Gemüse

Beiträge zum Thema Gemüse

Siegfried Waldhör auf seiner Parzelle am Waidhofner Pflanzsteig.  | Foto: Daniel Schmidt
1 Aktion 3

Leben am Limit
Selbst Gemüse pflanzen und Geld sparen

Paradeiser, Gurken, Fisolen - Gemüse kaufen ist teuer. Wer selbst anbaut kann einiges an Geld sparen.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Eine Packung Rispenparadeiser mit 350 Gramm kostet inzwischen schon um die drei Euro, eine Salatgurke über einen Euro, ein Topf Petersilie, die eingeht, wenn man ihn nicht umpflanzt, zwei Euro. Gemüse und gesunde Ernährung sind nicht billig. Wenn man sich sein Gemüse im eigenen Garten selbst anbaut, kann man viel Geld sparen. Für Leute ohne GartenWer keinen eigenen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Rene Pfeifer vom Hofkollektiv Waldviertler Eden | Foto: Daniel Schmidt

Waldviertler Eden
Bio-Gemüse neben der Apotheke

Neben der Apotheke "Zum schwarzen Adler" in Waidhofen bietet das Hofkollektiv "Waldviertler Eden" aus Gutenbrunn wieder ihre Bio-Produkte an.  WAIDHOFEN/THAYA. Jeden Freitag von 16 bis 18 Uhr können frische Waren aus der rein biologisch geführten Landwirtschaft direkt vom Erzeuger bezogen werden. Neben Obst und Gemüse gibt es aber auch selbstgemachte Mehlspeisen von Rene Pfeifer, der nicht nur Landwirt ist, sondern auch gelernter Bäcker.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
7 4 5

Paprika

Beim Einkaufen hat man bei Paprika zumeist die Qual der Wahl, denn das gesunde Gemüse gibt es in den verschiedensten Formen und Farben: rot, orange, gelb oder grün - dick und rund - lang und schmal. Von mild bis scharf ist die Paprika in den verschiedensten Abstufungen zu erhalten. Eines ist den verschiedenen Paprikasorten allerdings gemeinsam: Paprika sind gesund, haben viele Vitamine und nur wenige Kalorien. Die verschiedenen Farben der Paprika spiegeln den Reifegrad des Gemüses wider: Im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Hannelore Tiller
Anzeige
Foto: © 2024 Gardn
31

Ein Glashaus für immer.
Einfach mehr Garten mit einem Gewächshaus von Gardn.

Mit einer breiten Palette an Größen und Ausstattungsoptionen können Sie bei Gardn Ihr individuelles Traumgewächshaus gestalten, sei es ein freistehendes Modell oder ein anlehnbares Glashaus. Gardn Gewächshäuser sind aus hochwertigem feuerverzinktem Stahl gefertigt, was für überlegene Stabilität und Langlebigkeit im Vergleich zu Aluminiumrahmen sorgt. Zudem wird ausschließlich Echtglas für eine optimale Lichtdurchlässigkeit und Widerstandsfähigkeit verwendet. Mit einem Glashaus von Gardn...

  • Oberösterreich
  • Gardn Glasgewächshäuser

BUCH TIPP: Marianne Obermair, Romana Schneider-Lenz – "Haltbar machen - Gemüse, Kräuter, Pilze …"
Ohne Konserven konservieren

Marianne Obermair und Romana Schneider-Lenz stellen im Buch "Haltbar machen" verschiedenste Konservierungsmethoden für Gemüse, Kräuter und Pilze vor. Denn was ist naheliegender, als eine ergiebige Ernte für den Winter haltbar zu machen? Wichtig ist, Vitamine und Spurenelemente möglichst lange zu erhalten, dazu helfen 150 Rezepte zum Einkochen, Ansetzen, Dörren etc. Nachhaltiges Wirtschaften garantiert – für alle, die intelligent und nahrhaft kochen wollen. Leopold Stocker Verlag, 192 S., 19,90...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auf niederoesterreichs-bauern.at/saisonkalender kann selbiger runtergeladen werden. | Foto: Screenshot
2

Saisonkalender NÖ Bauernbund
Heimisches Obst und Gemüse gibt's im Netz

Niederösterreichs Bauern schaffen Versorgungssicherheit und füllen die Regale in den Supermärkten. Gerade in der Corona-Krise mit geschlossenen Grenzen und der Suez-Kanal-Blockade wurde das auch der breiten Bevölkerung bewusst. Mit seiner „Für Dich, für Alle, für Österreich“-Kampagne zur Versorgungssicherheit hat der NÖ Bauernbund im letzten Jahr eine Plattform geschaffen, die den Wert von bäuerlichen Leistungen für die Gesellschaft veranschaulichen soll. NÖ. Mit dem neu geschaffenen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Anzeige
Besuchen Sie am 8. August die teilnehmenden Betriebe. | Foto: Herbert Schleich
7

