gemeinde

Beiträge zum Thema gemeinde

Rückhaltebecken wurden in der Gemeinde errichtet. | Foto: zVG

Schutz: 280.000 Euro für neue Rückhaltebecken

ATZENBRUGG-HEILIGENEICH. Die in den letzten Monaten errichteten Regenrückhaltebecken im Westen von Heiligeneich werden künftig die Wassermassen bei Starkregen aufnehmen und somit das Sportgelände und den Gefährdungsbereich im Süd-Westen von Heiligeneich verschonen. Das Projekt wurde in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Abteilungen vom Bund und der NÖ Landesregierung erarbeitet. Baumeister Peter Trattner war mit der Bauleitung beauftragt. Es wurde eine Beckenkaskade bestehend aus fünf...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Hagenbach: Projekt muss 2016 auf Tisch liegen

Leidiges Thema Hochswasserschutz: Initiative wirft Untätigkeit vor. SANKT ANDRÄ-WÖRDERN. Dass die Politiker das Thema Hochwasserschutz Hagenbachklamm in der freitäglichen Gemeinderatsitzung nicht behandelt haben (lediglich eine Anfragebeantwortung wurde verlesen), das stößt der Initiative Hagenbach unter Franz Meister sauer auf. Seit Herbst 2010 sei die Gemeinde angehalten, ein entsprechendes Projekt auszuarbeiten. Nach vier Jahren hatte man eine Lösung, die nicht realisiert werden konnte, weil...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die schraffierte Fläche zeigt, wo das Becken entstehen soll. Zudem wird ein Wall (rote Linie) errichtet. | Foto: Grafik: Google/BB
2

Hochwasserschutz für Judenau

Mauern, mobile Wände und Retentionsbecken sollen Schutz bieten JUDENAU-BAUMGARTEN. Gemächlich fließen sowohl die Kleine als auch die Große Tulln durch die Ortschaft. Doch das kann sich schnell und vor allem drastisch ändern: Und dann wird aus kleinen Bächen ein reißender Fluss. Das Wasser sucht sich seinen eigenen Weg. Es kommt zu Überflutungen – so zuletzt im Jahr 1997, wo Teile Judenaus unter Wasser standen. Das soll sich nun ändern: Das Hochwasserschutzprojekt, das vom Gemeinderat einstimmig...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.