gemeinde

Beiträge zum Thema gemeinde

Thomas Öfner und die Kindergartenkinder | Foto: MG Zirl
3

Besuch im Gemeindeamt
Kindergartenkinder in Zirl unterwegs

Besuch für die Ortspolitik: Die Kindergartenkinder in Zirl gingen ins Gemeindeamt. ZIRL. Die Kinder des Kindergartens Marktplatz (Gruppe "Krokodile") und ihre Betreuerinnen statteten dem Bürgermeister Thomas Öfner und seinen Mitarbeitern am Mittwoch, 15. Mai am Vormittag einen Besuch im Gemeindeamt ab. Die Kinder wurden vom Bürgermeister höchstpersönlich durch die einzelnen Einrichtungen/ Räumlichkeiten begleitet und erfreuten sich an süßen Kleinigkeiten als Aufmerksamkeit der Marktgemeinde...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Bürgermeister Thomas Öfner, hier in seinem Büro in der Gemeinde. | Foto: Larcher

Zirler Rechnungsabschluss
Rechnungsabschluss der Gemeinde noch immer säumig

Am 17. April findet die nächste Gemeinderatssitzung in Zirl statt. Die Gemeinde beschäftigt aktuell noch immer der fehlende Rechnungsabschluss des Jahres 2023. ZIRL. Aufgrund von Unstimmigkeiten ist der rechtskonforme und öffentlich aufgelegte Rechnungsabschluss der Zirler Gemeinde noch nicht vollständig. Dies erregt die Gemüter im Gemeinderat. Gemeinderat Martin Pardeller sprach diesen Umstand bei der letzten Gemeinderatssitzung an. Er frage sich, wieso der Rechnungsabschluss den Gemeinderäten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
In einer öffentlichen Stellungnahme gibt der Zirler Bürgermeister Thomas Öfner seinen Rücktritt als Vizepräsident beim Tiroler Gemeindeverband bekannt. | Foto: Liebl

Gemeindeverband
Zirler Bürgermeister Öfner tritt als Vizepräsident zurück

In einer öffentlichen Stellungnahme gibt der Zirler Bürgermeister Thomas Öfner seinen Rücktritt als Vizepräsident beim Tiroler Gemeindeverband bekannt. Er gibt damit den Forderungen nach einer "Totalerneuerung" nach. TIROL. Seit Öfner Bürgermeister sei, bemühe er sich um überregionale Zusammenarbeit auf Gemeindeebene und um eine gute Gesprächsbasis "mit allen", beginnt das öffentliche Schreiben. Im Verlauf der Erklärung erläutert Öfner, warum es nun trotzdem zum jetzigen Rücktritt als...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei den Wahlen am 27.2. wählten die Menschen in Tirol
einen neuen Gemeinde-Rat und neue Bürgermeisterinnen und Bürgermeister. Hier gibt es die Ergebnisse und Stimmen aus den Gemeinden. | Foto: BezirksBlätter Tirol
Aktion 15

Tirols Gemeinden wählen
Ergebnisse der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2022 - Innsbruck-Land West

REGION TELFS. Am 27.02.2022 werden in Tirols Gemeinden der Bürgermeister /die Bürgermeisterin und die Mitglieder des Gemeinderats gewählt. Hier findest du Infos und Ergebnisse zur Wahl in der Region Telfs und Umgebung. FLAURLING bleibt in FrauenhandFLAURLING. Mit 71,61 % (507 Stimmen) hat es Brigitte Praxmarer erneut geschafft: Die bleibt damit Bürgermeisterin von Flaurling. Ihr Herausforderer Martin Dosch kam auf 28.39% (201 Stimmen). Die Wahlbeteiligung in Flaurling lag bei 73,75% (767...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wo früher eine Brücke über den Zirler Schlossbach führte, stehen aktuell nur Säulen. EGLO und Gemeinde liegen seit längerem wegen der Finanzierung im Clinch. | Foto: Lair

Finale Aufforderung vor Klage
Letzte Chance für Schlossbachbrücke in Zirl

ZIRL. Im Streit um die Wiedererrichtung der Schlossbachbrücke in Zirl beschloss der Gemeinderat der Marktgemeinde Zirl in seiner letzten Sitzung, Die Firma EGLO ein letztes mal zum Bau, bzw. zur Fertigstellung der Brücke über den Schlossbach aufzufordern. Ersessenes RechtÜber viele Jahre hinweg hatte die Brücke über den Schlossbach in Zirl bestand. Täglich wurde diese von hunderten ZirlerInnen zu Fuß oder mit dem Fahrrad passiert. Bürgermeister Thomas Öfner sieht es als ersessenes Recht für die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Diskussionsbedarf: Sogar in den Pausen wurde im Zirler Gemeinderat angeheizt debattiert.  | Foto: Lair
2

