gemeinde

Beiträge zum Thema gemeinde

Bgm. Christian Härting und GV Silvia Schaller besprachen vor Ort, wie der Spielplatz am Puelacherweg neu gestaltet werden könnte. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Gemeinde modernisiert Spielplätze

TELFS. Die Spielplätze am Telfer Puelacherweg und am Fuchsbühel sollen moderner, attraktiver und schöner werden! Kürzlich besichtige Bürgermeister Christian Härting mit Gemeindevorständin Silvia Schaller die bestehende Anlage am Puelacherweg. Als Obfrau des Ausschusses für Senioren, Familie und Soziales wird sie das Projekt koordinieren. „Die große Grünfläche ist derzeit nicht voll genutzt. Es soll ein attraktiver, zeitgemäßer Spielplatz entstehen“, umriss Bgm. Härting das Vorhaben bei der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
David Holzedl baute bei den GemeindeWerken in seiner Ausbildungszeit u.a. an den Stadtmöbeln für die Kirchstraße mit.  | Foto: GWTelfs

GWTelfs-Offensive für Lehrlinge

TELFS. Zwei engagierte Lehrlinge nimmt der Kommunalversorger GemeindeWerke Telfs auf. Gefragt sind Interessierte für die Bereiche Energie & Nachhaltigkeit sowie den Wirtschaftshof/Metallbau. Auch ein Fachhelfer im Bereich Elektrotechnik wird gesucht. Der Metallbau-Lehrling David Holzedl hat seine Ausbildung inzwischen erfolgreich abgeschlossen. Ein Nachfolger und weitere Mitarbeiter sind gefragt. „Genauso wie die Marktgemeinde engagieren wir uns bei der Ausbildung von qualifizierten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Beim Besuch in Lana: Klaus Schuchter, Valentina Andreis, Harald Staudacher und Christian Härting.
Die Partnerschaft zwischen den Gemeinden Telfs und Lana wurde vergangenen Freitag durch den Besuch einer Telfer Delegation erneut gestärkt. | Foto: MG Telfs/ Hackl
13

Gemeinsame Gemeinderatssitzung
Telfs trifft auf Südtirol

Vertreter des Gemeinderates in Telfs statteten kürzlich der Partnergemeinde Lana in Südtirol einen Besuch ab.  TELFS. Seit 40 Jahren besteht eine Gemeindepartnerschaft zwischen Telfs und Lana, die durch regelmäßige Besuche, generationenübergreifende Aktivitäten und gegenseitige Wertschätzung geprägt ist. Daher war am Freitag, 12. April die Wiedersehensfreude aller Beteiligten groß, als eine Telfer Delegation in der Südtiroler Gemeinde eintraf, um eine gemeinsame Gemeinderatssitzung im Ansitz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Diese Krippe ist derzeit am Telfer Untermarkt zu sehen. | Foto: Hofer

Telfer Krippe
Ausstellung der Passionskrippe

Während der Fastenzeit ist eine Passionskrippe im Telfer Untermarkt zu bestaunen. TELFS. Die schöne Passionskrippe ist derzeit – passend zum kirchlichen Kalender – im Ausstellungsbogen der Kulturinitiative Hörtenberg im Telfer Untermarkt (neben der Sparkasse) zu sehen. Es handelt sich um Ausschneidefiguren nach den bemalten Papiervorlagen von Georg Haller aus der Zeit um 1800. Die Originalkrippe steht während der Fastenzeit in der Pfarrkirche Götzens. Die Ausschneidefiguren und der Krippenberg...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
GWTelfs-Elektriker Peter Matuch mit einem LED-Lichtkopf. | Foto: GWTelfs

GemeindeWerke Telfs
Schon mehr als die Hälfte in Telfs leuchtet mit LED

Mehr als 50 % der Straßenbeleuchtung in der Marktgemeinde Telfs kommt schon aus energiesparenden LED. Das bringt eine Einsparung von über 100 Durchschnittshaushalten. TELFS. Die GemeindeWerke Telfs sind dafür verantwortlich, die 2.120 Lichtpunkte im gesamten Ortsgebiet zu betreuen, einschließlich Bairbach, Mösern, Buchen und Platten. Bereits 1.220 Leuchtköpfe wurden auf LED-Technologie umgerüstet. Historisch betrachtet wurden beim Ausbau des Straßennetzes verschiedene Arten von Leuchtmitteln...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die GemeindeWerke Telfs bieten ein Büro für die Energieberatungen der Landesagentur. | Foto: GW Telfs
2