Weinstraße Weinviertel
Sommer Genusstour im Weinviertel am 8. August 2021

Die Weinviertler Produzenten öffnen am 8. August 2021 ihre Pforten und bieten einen Blick hinter die Kulissen. WEINVIERTEL. Im Rahmen von Betriebsführungen und Verkostungen ermöglicht es die Sommer Genusstour im Weinviertel, ausgewählte Betriebe und deren alltägliche Arbeit hautnah mitzuerleben. Genuss-EldoradoDas Weinviertel – bekannt als größtes Weinbaugebiet Österreichs – präsentiert sich im Sommer als Genuss-Eldorado rund um frisches Obst und Gemüse sowie weiteren spannenden Erzeugnissen....

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
11 6 2

Paprika

Beim Einkaufen hat man bei Paprika zumeist die Qual der Wahl, denn das gesunde Gemüse gibt es in den verschiedensten Formen und Farben: rot, orange, gelb oder grün - dick und rund - lang und schmal. Von mild bis scharf ist die Paprika in den verschiedensten Abstufungen zu erhalten. Eines ist den verschiedenen Paprikasorten allerdings gemeinsam: Paprika sind gesund, haben viele Vitamine und nur wenige Kalorien. Die verschiedenen Farben der Paprika spiegeln den Reifegrad des Gemüses wider: Im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Hannelore Tiller
Selbstgemachtes aus dem eigenen Garten ist ein beliebtes Weihnachtsgeschenk. | Foto: AdobeStock

Winterlicher Gemüsegenuss

BEZIRK. Natur im Garten-Tipp der Woche: Wurde rechtzeitig gesät, kann die Ernte auch noch über den Winter weitergehen! Frostfeste Gemüsearten und Wintersalate decken in der kalten Jahreszeit den Tisch mit frischem Grün. Alle Gemüsearten, die den Winter über draußen auf den Beeten verbleiben, können mit Reisig, Laub oder einem Vlies geschützt werden. Winterkohlgemüse in seinen vielfältigen Formen wird durch den Frost erst so richtig schmackhaft, da die Stärke in Zucker umgewandelt wird. Fällt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
2

Bäuerinnenladen zeigt Kindern die Vielfalt der heimischen Küche
Kinder in die Küche! Und rann an´s heimische Gemüse!

Am 28.09.2019 veranstaltete der Bäuerinnenladen Dobersberg, in der ehemaligen BBK Dobersberg einen Kinderkochkurs zum Thema Gemüse. Bereits zum zweiten Mal konnten sich interessierte Kinder für den Kinderkochkurs des Bäuerinnenladens Dobersberg anmelden. Der Kochkurs fand in der eingerichteten Kursküche der ehemaligen BBK Dobersberg statt. Die Kursleiterin Sonja Amann erklärte sich heuer bereit, die Kinderkochkurse über den Verein Bäuerinnenladen, zu organisieren und zu gestalten. Der Verein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Annette Frei

Starten im Gemüsegarten: Kürbis auspflanzen

BEZRIK. Natur im Garten Tipp der Woche: Mit den vergangenen, kühlen und regnerischen Tagen sind jetzt Mitte Mai auch die Eisheiligen vorübergezogen, Frost ist daher im Allgemeinen nicht mehr zu erwarten. Kälteempfindliche Gemüsepflanzen wie Kürbis, Zucchini, Paradeiser oder Gurken dürfen somit ab sofort ins Freie gesetzt werden. Sinken die Temperaturen nachts mancherorts doch noch unter 5°C, sollten die Pflanzen vorübergehend mit Vlies geschützt werden.

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Für gesunde Ernährung sollte auch an einem stressigen Arbeitstag genug Zeit bleiben. | Foto: g-stockstudio / Shutterstock.com
2

Gesunde Ernährung im Büro
Gute Vorbereitung macht den Unterschied

In stressigen Situationen neigt der Mensch zu manch unüberlegten Handlungen. Dies lässt sich besonders häufig beim Thema Ernährung feststellen. Wenn die Zeit eher knapp ist, neigen viele Personen zu ungesunden Snacks. Schließlich ist es wesentlich unkomplizierter, schneller mal ein vorgefertigtes Weckerl aus dem Supermarkt zu holen als sich in der Mittagspause an den Herd der Büroküche zu stellen. An anderen Tagen schlägt ein hungriger Kollege, vielleicht den Besuch bei einem Schnellrestaurant...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Leitner
Gemüse ist ein besonders guter Basenspender. | Foto: gpointstudio / Shutterstock.com