Gemeinderat lehnt Anträge ab
Zirl verpasst Lösungen für die Jugend

ZIRL. Ein Dreivierteljahr vor den Gemeinderatswahlen 2022 zeigt sich die Zirler Gemeindeführung gespalten. Die Sitzung vom 22. April war gezeichnet von parteipolitischen Kleinkriegen und zahlreichen Antragsablehnungen. Die großen Verlierer des Abends waren die jungen ZirlerInnen. Entlastung der PsycheFür Diskussionen sorgten u.a. zwei Anträge, die sich um Kinder und Jugendliche drehten. Iris Pichler, Ausschussobfrau für Bildung brachte einen Antrag für die Einrichtung eines Treffpunktes für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Öffentlichkeit wurde beim letzten Zirler Gemeinderat Corona-bedingt ausgeschlossen. | Foto: Lair

Gemeinderat Zirl
Aufregung über Ausschluss der Öffentlichkeit

ZIRL. Für Diskussionen sorgte der letzte Zirler Gemeinderat, bei dem die Öffentlichkeit Corona-bedingt ausgeschlossen wurde. Die aktuellen Corona-Bestimmungen beinhalten auch den Ausschluss der Öffentlichkeit für öffentliche Gemeinderatssitzungen. Unterschiedliche HandhabungDiese Regel wird in den Tiroler Gemeinden unterschiedlich streng eingehalten. Manche Bürgermeister halten sich streng an diese Regel, im Innsbrucker Landtag hingegen, waren z.B. viele Zuhörer anzutreffen. Über die strenge...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Iris Zangerl-Walser, Thomas Öfner  und Victoria Rausch mit den "GUZI's". | Foto: Andreas Stögerer

Fördermaßnahme trägt Früchte
Zweite Offensive für Zirler GUZI's

ZIRL. In Zirl wurde Ende Juli eine neue Maßnahme zur Wirtschaftsförderung vorgestellt. Die sogenannten "GUZI's" Einkaufsgutscheine sollten helfen, die Zirler Wirtschaft auf neue Beine zu stellen. Nun startet die zweite Offensive.  Ein unbürokratisches  Förderinstrument 
Die Finanzlage ist aufgrund der Coronakrise in vielen Tiroler Gemeinden angespannt. Um die Lage in Zirl zu entschärfen, beschloss der Gemeindevorstand die Schaffung von GUZI`s (Gutschein Zirl) im Gegenwert von €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Ungewöhnliche Konstellation: Die Zirler Gemeinderäte mussten auch bei der Gemeinderatssitzung Abstand wahren.  | Foto: Liebl
3

Zirl plant zahlreiche Förderungen
1,1. Mio. Schaden durch Corona in Zirl

ZIRL. In der ersten Gemeinderatssitzung nach Corona, wurde in Zirl die aktuelle Lage besprochen. Mit Schutzmasken und genügend Abstand waren unter anderem Budget und Förderungen im Zusammenhang mit Corona Thema. Veränderte BudgetentwicklungBgm. Thomas Öfner und Wirtschaftausschusobmann Peter Pichler prognostizieren in ihrer Liquiditätsprognose für Zirl einen Gesamteinnahmenrückgang von ca. 1,1. Mio Euro für das 2020. Diese Zahl kann laut Öfner bereits als sehr fundiert betrachtet werden. Für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Selfies der Teilnehmer wurden hier in einer Collage zusammengefasst. | Foto: Privat

Dorfputz unter besonderen Umständen

ZIRL. Die Dorfgemeinschaft Eigenhofen hat trotz der Corona-Ausgangssperre vor Ostern traditionsgemäß ihren Dorfputz durchgeführt. Dabei wurde natürlich strengstens auf die Ausgangsbeschränkungen geachtet, um ein Infektionsrisko auszuschließen. Um den nötigen Abstand einzuhalten, gingen die Vorstandsmitglieder einzeln oder im Familienverbund ein bestimmtes Gebiet in der nahen Umgebung ab und befreiten es von Unrat.