GemeindeWerke Telfs
Beratungen bei Energieagentur wieder in Telfs

Auch heuer stellen die GemeindeWerke ein Büro für den Beratungsservice der Energieagentur Tirol bereit. Sie findet jeden letzten Donnerstag im Monat statt. TELFS. Die GemeindeWerke Telfs (GW) unterstützen bei Beratungen rund um die Themen Energie. Energiesparen ist aktuell ein wichtiges Thema - bei Neu- und Altbauten. Photovoltaikanlagen stehen hoch im Kurs. Immer mehr Menschen können sich vorstellen, selbst eine Anlage zu installieren und informieren sich zu Förderungen, Einspeistarifen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Büchlein mit der Geschichte des Steinbeißers. | Foto: Cover / Draxler

Der Telfer Steinbeißer als Büchlein

2007 wurde der Telfer Steinbeißer beim sog. "Blickpunkt"-Kreisverkehr geboren und schlug damals hohe Wellen ... 16 Jahre später ist ein Büchlein zum Steinbeißer erschienen. TELFS. Nach vielen Gesprächen und Hartnäckigkeit von Stefan „handcraft“ Ebenbichler haben sich Martina Vogl und der Telfer "Rostbaron" Bernhard Witsch der Geschichte des Steinbeißers angenommen. Schnell wurde klar, dass man einen Illustrator dazu braucht. Nach einem kurzem Gespräch mit der Telfer Büchereileiterin  Nadja...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm. Christian Härting ging wieder mit dem Hut des zuständigen Referatsleiters Reinhard Weiß durch die Reihen der Interessent/-innen und ließ sie je ein Los ziehen. | Foto: MG Telfs/Hackl
5

Jagd in den Telfer Gemeinde-Revieren
Traditionelle Abschussverlosung

Von der Marktgemeinde werden jedes Jahr Jagdkartenbesitzer/-innen mit Hauptwohnsitz Telfs zur Verlosung zurückbehaltener Jagdabschüsse eingeladen. TELFS. Ein besonderes Ereignis für die Telfer Jägerschaft ist die jährliche Abschussverlosung. Für diese Tradition hat das Gemeinde-Referat VI – Umwelt · Forst · Landwirtschaft unter Leitung von Reinhard Weiß abermals in den Trausaal im Rathaus geladen. Durch die Verlosung erhalten Interessierte die Möglichkeit, in einem der drei Reviere Telfs-West,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Eine Besprechung der etwas anderen Art stand diese Woche auf der Agende von Bürgermeister Christian Härting. Er wurde von 23 Schüler/-innen des Schulgartens besucht und unterhielt sich mit ihnen über die unterschiedlichen Aufgaben einer Gemeinde. | Foto: MG Telfs/Pichler
3

Unterricht im Rathaus
Lebhafte Fragestunde im Rathaus

23 Schüler/-innen vom Schulgarten – Aktive Montessorischule Telfs – informierten sich im Telfer Rathaus über die Aufgaben und Strukturen der Gemeindeverwaltung. Ihr Weg führte sie ins Büro des Bürgermeisters, in den Trausaal, den großen EDV-Serverraum sowie ins nahe gelegene Bürgerservice. TELFS. Im Gemeindeamt wurden die jungen Besucher/-innen von der Abteilungsleiterin für Bildung Daniela Faistenauer empfangen, bevor sie im Büro des Gemeindechefs Platz nahmen. Bgm. Christian Härting...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kathrin Holzer, Susanne Neuner und Heinrich Putz wollen gemeinsam mit Markus Sint, Klubobmann der Liste Fritz, den Bau reduzieren.
1 7

Neue Ungereimtheiten aufgetaucht
„Turmbau zu Mösern“: Anrainer wehren sich weiter

