Gemeindearchiv

Beiträge zum Thema Gemeindearchiv

Ein Bild aus dem Jahr 1925 zeigt den Radfahrverein Wallendorf.  | Foto: Topothek Mogersdorf
3

Gemeindearchiv
Schlösslverein Mogersdorf präsentiert seine Topothek

Der Schlösslverein Mogersdorf unter Obmann Gerhard Granitz hat sich zur Sicherung des kulturellen Gemeindeerbes zum Ziel gesetzt, ein analoges sowie digitales Gemeindearchiv zu erstellen. Daher lädt der Verein für Freitag, den 14. März, zur Präsentation der neuen Gemeinde-Topothek ins Kreuzstadl-Restaurant ein. Beginn ist um 19.30 Uhr. MOGERSDORF. Bei der Topothek handelt es sich um eine Art digitales Fotoalbum mit Bildern aus der Gemeinde. Darin werden Fotos von Dorfansichten, Gebäuden und...

"Heimatbuch I und II Strengen" präsentiert: Rudolf Juen, Josef Ruetz, Kurt Tschiderer, Bernhard Mertelseder (Tir. Bildungsforum) und Roland Mair (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
26

BezirksBlätter vor Ort
"Heimatbuch I und II Strengen" präsentiert

Vier Stanzertaler Chronisten haben die Lorenz-Handschrift, die im Strenger Gemeindearchiv aufbewahrt wird, transkribiert und in Buchform herausgebracht. STRENGEN (otko). Zu einer besonderen Buchpräsentation luden die Stanzertaler Dorfchronisten Ronald Mair, Rudolf Juen, Josef Ruetz und Kurt Tschiderer am 30. Juni in den Gemeindesaal. Das "Heimatbuch I und II Strengen" wurde dem zahlreich erschienenen Publikum vorgestellt. Sarah und Marie-Julie Amon sorgten für die musikalische Begleitung. Neben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.