - gemeinsam viele Gedanken verbracht - ich liebe Sie!" Roland Friedrich Podliska Kontakt: Tel. 0678 125 34 30 / eMail: ro.podliska@gmail.com...

  • Kärnten
  • Villach
  • Roland Pössenbacher
spontan gezeichnetes Selbstportrait von Johann Holzfeind-Weiltschnig

Bilder von Johann Holzfeind-Wieltschnig im Cafe "zu mir"

Montag, 13. März 2017 ab 09:00 Uhr Im Rahmen der Neueröffnung vom Cafe "zu mir" (eh. Cafe Servus) werden Bilder/Werke von Johann Holzfeind-Wieltschnig präsentiert - der Künstler wird anwesend sein (genaue Uhrzeit offen). Neueröffnung Cafe "zu mir" - mit Prosecco Empfang & Brötchen ab 14:00 Uhr: live Musik CENTAURI ALPHA GF. Helga Ramusch Cafe "zu mir" * Lidmanskygasse 37 * Klagenfurt a. W. Öffnungszeiten: Mo - Fr von 08:00 bis 20:00 Uhr Wann: 13.03.2017 09:00:00 Wo: Cafe "zu mir",...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Foto: Gottfried Würcher
3

Vernissage Gottfried Würcher "Gedankenspiele"

Eine große Freude ist es Edwin Lautner, GF Physiotherm Klagenfurt, großformatige Bilder von Schlagerstar Gottfried Würcher in den Räumen Physiotherm Infrarot-Beratungscenter Klagenfurt, präsentieren zu dürfen. Vernissage Gottfried Würcher "Gedankenspiele" Do, 26. Jän. 2016 * 19:00 Uhr Der Künstler ist anwesend “Für mich bedeutet malen heute – einfach frei zu sein. Ich denke deshalb, künstlerisch nur dann etwas bewirken zu können, wenn Körper, Geist und Seele im Einklang sind und wenn all das,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Centauri Alpha mit Kellner Afrim Webernig
33

Kosmisch-Irdischer Weihnachtsmann On Space

Liebe Freunde, Künstlerkollegen und Fans kamen zur Vernissage kosmisch-irdischer Auswahl von Bildern von Maler, Musiker und Laiendarsteller Centauri Alpha in das geräumige und sehr elegante Cafe On Space am Kardinalplatz in Klagenfurt. Centauri Alpha, als Weihnachtsmann kostümiert, überraschte mit eigener Weihnachts-CD mit selbst komponierten Liedern und als kleines Weihnachtsgeschenk gibt es bis zum Ende der Ausstellung am 31. Dez. 2016 zum Kauf von einem Bild/Gemälde die Weihnachts-CD gratis...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Johann Geisberger schuf das Gemälde "Aussicht nach Schärding und dem Süden" im Jahr 1890 | Foto: Schärding Tourismus
2

Schärdingerin schreibt Buch über Geisberger-Gemälde

In der 42-seitigen Publikation beschreibt Beate Dandler die Motive und das Leben des Malers. SCHÄRDING. "Aussicht nach Schärding und dem Süden" ist der Titel des auf Leinwand gemalten Ölbildes von Johann Geisberger aus dem Jahr 1890. Im Speisesaal des Kurhauses der Barmherzigen Brüder in Schärding hat das Gemälde seit 1988 seinen Platz gefunden. Kunsthistorikerin Beate Dandler verfasste eine 42-seitige Publikation über das Bild. Sie beschreibt darin das Motiv des Malers und berichtet über...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Thomas Mikel
3

Ausstellung Thomas Mikel

Bis Ende Dezember 2014 sind ausgewählte Werke von Thomas Mikel in der Galerie Gostilna zum alten Esel in der Salmstraße 4 in Klagenfurt zu sehen. Öffnungszeiten: Mo-Fr + So von 15 bis 22 Uhr. Wann: 31.12.2014 15:00:00 Wo: Gostilna zum alten Esel, Salmstr. 4, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Vernissage: Christian Zablatnik "Neue Werke 2014"

... mit Live Musik & Lyrik So, 05. Oktober 2014 * 15 Uhr Eintrifft frei Gostilna zum alten Esel Salmstraße 4 Klagenfurt a.W. Wo: Gostilna zum alten Esel, Salmstr. 4, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.