In der Telfer Gemeinderatssitzung vom 1. Juli wurden die raumordnerischen Grundlagen für ein Appartement-Hotelprojekt in Mösern namens »4 Trees« einstimmig beschlossen. Nicht Aufgeben wollen die Anrainer in Mösern den Kampf gegen das Bauvorhaben. TELFS. Auf dem 3.245 m2 großen Areal des ehemaligen Menthofes will die Eigentümerin Lion Hill Invest GmbH. (75 % deutsche Holzer-Gruppe, 25 % Möserer Touristiker Peter Tauber) ein Hotel betreiben, mit 15 Appartements und max. 60 Betten etc. (BB haben...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Mitarbeiter der Gemeindeabteilung IVa – Infrastruktur & Grünanlagen – haben die Tafeln bereits an den neuralgischen Standorten im Ortsgebiet montiert. | Foto: MG Telfs
Aktion 6

Bewusstseinsbildung für Geschwindigkeitskontrollen
Radarkampagne in Telfs

TELFS. An acht Standorten in Telfs wird künftig die Geschwindigkeit überwacht. Um die TelferInnen darüber zu informieren und zu sensibilisieren, startet ab 28. März 2022 eine kleine Bewusstseinskampagne. Vier freche Illustrationen mit flotten Sprüchen sollen die Wahrnehmung für die enormen Gefahren von überhöhten Geschwindigkeiten im Ortsgebiet schärfen. Radarkontrollen vom Gemeindrat abgesegnet Bereits vor einem Jahr hatte der Telfer Gemeinderat den Beschluss gefasst, an neuralgischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bei den Wahlen am 27.2. wählten die Menschen in Tirol
einen neuen Gemeinde-Rat und neue Bürgermeisterinnen und Bürgermeister. Hier gibt es die Ergebnisse und Stimmen aus den Gemeinden. | Foto: BezirksBlätter Tirol
Aktion 15

Tirols Gemeinden wählen
Ergebnisse der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2022 - Innsbruck-Land West

REGION TELFS. Am 27.02.2022 werden in Tirols Gemeinden der Bürgermeister /die Bürgermeisterin und die Mitglieder des Gemeinderats gewählt. Hier findest du Infos und Ergebnisse zur Wahl in der Region Telfs und Umgebung. FLAURLING bleibt in FrauenhandFLAURLING. Mit 71,61 % (507 Stimmen) hat es Brigitte Praxmarer erneut geschafft: Die bleibt damit Bürgermeisterin von Flaurling. Ihr Herausforderer Martin Dosch kam auf 28.39% (201 Stimmen). Die Wahlbeteiligung in Flaurling lag bei 73,75% (767...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm. Christian Härting beantwortete geduldig und humorig alle Fragen der Kinder.  | Foto: MG Telfs/Pichler
4

Sachunterricht vor Ort
Volksschüler zogen kurz ins Telfer Rathaus ein

TELFS. Einen ganz besonderen Sachunterricht verbrachten 20 Kinder der 3c-Klasse der Volksschule Josef Schweinester außerhalb der Schule: Sie statteten Bgm. Christian Härting einen informativen Besuch im Telfer Rathaus ab, stellten dem Gemeindechef viele Fragen – beruflicher wie auch privater Natur. Gut vorbereitet ins Bürgermeisterzimmer Die Kids kamen in Begleitung von zwei Lehrpersonen gut vorbereitet ins Bürgermeisterzimmer. Sie wollten von Christian Härting persönlich wissen, wie eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
V.l.: Direktor Alfred Kerber, Prof. Verena Hofer und Bgm. Christian Härting mit den eigens für das Jubiläum gestalteten Schokoladetafeln. | Foto: MG Telfs/Pichler
2

50 Jahre BRG/BORG Telfs
Schoko als symbolischer Dank für Zusammenarbeit

TELFS. Vergangenes Jahr konnte das BRG/BORG Telfs das 50. Bestandsjahr feiern. Da man coronabedingt auf große Zeremonien verzichten musste, wurde nun eine symbolische Jubiläumsschokolade überreicht. Symbolische SchokoladeAlfred Kerber, Direktor des Telfer Gymnasiums übergab die eigens designte Schokolade nun als Dank für die jahrzehntelange Zusammenarbeit an Bgm. Christian Härting – stellvertretend für die Marktgemeinde Telfs. Es war nur eine Mini-Feierstunde Ende 2020, bei der sich die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Sofia Kirchmair wurde am 11. März 1919 in Telfs geboren. Sie lebt im Pflegeheim Telfs-Schlichtling und ist in guter körperlicher Verfassung. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Gemeinde gratuliert zum Geburtstag
102 Jahre! Sofia Kirchmair älteste Telferin