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Der Klimaschutz ist für Bgm. Thomas Öfner und GR Sigrid Thomaser Priorität. | Foto: Lair
2

Gemeinderatssitzung Zirl
Der Klimaschutz hat einen hohen Preis

ZIRL. Bei der Zirler Gemeinderatssitzung am 10. Oktober 2019, wurden vor allem zwei Themen heiß diskutiert. Eines davon war der Klimaschutz, im Zusammenhang mit der Verlegung von Gasleitungen.  "Irgendwo müssen wir anfangen"Zirl ist eine e5 Gemeinde und setzt sich somit verstärkt für den Klimaschutz im Dorf ein. In den nächsten Jahren sollen zusätzlich 50% der CO2 Emissionen eingespart werden, um dem Klimawandel entgegen zu wirken. Eine Maßnahme um dieses Ziel zu erreichen, ist die Verwendung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Im Bereich des Musikpavillons könnten neue Wohnungen entstehen.

Zirl beschäftigt sich mit leistbarem Wohnen

In der jüngsten Gemeinderatssitzung erging bezüglich des Standorts zwar kein Beschluss, der Bürgermeister ist trotzdem guter Dinge. ZIRL (jus). Leistbares Wohnen ist auch in Zirl Thema. Schon in der Vorperiode gab es Sitzungen, wie man den Wohnbau mobilisieren kann, in dem Zug wurde 2016 auch die neue Wohnanlage unterhalb der Volksschule eröffnet. "Wir wollen in den nächsten Jahren 80-100 neue Wohnungen schaffen", formuliert Bürgermeister Thomas Öfner das Ziel der Gemeinde. Wohnungen auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Die Marktgemeinde Zirl setzt jetzt die nötigsten Vorhaben um, darunter mehr Platz für die Kinderbetreuung, Verbesserung der Infrastruktur, Sanierung kommunaler Gebäude.
1 2

Zirl setzt Schwerpunkte: Bestand wird verbessert

Genug gebaut: Zirl befindet sich seit dem Gemeinderatswechsel in einer Konsolidierungsphase. ZIRL. Die Marktgemeinde Zirl will sich in den nächsten Jahren finanziell nicht verausgaben, erledigt nur das Nötigste, wie der neue Bürgermeister Mag. Thomas Öfner gegenüber BEZIRKSBLÄTTER anklingen lässt: "Die Gemeinde hat zuletzt viel Neues geschaffen. Nun geht es darum, den Bestand zu verbessern." Großvorhaben erledigt Große Vorhaben wie Veranstaltungszentrum B4, FamBoZi und das neue Geschäfts- und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: BB Telfs

Kanalgebühren: Zirler zahlen am meisten

Kanalbenützungsgebühren im Schnitt bei 2,08 €. Anschlussgebühren in Zirl und Telfs am höchsten. REGION. Die Errichtung und der Betrieb von öffentlichen Kanalanlagen, die Reinigung und auch der Betrieb von Kläranlagen – das alles belastet auch die Gemeindenkassen. Die Gesamtkosten werden auf die einzelnen Nutzer aufgeteilt. Dafür werden in den Gemeinden einmalige Kanalerrichtungsabgaben (in erster Linie die Kanaleinmündungsabgabe) und die laufend wiederkehrende (jährlich zu entrichtende)...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Will mit seiner SPÖ mehr Geld für Kinderbetreuung und Schulmittel locker machen - Mag. Thomas Öfner
2

Zusätzliches Budget für Kinderbetreuung?

SPÖ will Zirl für Familien noch attraktiver machen ZIRL (hama). Für mehr finanzielle Mittel in den Bereichen Kinderbetreuung und Schulfördermittel spricht sich die Partei "SPÖ und Parteifreie" in Zirl aus. "Angebotsvielfalt und hohe Qualitätsstandards im Bildungsbereich sollen zum Markenzeichen unserer Gemeinde werden", hofft Thomas Öfner in einer Presseaussendung auf die Zustimmung des Gemeinderates. Die Entscheidung der Familien sich für Zirl zu entscheiden soll erleichtert werden, eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Das neue Veranstaltungszentrum wird auf 500 Personen ausgerichtet, Platz für die Zirler Vereine wird geschaffen. | Foto: Gemeinde Zirl

Zirl freut sich auf neues Veranstaltungszentrum

Baubeginn des 9 Mio € Projektes steht unmittelbar bevor – Eröffnung ist für 2015 geplant ZIRL. Seit rund 20 Jahren wird in Zirl über ein modernes Veranstaltungszentrum diskutiert. Jetzt werden endlich Nägel mit Köpfen gemacht. Die intensiven Vorarbeiten sind abgeschlossen, bereits in den nächsten Wochen wird tatsächlich mit dem Bau begonnen. Für Bürgermeister Josef Kreiser wird Zirl dadurch noch attraktiver. Es war schon ein Jammer, mit all den geplanten Veranstaltungen in Zirl. Nachdem ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.