Gemeindebau

Beiträge zum Thema Gemeindebau

14 6 3

Schandfleck in Ottakring
Im Müllraum

Schon wieder wurde die alten sperrigen Gegenstände einfach im Müllraum abgelegt.  Manches wurde einfach fallen gelassen. Hoffentlich kommt bald eine Kamera in den Müllraum. Das wird für uns Mieter wahrscheinlich auf Dauer billiger kommen, als die laufenden Abtransporte des Sperrmülls.

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke

Schandfleck im Gemeindebau

Die Gartenbetreuung in der Gablenzgasse 41 findet de facto nicht statt. Im Frühjahr wurde kein einziges Mal gemäht - es wucherten meterhoch Mohnblumen und Unkraut. Dann wurde im Juni endlich gemäht und der Rasen teilweise neu ausgesät und zwar gegossen aber seither  wieder nicht ein einziges Mal gemäht. Das Ergebnis sind neuerlich meterhohe Unkrautstauden im neuen Gras - besten Dank an Wiener Wohnen für die "tolle" Gartenbetreuung! Wo: Gemeindebau Gablenzgasse, Gablenzg. 41, 1150 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • birgit englitsch
DIE REALITÄT welche durch manche Mitbewohner von Wiener Wohnen hervorgerufen werden.
6 4

Wiener Wohnen mit ihren Visionen

doch die Realität zeigt anderes. Große Hürden und Menschen die solche Taten setzen (Bilder) machen viel zunichte. Wenn Mitbewohner so agieren, kann ich mich nicht engagieren. Vielleicht kann sich mal "Wohnpartner" dieser gezeigten Angelegenheit annehmen. Wo: Müllraum, Breitenfurter Straße, 1230 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
Stolperfalle von Mitarbeitern verursacht!!
6 4

Dank an Wiener Wohnen, deren Mitarbeiter und an die Arbeiter der Vertragsfirmen

Wiener Wohnen ist gefordert hier mal Ordnung zu schaffen!! Zum X-ten Male gibt es heuer schon die gleiche Situation!! Breitenfurterstraße 401-413 beim Zugang zur Siege 16. Die Arbeit für den "Hausschlosser" wird nie ausgehen wenn die Mitarbeiter dieser Institutionen den Schlüssel beim Verlassen mit Ihren Fahrzeugen der Wohnhausanlage nicht bedienen können, wollen oder gar aus Faulheit ignorieren. Da die Reparaturkosten immer die Mieter zu tragen haben scheint diesen Arbeitern nicht bewusst zu...

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
Flickwerke der Fachfirmen!!  DENKMASCHUTZ, was denkst DU???
16

Denkmalgeschützte Wohnhausanlage Breitenfurter Straße 401-413,

Denkmalgeschützter Wohnbau der Gemeinde Wien wird sehr vernachlässigt. Die ohnehin schlechte Bausubstanz dieser Wohnhausanlage wird nicht sehr sorgfältig durch Wiener Wohnen beobachtet und gepflegt. Er kann eher als Flickwerkbau bezeichnet werden und es wurde zum DENKMALSCHUTZ durch Wiener Wohnen nicht sehr viel beigetragen. Eher hat es den Anschein, er wird absichtlich langsam zu einer Ruine umgestaltet. Die schlechte Durchführung der Bauarbeiten haben schon bei der Errichtung, dem Element die...

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
Denkmalgeschützte Fasade ;-((((
4 14

Denkmalgeschützte Wohnhausanlage wird von Wiener Wohnen vernachlässigt

Dieser denkmalgeschützte Wohnbau der Gemeinde Wien (Wiener Wohnen) Breitenfurterstraße 401- 413 entwickelt sich durch unsachgemäße und vernachlässigte Sanierungsarbeiten bald zur Ruine. http://deu.archinform.net/projekte/13616.htm Fenster und Türen an der Südseite sind verwittert und werden bald aus ihren Angeln fallen, Fassaden werden derart erschreckend saniert, dass sich einem die Haare aufstellen. Was sagt eigentlich das Denkmalamt dazu, wenn durch unsachgemäße Sanierungen in einer...

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
Gratis ist das NICHT, es kostet jedem Mitbewohner nun etwas Geld!!
3

Waschtag im Freien

Heute ist Waschtag im Freien angesagt, ein "unbekannter" stellte uns diese Waschmaschine dafür zur Verfügung. Danke für das Geschenk welches um unser gemeinsames Geld nun entsorgt werden muß.

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
Heidemarie Kisser vor ihrem Fenster
23

Ein Haus verfällt

Missstände in Delsenbachgasse 7–11 • Ludwig: noch heuer Beginn Das Nörgeln liegt den Wienern ja angeblich im Blut. Wenn jedoch aus Missmut echte Verzweiflung wird, muss mehr als nur das raunzende Wiener Gemüt dahinter stecken, wie im Fall der Mieter und Mieterinnen der Wohnhausanlage Delsenbachgasse 7-11. Es regnet durchs Dach herein? Die Fenster sind eine Gefahr für Bewohner und Spaziergänger? Und die Heizkosten auf den sieben Stiegen treiben allen regelmäßig zur Abrechnung den Angstschweiß...

  • Wien
  • Simmering
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Wolfgang Seidl vor dem Franz-Mair-Hof. | Foto: FP 2

Schandfleck Gemeindebau

Der Franz-Mair-Hof in der Schüttelstraße 6: wie in Albanien, so Wolfgang Seidl (FP).

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.