TELFS. Am 11. März 2021, feiert Sofia Kirchmair ihren 102. Geburtstag - sie ist die älteste Telferin! Corona-bedingt konnte Bürgermeister Christian Härting nur aus der Ferne gratulieren. Er schickte einen Blumenstrauß mit den besten Wünschen der Gemeinde. Der Gemeindechef bedauert: „Es tut mir sehr leid, dass ich nicht persönlich alles Gute wünschen kann, aber wir möchten jedes Risiko für die älteren Menschen vermeiden."Bgm. Härting hofft, dass er die Gratulationsbesuche zu den runden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Die Eisdecke ist über einen halben Meter dick", freuen sich Eismeister Alexander Spieler und "Mösern Gemeinsam"-Obmann Daniel Neuner.
Video 2

Natureislaufplatz am Möserer See
Halber Meter starkes Eislaufvergnügen

TELFS. Gerade in Corona-Zeiten ist der Drang nach Bewegung groß, der Naturgenuss in unserer Heimat steht hoch im Kurs. Da bekommt auch ein Natureislaufplatz wie jener am Möserer See in Telfs-Mösern eine besondere Wertigkeit. Das zeigt sich an der Frequenz an Eisläufer. Seit 26. Dezember sorgt der Verein "Mösern Gemeinsam" unter Obmann Daniel Neuner zusammen mit dem Eismeister Alexander Spieler jedes Wochenende für optimale Bedingungen. BEZIRKSBLÄTTER haben sich vor Ort von den Arbeiten am Eis...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Schatz
2

Richtfunk für Datenaustausch mit dem Bürgerservice

TELFS. Das Telfer Bürgerservice am Obermarkt ist seit mehr als einem Monat in Betrieb und wird von der Bevölkerung gut angenommen. Ein wichtiges Detail: Die digitale Kommunikation mit dem Datenserver der Marktgemeinde erfolgt über eine Richtfunkanlage, die von den GemeindeWerken Telfs aufgebaut wurde. Gut 100 Meter liegen zwischen dem Rathaus und dem Bürgerservice. „Da war Funk die kostengünstigste Lösung“, betont Bereichsleiter Klaus Kluckner, der gemeinsam mit Christian Kranewitter-Willard,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Das Programm der Telfer Erlebniswochen wird diesen Sommer trotz Corona wieder bunt werden. | Foto: MG Telfs/Dietrich, Privat
3

Telfs lebt auf
Erlebniswochen 2020 findet statt

TELFS. Nach derzeitigem Kenntnisstand können die Telfer Erlebniswochen heuer stattfinden! Das beliebte sommerliche Unterhaltungsprogramm für Kinder und Jugendliche wird zwar etwas abgespeckt sein und einen neuen Anmeldemodus haben, es wurde aber von Corona nicht zu Fall gebracht. Derzeit sind knapp 100 Veranstaltungen in PlanungDie Mitarbeiter der Gemeinde bieten zusammen mit Telfer Vereinen und Institutionen ein reichhaltiges Sommerprogramm an. Es wird aber Einschränkungen bei den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Eingangsbereich des Rathauses im 2. Stock ist nur für absolute Notfälle ein Info- und Anmeldungsschalter eingerichtet.  | Foto: MG Telfs/Pichler

Update Coronavirus
Radikale Maßnahmen wegen Corona-Gefahr

Ausgangssperre in ganz Tirol, Notbetrieb in vielen Bereichen und große Hilfbereitschaft. REGION. In ganz Tirol gilt seit Sonntag die Ausgangssperre, eine Vorsichtsmaßnahme, um die Ausbreitung von COVID-19 einzubremsen. Bund, Land und alle Gemeinden informieren ihre BürgerInnen über Social-Media und ihre Homepages im Internet über umfassende Maßnahmen, um den Kontakt von Menschen untereinander auf ein Mindestmaß zu begrenzen bzw. verweisen auf die allgemein gültigen Anordnungen und Gesetze von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bürgermeister und Fasnachtsobmann Christian Härting überließ seinen Arbeitsplatz dem "Naz" der Laninger. | Foto: MG Telfs/Dietrich
6