Säure-Basen-Haushalt
Das Gleichgewicht im Körper herstellen

Ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt zählt zu den unterschätzten Säulen eines gesunden Lebens. Starke Müdigkeit, Leistungsschwäche und ein verstärkte Anfälligkeit für Infekte können allesamt Anzeichen für eine Übersäuerung sein. Der Körper produziert selbst Säuren, verstärkt etwa in besonders stressigen Situationen. Stark säurebildende Lebens- bzw. Genussmittel wie Fleisch oder Alkohol tun ihr Übriges. Obst, Gemüse, KräuterteeUm das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen, lohnt sich der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Leitner
Am meisten freut sich der Körper über frisch zubereitete Gerichte, die möglichst viel Gemüse und Obst enthalten. | Foto: JenkoAtaman / Fotolia

Was auf einen gesunden Teller gehört

Mit der Nahrung deckt der Mensch seinen täglichen Energiebedarf. Die benötigte Menge ist individuell verschieden. Eine Frau, die 60 Kilo wiegt, benötigt täglich etwa 1.300 Kilokalorien. Der Bedarf eines 80 Kilo schweren Mannes liegt bei zirka 1.900 Kilokalorien. Abhängig ist dies allerdings auch vom jeweiligen Leistungs- und Bewegungspensum. Es kommt bei der Ernährung aber nicht nur auf die Menge, sondern auch auf die Zusammenstellung an. Zur Hälfte Gemüse Ein "gesunder Teller" sollte zur...

  • Margit Koudelka
Der Frühjahr hat viel frisches Gemüse zu bieten. | Foto: Kalim / Fotolia

Die Vorzüge des Frühjahrs nutzen

Im Frühling bietet sich die Chance für eine kleine Umstellung. Es ist Februar und langsam aber sicher sind wir alle offiziell im neuen Jahr angekommen. Das heißt allerdings nicht, dass die Zeit für radikale Änderungen nun vorbei sind. Gerade in Sachen Ernährung bietet uns die aktuelle Jahreszeit Anreize, einige Dinge zu überdenken. Einerseits sorgt der langsam aufkommende Frühling dafür, dass die Auswahl an frischem Gemüse endlich wieder etwas bunter wird. Andererseits steht die Fastenzeit vor...

  • Michael Leitner
2

Selbst versorgen mit Wintergemüse

BUCH TIPP: Heide Hasskerl – "Selbstversorgt durch die kalte Jahreszeit - Sorten, Kultur, Pflege, Rezepte" Gartenarbeit im Winter? Wie in der kalten Jahreszeit Gemüse aufgezogen, geerntet und verarbeitet werden kann, verrät dieser praktische Ratgeber mit vielen Tipps, Schritt-für-Schritt Bauanleitungen bis hin zu schmackhaften Rezepten. Der Vorteil von Wintergemüse: weniger Schädlinge, weniger Unkraut jäten und gießen, dafür auch mehr genießen, weil Gemüse die chemische Zusammensetzung ändert,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Es muss nicht immer Fleisch auf den Grill: Aber auch das Gemüse will gut gewürzt sein. | Foto: Photographee.eu – Fotolia.com
2

Gemüsemuffel lieben gut Gewürztes

Mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und Zwiebel mögen Fleischtiger auch Vegetarisches. Hauptsache, es schmeckt nicht zu sehr nach Gemüse: Den Trick, Gesundes unter einer leckeren Sauce zu verstecken, kennen viele Eltern. Dass so auch Erwachsene dazu gebracht werden können, mehr Gemüse zu essen, zeigt nun eine amerikanische Studie. Während passionierte Gemüsefans bei naturbelassenen Karotten, Bohnen und Brokkoli gerne zugriffen, aßen die Fleischtiger erst dann gesunde Beilagen, wenn die Speisen stärker...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Ein guter Smoothie ist gar nicht so leicht. | Foto: rh2010 - Fotolia.com

Mixgetränke - leicht gemacht!

Beim Brauen eines Mixgetränks sind bestimmte Regeln einzuhalten. Was einst als vermeintliche Modeerscheinung begann, hat mittlerweile einen fixen Platz in den sommerlichen Ernährungsplänen vieler Menschen. Die Rede ist natürlich von Smoothies, die uns insbesondere bei warmen Temperaturen mit einem fruchtigen Vitamin-Mix erfrischen. Für Anfänger ist in erster Linie die Wahl des richtigen Gerätes wichtig. Grenzenlose Möglichkeiten Während ein Stabmixer dafür wenig geeignet ist, bietet sich ein...

