Gemeinderat

Beiträge zum Thema Gemeinderat

Bei der Gemeinderatssitzung in Zams gab es eine Diskussion über das Thema Wohnungsvergaben. | Foto: Othmar Kolp

Umstrittene Richtline
Wohnungsvergabe sorgte für Schlagabtausch im Zammer Gemeinderat

ZAMS (otko). SPÖ warf Ausschussobfrau Schönherr vor, sich bei einer Wohnungsvergabe über einen Gemeinderatsbeschluss hinweg gesetzt zu haben. Unfaire Behandlung Bei der letzten Sitzung des Zammer Gemeinderates kam es beim Tagesordnungspunkt "Berichte, Anträge und Beschlussfassung über Angelegenheiten des Wohnungsausschusses" zu einer heftigen Diskussion. SPÖ-GR Armin Rudig warf der Ausschussobfrau Theresia Schönherr vor den Gemeinderatsbeschluss vom 28. März ignoriert und sich einfach darüber...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der Unterengere könnte neben dem WE-Projekt (vorderes Grundstück) bald auch die Neue Heimat Tirol auf der hinteren Wiese bauen.  | Foto: Othmar Kolp
2

Zams
Neues Wohnprojekt in der Unterengere geplant

ZAMS (otko). Der Zammer Gemeinderat diskutierte über ein weiteres Wohnprojekt in der Unterengere. Es soll am Nachbargrundstück des umstrittenen WE-Wohnprojekts entstehen. Umstrittenes Wohnprojekt Im Zammer Ortsteil Unterengere ist inzwischen wieder Ruhe eingekehrt. Eine umstrittene Wohnanlage hatte in den vergangen Jahren aber für einen gehörigen Wirbel gesorgt. Anrainer hatten sich gegen ein Wohnprojekt des gemeinnützigen Wohnbauträger WE (Wohnungseigentum) auf einem Grundstück der Diözese zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Konflikt beigelegt: Die Gemeinde Zams benötigt für den Ausbau der Zufahrtsstraße samt Radweg eine Grundfläche der Ortswärme Zams GmbH (linke Bildhälfte).
3

Gemeinde und Ortswärme Zams
"Konstruktives Gespräch": Konflikt in Zams beigelegt

ZAMS (otko). Die Unstimmigkeiten zwischen der Ortswärme Zams und der Gemeinde Zams wurden nach einer Aussprache aus dem Weg geräumt. Forderungen für beide annehmbar Ein vorgelegter Optionenvertrag der Ortswärme Zams ließ in der April-Sitzung des Gemeinderates die Wogen hochgehen. Für die Umsetzung der neuen Zufahrt zum Recyclinghof bzw. des Radweges benötigt es einen Grundtausch. Der Gemeinderat lehnte die Forderungen einstimmig ab – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. In der Gemeinderatssitzung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Konfliktstoff: Die Gemeinde Zams benötigt für den Ausbau der Zufahrtsstraße samt Radweg eine Grundfläche der Ortswärme Zams GmbH (linke Bildhälfte).
8

Ortswärme
Zammer Gemeinderat lehnt Optionenvertrag ab

ZAMS (otko). Gemeinderat votierte einstimmig gegen vorgelegten Optionenvertrag. Ortswärme Zams GmbH weist die Vorwürfe zurück. Neue Recyclinghofzufahrt Bei der letzten Gemeinderatssitzung in Zams verbarg sich hinter dem Punkt 6 der Tagesordnung "Beratung und Beschluss über die Vorgangsweise zum Bauvorhaben Innstraße – Grundinanspruchnahme Baurechtsgrundstück Ortswärme" einiges an Konfliktstoff. Die Gemeinde baut im Bereich Zams-Ost vom Krankenhausparkplatz bis zum Recyclinghof einen neue...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Jahresrechnung einstimmig beschlossen: Die Gemeinde Zams erzielte 2018 einen Überschuss von 553.559 Euro. | Foto: Othmar Kolp
6 2

