gemeinde

Beiträge zum Thema gemeinde

3

Musikverein Lehen erhielt den "Ehrenpreis in Bronze"

Am 12. Jänner 2023 wurde dem Musikverein Lehen „der Ehrenpreis in Bronze vom NÖ Blasmusikverband " in Grafenwörth von Landeshauptfrau Mag.a. Johanna Mikl-Leitner überreicht. Für den Musikverein Lehen durften diese Ehrung Obfrau MMag. Bernadette Stögmüller und Kapellmeister DI Gerald Stögmüller im Beisein von Bürgermeisterin Gerlinde Schwarz entgegen nehmen. Die Gemeinde Leiben gratuliert dem Musikverein Lehen zu diesem Ehrenpreis.

  • Melk
  • Marktgemeinde Leiben
9

Hilfe
Emotionale Spendenübergabe "Wir für Michl"

Am Sonntag war die Spendenübergabe für Michael Meier, der nach einem tragischem Sturz von der Leiter bei Renovierungsarbeiten am eigenen Haus eine schwere Verletzung erlitt und somit nun an den Rollstuhl gebunden ist. Zu Pfingsten schon wurde der Charity-Lauf in den Dobersberger Schlosspark veranstaltet, dann wurden auch bei weiteren Festen und bei lokalen Unternehmen  Gelder für Micheal gesammelt. DOBERSBERG. Bürgermeister Martin Kößner, sammelte gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr, der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Johannes Edinger
22

Ein Hoch dem 1.Mai
Die Musik hat uns wieder

Nach zwei Jahren des musikalischen Verzichts, sind heuer wieder alle drei Musikvereine der Gemeinde Altmünster zum Weckruf unterwegs.„Es ist eine Freude, am 1.Mai wieder mit Musik durch die Gemeinde zu marschieren.“ so der einhellige Tenor der Kapellmeister aus Altmünster, Neukirchen und Reindlmühl. Die Musikvereine sind ab 6 Uhr früh unterwegs, ziehen durch die Straßen der Gemeinde und bringen den Bewohnern einen musikalischen Gruß. Damit die Musik auch auf den Gmundnerberg kommt, ist dort...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
1

Musikverein Großhöflein
Sommerkonzert 2021

Nun war es endlich wieder so weit. Am 03. September 2021 fand das kurzerhand geplante „Sommerkonzert“ des Musikvereins Großhöflein, nach langer Auftrittspause - bedingt durch die Coronapandemie, im Pfarrhof der Heimatgemeinde Großhöflein statt. Bei klarem Sternenhimmel präsentierten die Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Kapellmeister Andreas Brenner großartige Lieder, sodass es den treuen Musikfans trotz Frische richtig warm ums Herz wurde. Der wortgewandte Moderator Hans Weinreich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Musikverein Großhöflein
Foto: Jeanette Dietl - Fotolia
2

Nachruf
Gramastetten trauert um Josef Altmüller

Gemeinderat, Vizebürgermeister, Direktor und Vereinsmitglied – sein Tod reißt eine große Lücke. GRAMASTETTEN. Josef Altmüller ist im Alter von 81 Jahren verstorben. Der Gramastettner war in der Gemeinde sehr engagiert. Er wirkte von 1979 bis 1997 als Mitglied des Gemeinderates mit – davon 12 Jahre als Vizebürgermeister. Er war in mehreren Ausschüssen tätig. Im Ausschuss für Schule, Kultur, Sport und Kindergarten hat er als Obmann den ersten Gramastettner Christkindlmarkt ins Leben gerufen....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Jugendreferentin Sabine Nothbauer, Obmann Reinhard Lackner, Bgm. Thomas Heissenberger und Kapellmeister Rene Ungerböck | Foto: Thomas Heissenberger

Musikverein Hochneukirchen bekommt neues Musikheim

In der Gemeinderatssitzung vom 17.03.2017 wurde einstimmig die Nachnutzung des Kindergartens in Hochneukirchen beschlossen. Der Musikverein Hochneukirchen wird die Räumlichkeiten für ein neues Musikheim nutzen. Die Details dazu wird der Musikverein mit einer Projektgruppe in den nächsten Monaten erarbeiten. Bürgermeister Thomas Heissenberger, der Vorstand des MV sowie alle Musikerinnen und Musiker freuen sich über eine gute Lösung für den Musikverein!

  • Wiener Neustadt
  • Musikverein Hochneukirchen
Foto: FF Siegendorf
1

Märchenwanderung durch Siegendorf

SIEGENDORF. Für rund 80 Kinder der Siegendorfer Volksschule verlief der letzte Freitag äußerst ereignisreich. Die Kinder der ersten und zweiten Klasse wanderten durch den Ort und durften bei fünf Raststationen spannenden Märchen lauschen. Aber auch die Orte selbst waren für die Kleinen aufregend. Halt machte man bei den Musikanten im Musikerheim, bei der Gemeinde, im Pfarrheim und bei der Feuerwehr. Das letzte Märchen zum Abschluss stand in der Neuen Mittelschule am Programm.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
2 10

Trachtenmusikkapelle Krispl-Gaißau auf Kapellmeistersuche!

Trotz eifriger Suche konnte sich bei der TMK Krispl-Gaißau bis jetzt noch kein neuer Frontmann einfinden. Obwohl die kleine Gemeinde Krispl-Gaißau nur knapp 850 Einwohner zählt, begeistern sich 45 aktive Musikanten für die Welt der Polka, der traditionellen Märsche und der modernen Melodienvielfalt. Die Musikkapelle glänzt mit einem renovierten und vor allem top-modernen Probelokal. Sitzend auf einer eigens konstruierten Tribüne, umgeben von speziell angefertigten Klangdecken und ausgestattet...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Nina Brandauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.