Gemeinde Himberg

Beiträge zum Thema Gemeinde Himberg

Der Fackelzug (Symbolbild) findet am 30. April 2025 in vielen Gemeinden statt, so auch in Himberg.  | Foto: fz23_sarah/SJÖ Presse
3

In Himberg
Fackelzug: Laternenbasteln, Platzkonzert und Festansprachen

Die Gemeinde Himberg lädt am 30. April ab 19 Uhr zum Laternenbasteln, einem Platzkonzert und Festansprachen anlässlich des bevorstehenden 1. Mai.  HIMBERG. Am 30. April beginnt das Fest um 19 Uhr mit dem Laternenbasteln für die Kinder. Um 19:30 Uhr findet dann das Platzkonzert statt. Fackelzug und FestredenDer Fackelzug zum Sportplatz ist dann ab 20:45 Uhr. Um 21:15 Uhr finden dann die Festansprachen am Sportplatz statt. Als Festrednerin wird die Bezirksvorsitzende der SPÖ Frauen Bruck/Leitha,...

Bis August wird voraussichtlich gebaut.  | Foto: Edler/MeinBezirk
3

In Himberg
Baubeginn der Grabungsarbeiten in der Wienerstraße

In dieser Woche haben die Bauarbeiten für die Kanalneuverlegung sowie Erneuerung des störungsanfälligen Wasserleitungsrohrstranges und die Verstärkung des Glasfasernetzes in der Wienerstraße von der Neubachbrücke stadtauswärts bis zum Haus Nummer 54 begonnen.  HIMBERG. Dieser Ausbau erfolgt im Rahmen der technischen Erschließung des neuen Kindergartens in der Wienerstraße, wo der Hochbau im Mai 2025 beginnt. Die Länge der Baustelle ist rund 400 Meter.  Geplant bis AugustDie Bauarbeiten werden...

Die geplante Umfahrung in Zwölfaxing/Pellendorf sorgt aktuell für heftige Diskussionen auf Social Media. | Foto: www.noe.gv.at
4

Baustart 2027?
Heftige Diskussion um Umfahrung Zwölfaxing/Pellendorf

Die Marktgemeinde Himberg sorgt mit einem Update zur Ortsumfahrung Pellendorf für mächtig Gesprächsstoff auf Facebook. HIMBERG/ZWÖLFAXING/PELLENDORF. Die Ankündigung, dass der Baustart endlich für das Frühjahr 2027 geplant sei, ließ viele aufatmen. Doch die Freude war nur von kurzer Dauer, denn jetzt hagelt es Kritik und Zweifel von mehreren Seiten. Hoffnungsschimmer für PellendorfLaut der Marktgemeinde Himberg sind die Grundstückseinlösungen fast abgeschlossen, und der Baustart für die heiß...

Die Brücke über den Neubach ist nun saniert. | Foto: Gemeinde Himberg
2

Bauarbeiten finalisiert
Neue Fußgängerbrücke über Neubach fertiggestellt

Augenscheinliche Mängel wie Risse im Beton und Abplatzungen am Fußgängersteg über den Neubach (Dammgasse – Rudolf-Wiesergasse) musste dieser erneuert werden. HIMBERG/BEZIRK. Mittlerweile wurden die Widerlager saniert und eine komplett neue Brücke errichtet. Die Gesamtkosten für dieser Maßnahmen inklusive Entsorgung der alten Brücke betrugen 176.800 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Die Arbeiten wurden in der vorgegebenen Zeit durchgeführt. Seitens der Wiener Netze muss noch eine 20 kV-Kabeltrasse...