Jahresrechnung
Zams erzielte auch 2018 einen Überschuss

ZAMS (otko). Die Jahresrechnung der Gemeinde Zams weist einen Überschuss von 553.559 Euro auf. Einige Projekte wurden aber nicht umgesetzt. Finanziellen Spielraum Einen erfreulichen Rechnungsabschluss für das Jahr 2018 konnte Bgm. Siegmund Geiger (ÖVP) bei der letzten Gemeinderatssitzung präsentieren. "Die Jahresrechnung weißt auf eine wohlgeordnete finanzielle Struktur in unserer Gemeinde hin. Wir haben einen Überschuss von 553.559 Euro erwirtschaftet. Damit hat die Gemeinde noch einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Betriebsansiedlung: Auf dem ehemaligen Zammer Müllplatz soll der Gewerbepark Kofler entstehen.
2

Gewerbepark Kofler
Gemeinde Zams beschloss Grundstücksdeal

ZAMS (otko). Kofler-Ansiedlung: Zammer Gemeinderat beschloss einstimmig den dafür notwendigen Kaufvertrag. Tauschgrundstück Das Thema Betriebsansiedlung der Landecker Firma Kofler beschäftigte kürzlich abermals die Zammer Gemeindemandatare. Das Traditionsunternehmen verlegt seinen Standort nach Zams. Der neue Firmensitz soll unweit des Autobahnknotens Oberland auf dem ehemaligen Zammer Müllplatz realisiert werden. Bei der Gemeinderatssitzung stand der Punkt "Beratung und Beschluss über die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeindesteuern, -gebühren und -abgaben werden 2019 erhöht.

Erhöhung beschlossen
Zams dreht 2019 an der Gebührenschraube

Trotz eines deutlichen Abganges werden die Kindergartengebühren aber nur moderat erhöht. Digitale Wasserzähler ZAMS (otko). Die Gemeinde Zams erhöht 2019 die Steuern und Gebühren. "Es war nicht so einfach ein ausgeglichenes Budget herzubekommen und daher haben wir das Gebührenpakt nochmals aufgeschnürt. Gerade bei der Erschließung mit Wasser und Kanal haben wir in den letzten Jahren viel investiert und daher verzeichnen wir in diesen Bereichen Abgänge", erläuterte Bgm. Siegmund Geiger. Erhöht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Leinenpflicht für alle Hunde: Die Einhaltung wird künftig in Zams stärker kontrolliert.
2

Verstoß gegen Leinenpflicht: Künftig schärfere Kontrollen und Anzeigen
Hunde: Kein "Leinen-los" mehr in Zams

ZAMS (otko). Der Zammer Gemeinderat hat bereits im Jahr 2012 eine Verschärfung der Hundeverordnung beschlossen. Trotz verordneter Leinenpflicht häufen sich in letzter Zeit aber Ärger und Klagen über freilaufende Hunde. In der letzten Sitzung des Gemeinderates brachte Vizebgm. Josef Reheis (ÖVP) das Thema beim Tagesordnungspunkt Allfälliges zur Sprache. "Die Hundeproblematik hat sich verschärft und ich rede hier gar nicht von der Verunreinigung der Felder durch den Hundekot. Viele Landwirte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Betriebsansiedlung: Auf dem ehemaligen Zammer Müllplatz soll der Gewerbepark Kofler entstehen.
9

Zams: Weichen für Gewerbepark gestellt

Kofler-Ansiedlung: Gemeinderat beschloss einstimmig nötige Flächenwidmung und den Bebauungsplan. ZAMS (otko). Das Thema Betriebsansiedlung der Landecker Firma Kofler beschäftigte vergangenen Montag abermals die Zammer Gemeindemandatare. Das Traditionsunternehmen, das derzeit rund 70 Mitarbeiter beschäftigt, verlegt seinen Standort nach Zams. Der neue Firmensitz soll unweit des Autobahnknotens Oberland auf dem ehemaligen Zammer Müllplatz realisiert werden. Geplant ist auf dem Kofler-Areal...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Für die Betriebsansiedlung der Fa. Kofler auf dem alten Müllplatz in Zams war ein Grundtausch nötig.
3

