Gemeindebau

Beiträge zum Thema Gemeindebau

Bewohner eines Wohnhauses in Hernals müssen seit Monaten mit dem Gestank eines zugemüllten Balkons leben. | Foto: Manuela Strohbach
4

Gestank & Tauben
Balkon in Hernalser Gemeindebau seit Monaten zugemüllt

Hernalserinnen und Hernalser in einem Gemeindebau müssen seit Monaten mit einem unerträglichen Gestank leben. Ein Balkon des Wohnhauses wird regelrecht als Müllhalde verwendet. Die Mieterinnen und Mieter sind bereits am Verzweifeln. Bei Wiener Wohnen prüft man den Fall jetzt. WIEN/HERNALS. Ein Balkon, der zu einer Müllhalde verkommt, eine daraus resultierende Plage durch unzählige Tauben und der Angst vor dem Sommer. Mit diesen Problemen müssen sich laut eigenen Aussagen bereits seit Monaten...

  • Wien
  • Hernals
  • Philipp Scheiber
Bezirksvorsteherin Silvia Janković und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (beide SPÖ) waren vor Ort, um zu gratulieren. | Foto: Tamara Wendtner
13

Schönbrunner Straße
Neue Polizeistation für ein sicheres Margareten

Ein wichtiger Standort der Wiener Grätzlpolizei ist die Station in der Schönbrunner Straße in Margareten. Kürzlich wurde diese nach ihrer Generalsanierung feierlich eröffnet – Bezirksvorsteherin Silvia Janković und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (beide SPÖ) waren vor Ort, um zu gratulieren. WIEN/MARGARETEN. Sicherheit mit Wohlfühlfaktor gibt es jetzt in der Schönbrunner Straße 34. Hier befindet sich ein wichtiger Standort für die Wiener Grätzlpolizei, der jetzt generalsaniert und um einen Stock...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Betrüger versuchen aktuell Geld mit gefälschten Zahlscheinen in Wiener Gemeindebauten zu ergaunern.  | Foto: Alosi Fischer
3

Gefälschte Zahlscheine
Warnung vor Betrug in Wiener Gemeindebauten

Wiener Wohnen warnt vor Betrügern: Es sind gefälschte Zahlscheine im Umlauf. Worauf Bewohnerinnen und Bewohner von Gemeindebauten achten sollten.   WIEN. Vorsicht ist aktuell in den Gemeindebauten der Bundeshauptstadt geboten. Denn laut Wiener Wohnen treiben Betrüger ihr Unwesen mit gefälschten Zahlscheinen. Dabei werden die Menschen dazu aufgefordert, die Miete für September 2023 zu überweisen. Allerdings handelt es sich um eine falsche IBAN von einem Konto der Bank 99 (Bankleitzahl 19120)....

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Foto: Lucas Lenzi/Unsplash
9

Tagesrückblick
Alle wichtigen News zum heutigen Mittwoch in NÖ

Ein sechsjähriger als Sprachgenie, Frühjahrsputz, tätowierte Polizisten und vieles mehr waren heute Thema in Niederösterreichs Bezirken. Alles dazu liest du weiter unten – klick' dich durch und überzeug dich selbst! Mit Modernisierungen soll so das Radeln in NÖ noch attraktiver gestaltet werden – hier geht's zum Beitragnoch bis Mitte Mai können sich Jugendliche mit Migrationsgeschichte in Niederösterreich für ein START-Stipendium im kommenden Schuljahr 2023/24 bewerben – hier geht's zum Beitrag...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Neun Frauen wurden heuer bereits in Österreich ermordet. Eine Gedenkwand am Yppenplatz musste heute aktualisiert werden. | Foto: Kollektiv Kimäre
1 2

Mord in der Brigittenau
35-Jährige von ihrem Ex-Freund erschossen

In der Brigittenau wurde am Donnerstagabend eine 35-jährige Frau von ihrem Expartner erschossen. Beim Täter soll es sich laut Medienberichten um den "Bierwirt" handeln, der in einem Gerichtsverfahren gegen die Klubobfrau der Grünen, Sigrid Maurer, bekannt geworden war. WIEN/BRIGITTENAU. Tatort war eine Wohnung in einem Gemeindebau in der Winarskystraße im 20. Bezirk: Nach einem Notruf am Donnerstagabend gegen 20 Uhr, dass ein Mann eine Frau mit einer Schusswaffe bedrohe, folgte ein erneuter...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Mathias Kautzky
Grätzelpolizist Uwe Schaffer kennt die Leute in seinem Rayon. Besonders oft ist er unter anderem am Hannovermarkt unterwegs.
1 1

Brigittenauer Gräzelpolizei
Uwe Schaffer ist ein Polizist auf Augenhöhe

Uwe Schaffer ist Grätzelpolizist im 20. Bezirk. Er hilft bei Problemen, gibt Tipps oder beantwortet Fragen. BRIGITTENAU.  "Griaß di, Uwe", hört man schon von weitem, als Gruppeninspektor Uwe Schaffer, Grätzelpolizist der Brigittenau, die Jägerstraße entlanggeht. "So geht es mir die ganze Zeit. Man kennt mich schon im Rayon, auch die Gewerbetreibenden auf dem Markt. Das ist eine tolle Sache", erzählt der gebürtige Steirer. Seinen Alltag bestreitet er auf den Straßen des Bezirks, immer in...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Mieter Franz Lang zeigt die Waschküchen-Lüftung, die von Passanten als Urinal verwendet wird.
2 2

Gemeindebau wird als Mistplatz missbraucht

Vierthalergasse 22-24: Hof, Parkplätze und Spielplatz wird von Fremden illegal genutzt. Die Meidlinger Mieter fordern einen Zaun, der die ungebetenen Gäste aus der Anlage hält. MEIDLING. Spritzen am Spielplatz, Glasscherben am Parkplatz und die Waschküchen-Lüftung wird von Passanten als Urinal genutzt: Darüber ärgern sich die Mieter der Vierthalergasse 24. "Als wir hier in den 1970ern eingezogen sind, war das ein Vorzeigebau in Meidling. Jetzt dienen wir als abschreckendes Beispiel", so Mieter...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Die Betonklötze sind der Treffpunkt der Ruhestörer. Lisa P. wünscht sich stattdessen Blumenbeete.

Schlaflose Nächte im Friedrich-Engels-Hof

Lärm im Gemeindebau: Auch bei Hitze ist Schlaf nur bei geschlossenen Fenstern möglich. BRIGITTENAU. Die Bewohner des Gemeindebaus am Friedrich-Engels-Platz sind verzweifelt. Lärmende Nachbarn im Hof sorgen für ruhelose Nächte. "Jeden Abend sitzen bis zu zwanzig Leute im Hof und sind bis zwei Uhr morgens laut", so Anrainerin Lisa P. "Besonders für Familien mit schulpflichtigen Kindern schwierig." Die Polizei wird regelmäßig verständigt. Rund hundert Parteien sind vom Lärm betroffen. Als Problem...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Anja Gaugl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.