Gemeinden

Beiträge zum Thema Gemeinden

Mit aktuell 33 Corona-Erkrankten liegt die Gemeinde Ischgl in Tirol hinter der Stadt Innsbruck auf Platz zwei. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19
13 Gemeinden im Bezirk Landeck frei von Corona

BEZIRK LANDECK (otko). In 13 der insgesamt 30 Gemeinden im Bezirk Landeck gibt es laut Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards derzeit keinen Fall eines aktuell Erkrankten. Auch in den anderen Gemeinden gehen die Zahlen weiterhin stark zurück. Weiterhin deutliche Rückgange Laut Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 27. April, 09:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 97 Erkrankte. Gegenüber der Vorwoche ist hier ein deutlicher Rückgang zu verzeichnen, auch in den ehemaligen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landesrat Johannes Tratter und GemNova Geschäftsführer Alois Rathgeb ziehen eine positive Bilanz. | Foto:  © GemNova

Schutzmasken-Beschaffung
Zusammenarbeit für die Tiroler Gemeinden

TIROL. Die Maskenpflicht stellte viele Gemeinden vor eine große Herausforderung, da die Schutzmaterialen aktuell Mangelware sind. Um den Tiroler Gemeinden unter die Arme zu greifen, arbeiteten nun das Land Tirol und GemNova zusammen. Gemeinsam konnten die Orte in den vergangenen Tagen mit über 80.000 Schutzmasken versorgt werden.  Kooperation macht sich bezahltDurch die Krisen-Herausforderungen, die man aktuell gemeinsam meistert, fühlt sich besonders Landesrat Tratter in der Zusammenarbeit mit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit aktuell 100 Corona-Erkrankten ist die Gemeinde St. Anton am Arlberg Spitzenreiter in Tirol. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19
Im Bezirk Landeck sind 13 Gemeinden frei von Corona

BEZIRK LANDECK (otko). In 13 der insgesamt 30  Gemeinden im Bezirk Landeck gibt es laut Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards derzeit keinen Fall eines aktuell Erkrankten. Auch in den anderen Gemeinden gehen die Zahlen teilweise stark zurück. Deutlicher Rückgang Laut Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 21. April, 09:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 229 Erkrankte. Gegenüber dem Vortag ist hier ein deutlicher Rückgang zu verzeichnen, auch in den Quarantäne-Gebieten im Paznaun und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein Screenshot des nun öffentlich zugänglichen Dashboards zur Übersicht der Erkrankten in Tirol. 
 | Foto: © Land Tirol

Coronavirus
„Zahlen-Dashboard“ des Landes

TIROL. Der Öffentlichkeit und den Tiroler Gemeinden wird ab sofort ein Zahlen-Dashboard des Landes online zur Verfügung gestellt. Auf vielfachen Wunsch wurde die Online-Zusammenstellung nun veröffentlicht. Darin finden sich die wichtigsten Zahlen und Verlaufsgrafiken zur aktuellen Corona-Situation in Tirol.  Zahlen-Dashboard des Landes TirolDie Bevölkerung, die Gemeinden, die Medien und alle Interessierten können ab sofort auf dem Online-Portal des Landes das Zahlen-Dashboard zur Entwicklung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Ischgler Bürgermeister Werner Kurz steht als Ansprechperson für Medienanfragen zur Verfügung. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19
Einheitliche Medien-Kommunikation im Paznaun

PAZNAUN, ISCHGL (otko). Mit dem Ischgler Bürgermeister als Ansprechpartner soll im Paznaun eine einheitliche Medienkommunikation gewährleistet werden. Einheitliche Kommunikation In der momentanen Corona-Krise steht besonders Ischgl und das Paznaun im medialen Interesse. In nationalne und internationalen Medien überschlagen sich derzeit förmlich die Berichte. Daher sind im Paznaun die Verantwortlichen der Gemeinden und des Tourismusverbandes um eine einheitliche Kommunikation gegenüber den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die FPÖ Tirol fordert eine finanzielle Unterstützung für die Tiroler Gemeinden im Zuge der Corona-Krise.  | Foto: Pixabay/ptra (Symbolbild)

Corona-Krise
FPÖ: Finanzielle Unterstützung für Gemeinden gefordert

TIROL. Über die Belastung und die wichtige Rolle der Tiroler Gemeinden in der aktuellen Situation weiß Landeshauptmann Platter bescheid, wie er erst kürzlich mit einer Danksagung an alle Gemeinden bekannt gab. Seitens der FPÖ fordert man nun ein „Finanzierungssonderprogramm für alle Gemeinden", die finanziellen Herausforderungen im Zuge der Krise seien sonst nicht zu stemmen.  Einnahmen der Gemeinden brechen einDen Tiroler Gemeinden stehen große finanzielle Herausforderungen bevor. Auch sie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LH Günther Platter lobt die Arbeit der Gemeinden während der Corona-Krise.  | Foto: Sieghard Krabichler

Corona-Krise
Gemeinden leisten wichtigen Beitrag in der Krise

TIROL. Landeshauptmann Platter spricht sich in der aktuell extrem herausfordernden Situation für die Tiroler Gemeinden aus, die momentan als wichtigste Schnittstelle zur Bevölkerung fungieren. Sie haben eine bedeutende Rolle als direkte Informationsstelle inne und der Landeshauptmann spricht seinen Dank an die Gemeinden aus. Verunsicherung um ein Vielfaches verringernDie Tiroler Gemeinden leisten gerade eine unverzichtbare Arbeit als direkte Informationsstelle für die Tiroler Bevölkerung. In...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
GemNova Geschäftsführer Alois Rathgeb sagt den Gemeinden weitere rasche und unbürokratische Hilfe auf allen Ebenen zu. | Foto: GemNova

Coronavirus
GemNova unterstützt Gemeinden

TIROL. Seit Kurzem steht ganz Tirol, im Zuge des Coronvirus, unter Quarantäne. Alle Tiroler Gemeinden stehen nun noch mehr vor großen Herausforderungen. Besonders beim Thema Kinderbetreuung muss mann schnell Lösungen finden. Unterstützung erhalten die Gemeinden von der GemNova. Mit rund 200 Fachkräften will man rasche und unbürokratische Hilfe leisten. 200 Fachkräfte landesweit im EinsatzIn Sachen Kinderbetreuung ist in den Gemeinden nun Flexibilität gefragt und natürlich auch Improvisation,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
andeshauptmann Günther Platter informiert, dass eine Quarantäneverordnung für alle 279 Tiroler Gemeinden erlassen wird. Diese Quarantäneverordnung gilt ab Mitternacht und endet mit Ablauf des 5. April 2020. Die Gemeinde darf nur dann verlassen werden, wenn es um die Deckung der Grundversorgung geht, um die Daseinsvorsorge oder um zur Arbeit zu kommen. | Foto: iXimus/pixabay
1 Video

Covid-19
Alle Tiroler Gemeinden stehen unter Quarantäne

TIROL. Landeshauptmann Günther Platter informiert, dass eine Quarantäneverordnung für alle 279 Tiroler Gemeinden erlassen wird. Diese Quarantäneverordnung gilt ab Mitternacht und endet mit Ablauf des 5. April 2020. Die Gemeinde darf nur dann verlassen werden, wenn es um die Deckung der Grundversorgung geht, um die Daseinsvorsorge oder um zur Arbeit zu kommen.  Zur Arbeit darf weiterhin auch über Gemeindegrenzen hinweg gependelt werden - etwa von Telfs nach Innsbruck, so Günther Platter. Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.