gemeinde

Beiträge zum Thema gemeinde

Vizebürgermeister Andreas Kager mit Daniela, Tanja Glatzl, Petra Harg, Selina Beiglböck, Magdalena Riegler, Amtsleiter Markus Kornfeld, Carina Binder und Bürgermeister Thomas Heissenberger. | Foto: Martin Dimnik

Gemeinde Hochneukirchen
Erfolgreiche Teilnahme am Firmenlauf 2024

Am Donnerstag, dem 14. Juni, fiel wieder der Startschuss für 9 Gemeindebedienstete beim alljährlichen Sparkasse-Firmenlauf in Wiener Neustadt. HOCHNEUKIRCHEN-GSCHAIDT/WIENER NEUSTADT(Red.). 2 Teams, bestehend aus 3 Läufer:innen und 6 Walker:innen stellten auf einer Strecke von 4,5 km ihre Ausdauer und Motivation unter Beweis. Besonders erfreulich war der Erfolg des Läuferteams, das sich mit einer soliden Durchschnittszeit von 00:23:59,3 Minuten den ersten Platz als schnellste Gemeinde sichern...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Bürgermeister und Österreichischer Städtebundpräsident Michael Ludwig, Bundesminister Gerhard Karner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Klaus Schneeberger und Bürgermeister der Landeshauptstadt St. Pölten Matthias Stadler (v.l.n.r.) beim Empfang anlässlich des 73. Städtetages in den Kasematten in Wiener Neustadt. | Foto: NLK Pfeiffer

In den Kasematten
Empfang anlässlich des 73. Österreichischen Städtetages

LH Mikl-Leitner: Bürgermeisterinnen und Bürgermeister vereint ihr bestmögliches Tun und Handeln für ihre Städte und Gemeinden WIENER NEUSTADT(Red.). Am Mittwochabend nahmen zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Bundes-, Landes-, Stadt- und Kommunalpolitik am Empfang im Rahmen des 73. Österreichischen Städtetages in den Wiener Neustädter Kasematten teil, darunter Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister und Städtebundpräsident Michael Ludwig, Bürgermeister und „Hausherr“ Klaus...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Der Krampuslauf führte von der Genussquelle zum Kurpark.  | Foto: Alejandra Ortiz
98

Bad Sauerbrunn
Spektakulärer Perchtenlauf im Christbaumdorf

Die beeindruckende Performance der Perchtengruppen, darunter die Masterdevils aus Weißenbach, die Saurüsselpass-Teufel, die Grenzperchten und die Liadnbering Teufel, begeisterte die Zuschauer.  BAD SAUERBRUNN- Die zahlreichen positiven Rückmeldungen der Zuschauer sprechen für sich: Bad Sauerbrunn hat mit diesem Perchtenlauf nicht nur eine lokale Tradition zelebriert, sondern auch ein überregional beachtetes Spektakel geschaffen. Hinter der Absperrung waren Familien mit kleinen Kindern,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz

Hunde vor Geschäften anbinden ⛔
Sag auch du NEIN und lass deine Fellnase nicht alleine draußen stehen.

Immer wieder liest oder hört man: „Hund gestohlen vor dem Supermarkt" „Hund vor Supermarkt spurlos verschwunden" Wir sagen NEIN zum Thema: „Hund vor dem Supermarkt anbinden". Warum? - Sie können gestohlen werden. - Sie können vergiftet werden. - Sie können verletzt werden. - Sie können viel Stress entwickeln. - Sie können sich aus dem Halsband oder dem Geschirr winden und entlaufen.

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Covid19-Schnelltests: FHWN und Stadtgemeinde Wiener Neustadt kooperieren | Foto: Envato Elements

Schnelltests für Gemeinde-Mitarbeiter
Covid19-Schnelltests: FHWN und Stadtgemeinde Wiener Neustadt kooperieren

Die Stadtgemeinde Wiener Neustadt hat Schnelltests für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schon mit 9. November in die Tat umgesetzt: In Kooperation mit der Fachhochschule Wiener Neustadt besteht für Bedienstete in verschiedensten Bereichen die Möglichkeit, sich freiwillig Schnelltestungen zu unterziehen.Seit mittlerweile drei Wochen sind insgesamt elf  Mitarbeiter der Fakultät Gesundheit der Fachhochschule Wiener Neustadt im gesamten Stadtgebiet unterwegs: Sie führen in Zusammenarbeit mit...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Ein Beispiel für Zusammenleben ist das "Senioren Aktiv" in Bad Erlach. | Foto: H. Wrede
2

Meine Gemeinde im Check
Ein gutes Leben für unsere Senioren im Bezirk Wiener Neustadt

WIENER NEUSTADT/BEZIRK. In Würde alt werden, möglichst lange selbstbestimmt leben und dennoch Hilfe zur Hand haben, wenn sie gebraucht wird. Das ist ein großer Wunsch vieler Niederösterreicher. Vom betreuten Wohnen über die mobile Pflege bis hin zu unseren Pflegeheimen gibt es viele Möglichkeiten, unter denen man im Alter wählen kann. Wir haben uns angeschaut, in welchen Gemeinden man beruhigt alt werden kann. Das Hilfswerk ist in Wiener Neustadt mit zwei Einrichtungen vertreten: "Hilfe und...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.