Vizebgm. Richard Payer, BGM Ernst Wendl und GGR Herbert Stuxer mit dem symbolischen Gutschein | Foto: Gemeinde Himberg

Hilfe der Gemeinde
Himberg unterstützt Taferlklassler zum Schulstart

In wenigen Tagen beginnt die Schule, daher gewährt die Marktgemeinde Himberg den Familien der Jüngsten eine finanzielle Unterstützung. HIMBERG. Auch das letzte Jahr war für viele Familien und Erziehungsberechtigten finanziell eine schwierige Zeit. Die Folgen der extremen Teuerung treffen viele Eltern und Erziehungsberechtigte hart und unvorbereitet. Viele Haushalte und Erziehungsberechtigte müssen durch die massive Teuerung das tägliche Leben mit einem stark geschmälerten Budget bestreiten....

Amtsleiter Robert Ruzak und Bürgermeister Ernst Wendl gratulieren Gabriel Costa (Mitte) zur Beförderung zum Leiter der Buchhaltung und Amtsleiter-Stellvertreter

  | Foto: Gemeinde Himberg

In Himberg
Neue Aufgaben in der Gemeinde übernommen

Gabriel Costa ist neuer Leiter der Buchhaltung und neuer Amtsleiterstellvertreter. Er hat die Funktionen von Johannes Mazur übernommen, welcher die Altersteilzeit angetreten hat, wurde Gabriel Costa zum neuen Leiter der Buchhaltung sowie zum neuen Amtsleiterstellvertreter im Gemeinderat einstimmig bestellt. Aufgrund seines Fachwissens, seiner Kompetenz, seinem Pflichtbewusstsein und Lernbereitschaft, aber auch seiner Fürsorglichkeit und Anerkennung in der Kollegenschaft hat der Gemeinderat...

Nun wurde an einigen Stellen des Waldes eine Nachpflanzung von 175 Bäumen (Bergahorn, Schwarznuss, Kirsche und Roteiche) durchgeführt. | Foto: Gemeinde

In Himberg
Nachforstung des „Lux-Waldes“ zur Verjüngung des Bestandes

Nachdem von der Forstbehörde festgestellt wurde, dass eine Ausholzung des sogenannten „Lux-Waldes“ im Bereich zwischen der Münchendorferstraße, der Heidesiedlung und dem Radweg entlang des Neubaches notwendig ist, wurde diese im letzten Winter unter Aufsicht der Forstbehörde durchgeführt. HIMBERG. Zur Herstellung der Verkehrssicherheit entlang der Straßen und Wege mussten aufgrund der Haftungsbestimmungen Fällungen durchgeführt werden, da zahlreiche Bäume im Gefährdungsbereich bereits...

In Himberg
Pässe und Personalausweise können beantragt werden

Zeitgerecht vor der Urlaubssaison können mit 8. April bei der Marktgemeinde Himberg im Bürgerservice Reisepässe oder Personalausweise für all jene Personen, die den Hauptwohnsitz in der Marktgemeinde Himberg haben, beantragt werden. HIMBERG Für die Beantragung ist die Vereinbarung eines Termines unter der Telefonnummer 02235 86213 DW14 im Bürgerservice erforderlich. Danach werden die Unterlagen für die Erstellung des Reisepasses oder Personalausweises seitens der Gemeinde an die...

Wirtschaftshofleiter Marvin Thaller, BGM Ernst Wendl und Vizebgm. Richard Payer beim neuen Elektroauto | Foto: Marktgemeinde Himberg

Wirtschaftshof wird E-Mobil
Himberger Bauhof bekommt sein zweites E-Auto

Die Marktgemeinde Himberg ist laufend darum bemüht, einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt zu leisten. Ein sehr altes Benzinauto wurde am Wirtschaftshof nach vielen Jahren ausgemustert und durch ein umweltschonendes Elektroauto ausgetauscht. HIMBERG. Dieses Fahrzeug ist das zweite vollelektrische Fahrzeug am Wirtschaftshof. Der Renault KANGOO Z.E. hat eine Leistung von 44 kW, eine Reichweite von ca. 250 Kilometern und die Ladezeit beträgt 11 Stunden. Dank Sonderförderungen - insbesondere für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.