Fasnacht und Schleicherlaufen 2020 in Telfs
Naz inspizierte das Rathaus

TELFS. Nachdem die Telfer Fasnachtspuppe, der "Naz", schon seit dem 6. Jänner 2020 die Bürgermeisterkette trägt, durfte er jetzt endlich auch mal auf den Platz des Ortschefs. Am Montag, 17. Februar, besuchten die Laninger samt Kindsdirn und Gotl mit ihrem "liabsten Kind" Bürgermeister und Fasnachtsobmann Christian Härting im Rathaus. Dort versammelte sich der Gemeindechef samt Belegschaft, und bald war der "Naz" im Mittelpunkt einer improvisierten Party. Nach Dienstschluss, selbstverständlich!...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm. Härting beim Anstecken des Ehrenzeichens. | Foto: MG Telfs/Pichler/Dietrich
5

Das Gedächtnis der Marktgemeinde Telfs – Ehrenzeichen für Hansjörg Hofer

TELFS. Im Rahmen des Neujahrsempfanges 2020 am 5. Jänner 2020 bekam Hansjörg Hofer von Bgm. Christian Härting das Ehrenzeichen der Marktgemeinde Telfs überreicht. Der verdiente Telfer Orts- und Bezirkschronist, ehemalige Referatsleiter und oberste Standesbeamte, Autor, Fotograf, Musiker u.v.m. »outete« sich als bekennender „Fan & Verehrer“ seiner Heimatgemeinde. Der Versuch, die Vielseitigkeit der Persönlichkeit von Hansjörg Hofer, die Vielfalt seiner beruflichen und ehrenamtlichen Tätigkeiten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
An die dreißig Hauseigentümer folgten der Einladung der Gemeinde zur Besprechung im Hotel Munde, bei der sich interessante Diskussionen ergaben. Links: Moderatorin Mag. Sabine Volgger. | Foto: MG Telfs/ Dietrich

Gemeinde Telfs und Hauseigentümer wollen Ortskern beleben

Als Problem, das unter den Nägeln brennt, bezeichnete Bgm. Christian Härting die derzeitigen Geschäftsleerstände im Telfer Zentrum. Und er betonte, dass „die Botschaft bei der Gemeinde angekommen ist“. Vor diesem Hintergrund fand am Mittwochabend eine Versammlung der Eigentümer der Geschäftslokale des Telfer Zentrums statt, zu der die Gemeindeführung eingeladen hatte. TELFS. Dass Geschäfte aus den Stadtzentren absiedeln, ist ein Problem, das in anderen Orten noch dramatischer sei als in Telfs,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bürgermeister Christian Härting und die zuständigen Fachleute des Bauamts und der GWT präsentierten den Bewohnerinnen und Bewohnern von Bairbach die erste Entwurfsplanung. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Kanal und neue Straße für Telfer Ortsteil Bairbach

Dienstagabend, 3.7.2018, wurde im Noaflhaus Telfs das „Kanalprojekt Bairbach“ vorgestellt. „Es ist ein wichtiges Projekt, das schon länger auf unserer Liste steht und jetzt endlich angegangen werden muss“, erläuterte dazu Bgm. Christian Härting. Dabei geht es um die vollständige Kanalisierung und den im diesen Zuge vorgesehenen Straßenausbau im hoch über Telfs gelegenen Weiler. TELFS. Bairbach ist der letzte Telfer Ortsteil, der noch nicht ans öffentliche Kanalnetz angeschlossen ist. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: MG Telfs/Dietrich

Gemeindeversammlung in Telfs zum Thema "Verkehrskonzept 2035"

Am Dienstag, 26. Juni, findet im Rathaussaal Telfs eine öffentliche Gemeindeversammlung statt, zu der Bürgermeister Christian Härting alle Telferinnen und Telfer herzlich einlädt. Hauptthema ist die Präsentation des „Verkehrskonzepts 2035“. TELFS. Dieses langfristige Planungskonzept betreffend die Mobilität wurde im Gemeinderat bereits mehrfach diskutiert und enthält ein Bündel von Maßnahmen, die als Ganzes die Eckpunkte für die Entwicklung des Verkehrssystems in der Marktgemeinde ergeben. Ziel...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.