  • Michael Leitner
Ungesunde Ernährung kann das Brustkrebsrisiko erhöhen. | Foto: maria_savenko - Fotolia.com
1 1

Schlechte Ernährung lässt Brustkrebsrisiko erhöhen

Eine kalorienreiche Ernährung mit wenig Gemüse lässt schon bei jungen Frauen das Brustkrebsrisiko steigen Gesunde Ernährung wird immer mehr eines der bestimmenden Themen der westlichen Gesellschaft. Aus medizinischer Sicht ist es natürlich von großer Bedeutung, was wir den ganzen Tag über in uns hinein essen. Eine neue Studie legt nun nahe, dass junge Frauen besonders auf ihren Speiseplan achten sollten. Wer besonders viele Kalorien zu sich nimmt und auf Gemüse weitestgehend verzichtet, könnte...

  • Michael Leitner
Girl holding red apple in hand
1 3

Die Psyche in Balance essen

Mit Obst und Gemüse lässt sich die Laune verbessern. Sich bewusster zu ernähren liegt immer mehr im Trend. Das ist nicht nur für unseren Körper gut, auch die Psyche lässt sich durch gesundes Essen positiv beeinflussen. Dieser Zusammenhang ist umso wichtiger, da immer mehr Menschen mit psychischen Problemen zu kämpfen haben. Wie leicht wir unser seelisches Wohlbefinden verbessern könnten, zeigt eine neue Studie. Besser fühlen Demnach würde es ausreichen, täglich einfach etwas mehr Obst und...

  • Michael Leitner
Rote Rüben, schmecken süßlich und spenden Kraft. | Foto: iMarzi/Fotolia.com
3

Gesund mit Roten Rüben

Als Salat, Saft oder in der Suppe, die roten Rüben sind ein gesunder Alles-Könner. Rote Rüben haben in der heimischen Küche seltsamerweise eine Außenseiterrolle. Dabei eignet sich das Gemüse insbesondere als Beilage, zudem hat es viele Vorteile für den Körper. Wer Wert auf eine gesunde Ernährung legt, sollte der klassischen Beilage eine Chance geben, denn sie kann einiges bieten: Das Gemüse überzeugt durch einen hohen Nährwert bei einem sehr niedrigen Kaloriengehalt - aus folgendem Grund: Rote...

  • Carmen Hiertz
Wer kann liebevoll angerichtetem Gemüse schon widerstehen? | Foto: Olaf Speier - Fotolia.com
1

Kinderernährung, leicht gemacht!

Vollwertig, vitaminreich und abwechslungsreich soll die Ernährung für Kinder sein. Ganz schön viele Anforderungen, die es unter einen Nenner zu bringen gilt. Doch wie macht man den kleinen Feinschmeckern Gesundes schmackhaft? Mehrmals probieren Zugegeben, Nudeln munden besser als Karfiol. Geben Sie jedoch nicht gleich geschlagen, wenn Ihr Kind eine Obst- oder Gemüsesorte entschlossen ablehnt. Variieren Sie und probieren Sie unterschiedliche Sorten aus. Die Geschmacksvorlieben Ihres Kindes...

  • Sylvia Neubauer
Rote Rüben können in der Küche vielseitig verwendet werden. Besonder beliebt sind sie derzeit in kaltgepressten Obst- und Gemüsesäften. | Foto: Printemps - Fotolia.com
1

Rote Rüben tun dem Körper gut

Die leicht säuerlich schmeckende Rote Rübe ist ballaststoffreich und kalorienarm. Sie besticht durch einen hohen Nährstoffgehalt und darf daher regelmäßig auf den Teller. In der Roten Rübe, die tief in der traditionellen Küche Österreichs verwurzelt ist, stecken Kalium, Mangan, Magnesium, Kupfer sowie Folsäure. Letztere ist vor allem für Schwangere wichtig. Babys benötigen diesen Mineralstoff für ihre Entwicklung. Werdende Mütter sollten daher öfter zur Roten Rübe greifen. Schöne Haut, gesunde...

  • Julia Wild
Studien zufolge soll der regelmäßige Konsum vor Gurken das Risiko auf eine Krebserkrankung entscheidend senken. | Foto: photocrew - Fotolia.com
3

Schützen Gurken wirklich vor Krebs?

Kann es wirklich so einfach sein? Gurken sollen vor Krebs schützen können. Vielleicht ist die Gurke das meistunterschätzte Gemüse überhaupt, denn sie hält viele Vorteile für unseren Körper bereit. Mit nur 12 Kalorien pro 100 Gramm ist sie ein regelrechter Schlankmacher, zudem versorgt sie uns mit zahlreichen Vitaminen, Kalzium, Zink und Eisen. Schale essen Ebenfalls sehr wichtig sind die Bitterstoffe Cucurbitacine, die das Wachstum von Leukämie-Zellen unterdrücken. Experten glauben daher auch,...

  • Michael Leitner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.