Kofler-Ansiedlung: Zams beschloss Grundtausch

Gemeinderat genehmigte einstimmig Vertrag, mit welchen 1,7 Hektar "Müll-Grund" für 1,4 Hektar Wald getauscht werden. ZAMS (otko). Das Landecker Traditionsunternehmen Kofler soll ausgebaut werden. Ein alternatives Grundstück konnte dafür in der Stadt nicht gefunden werden. Daher wird das Unternehmen, das derzeit rund 70 Mitarbeiter beschäftigt, seinen Standort nach Zams verlegen. Der neue Firmensitz soll unweit des Autobahnknotens Oberland auf dem ehemaligen Zammer Müllplatz realisiert werden....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Entlang der Zammer Hauptstraße werben die Parteien bereits fleißig für die Landtagswahl.

Zams: Verbot von Wahlplakaten vom Tisch

SPÖ und FPÖ zogen ihren Antrag für ein generelles Verbot zurück. Verkehrsbehindernde Plakate sollen aber entfernt werden. ZAMS (otko). Die heiße Phase des Landtagswahlkampfs hat begonnen und und überall lachen nun die KandidatInnen an den Straßenrändern von den Plakaten. Für einen kräftigen Wirbel hat bereits die Gemeinde Ranggen gesorgt, wo der Bürgermeister alle Wahlplakate aus Gründen der Verkehrssicherheit entfernen ließ. Als Folge der Plakatflut der Nationalratswahl stellten in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
12,7 Millionen Euro Budget: Auch 2018 wird in der Gemeinde Zams wieder kräftig in die Infrastruktur investiert.
2

Zams: 12,7 Millionen Euro Budget beschlossen

2018 wird in weitere Großprojekte investiert – der Schuldenstand steigt weiter an. Der Voranschlag wurde einstimmig beschlossen. ZAMS (otko). Der Beschluss des Voranschlags 2018 stand bei der letzten Sitzung des Zammer Gemeinderates im Jahr 2017 auf der Tagesordnung. Das Budget in der Höhe von rund 12,7 Millionen Euro wurde vom Gemeinderat einstimmig beschlossen. "Die Kommunalsteuerentwicklung ist gut und auch die Abgabenertragsanteile sind gestiegen. Zudem werden wir 2017 einen Überschuss von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeinde Zams verbietet den Einsatz von Glyphosat im eigenen Wirkungsbereich.
2

Gemeinde Zams wird glyphosatfrei

Der Gemeinderat beschloss einstimmig ein Verbot im eigenen Wirkungsbereich ZAMS (otko). Der Gemeinderat beschloss vergangenen Montag einstimmig den Einsatz von Glyphosat im eigenen Wirkungsbereich zu verbieten. Einstimmig wurde auch der Beitritt  zum "Glyphosat Gemeinde-Check“ von Greenpeace beschlossen. Eingebracht wurde der Antrag von der SPÖ-Fraktion in der letzten Sitzung und Bgm. Siegumd Geiger hatte eine Erhebung durch das Bauamt versprochen. "Es gibt Ersatzlösungen, die nicht viel teurer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Obwohl die Nationalratswahl schon seit knapp einem Monat geschlagen ist, werben ÖVP und SPÖ in ihren Ankündigungskästen in Zams immer noch dafür.
3

Zams prüft ein Verbot von Wahlplakaten

SPÖ und FPÖ stellten Antrag zur Untersagung von politischer Plakatwerbung im Gemeindegebiet von Zams. Bgm. Geiger sieht dies aber kritisch. ZAMS (otko). "Nach der Wahl, ist vor der Wahl", sagt ein bekanntes Sprichwort. Die Nationalratswahl ist längst geschlagen und die Landtagswahl am 25. Februar 2018 steht bereits am Horizont. In Bälde hängen wieder die Wahlplakate der Parteien entlang der Straßen und auf den viel frequentierten Plätzen. In der Heimatgemeinde von Landeshauptmann Günther...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtgemeinde Landeck wandelt Forderungen in Gesellschafterzuschuss um.

Venet: Stadt verzichtet auf 580.190 Euro

LANDECK/ZAMS (otko). In der letzten Sitzung beschloss der Landecker Gemeinderat einstimmig einen Forderungsverzicht gegenüber der Venet Bergbahnen AG in der Höhe von 580.190 Euro. "Dieser Beitrag setzt sich aus Annuitäten für als Bürge- und Zahler übernommene Darlehensverpflichtungen, Abgangsabdeckungen und Investitionsbeiträgen zusammen", informierte Finanzreferent Herbert Mayer. Diese Zahlungen der Stadtgemeinde gegenüber der Venet Bergbahnen AG werden in einen Gesellschafterzuschuss...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auf der Wunschliste: Gegen das Trampolin gingen damals lärmgeplagte Anrainer auf die Barrikaden. | Foto: Archiv/Prieler
1 2

Zams: Wunsch nach einem Jugendtreff

Gemeinde Zams führte eine große Jugendumfrage durch. Die Wünsche der Jugendlichen sollen nicht in der Schublade verstauben. ZAMS (otko). In der Gemeinde Zams wurden kürzlich die Ergebnisse der großen Jugendumfrage im Kultursaal öffentlich präsentiert. Insgesamt 368 Fragebögen wurden an die zehn- bis 19-jährigen ZammerInnen versendet. 123 Jugendliche haben sich daran beteiligt. "Der Rücklauf der Fragebögen war mit rund 33 Prozent sehr gut. Jetzt wissen wir die Wünsche unserer Jugend und die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Zammer Gemeinderat beschloss den Voranschlag 2017 einstimmig. | Foto: Olischer
2

Zams: 11 Millionen Euro Budget beschlossen

Für 2017 stehen weitere Großprojekte an – der Schuldenstand steigt weiter an. Der Voranschlag wurde einstimmig beschlossen. ZAMS (otko). Bei der letzten Gemeinderatssitzung im abgelaufenen Jahr stand der Beschluss des Voranschlags 2017 auf der Tagesordnung. Das Budget in der Höhe von 11,09 Millionen Euro wurde vom Zammer Gemeinderat einstimmig beschlossen. "Es wird zunehmend eine Herausforderung die nötigen Mittel aufzubringen. Wir mussten das mutmaßliche Rechnungsergebnis für 2016 von 450.000...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Armin Rudig (SPÖ) stellt sein Mandat im Zammer Gemeinderat ruhend.

Zams: Rudig stellt Mandat ruhend

Armin Rudig (SPÖ) scheidet vorübergehend aus dem Gemeinderat aus – Bernhard Haid rückt nach. ZAMS (otko). Der Zammer SPÖ-Obmann Armin Rudig scheidet vorübergehend aus dem Gemeinderat aus. "Wie Rudig bereits in der letzten Sitzung mitgeteilt hat, kann er aufgrund einer 30-wöchigen Ausbildung in St. Pölten an den Ausschüssen und Gemeinderatssitzungen nicht mehr teilnehmen. Während dieser Zeit stellt er sein Mandat ruhend", berichtete SPÖ-GV Herbert Frank dem Zammer Gemeinderat. Das Mandat wird in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In Zams soll der Schilderwald bei den Halte- und Parkverboten auf den Gemeindestraßen gelichtet werden.

Zams: Diskussion um Parkverbote

Die Gemeinde Zams möchte den Schilderwald auf den Gemeindestraßen lichten. Parksünder sollen sanktioniert werden. ZAMS (otko). Bei der letzten Sitzung des Zammer Gemeinderates wurde über die Erlassung von Verkehrsregelungen im Gemeindegebeit kontroversiell diskutiert. Unter Tagesordnungspunkt vier wurden die Halte- und Parkverbote in der Innstraße, Bruckfeldweg und Oberreitweg diskutiert. Bgm. Siegmund Geiger verwies, dass es sich hier um bereits bestehende Halte- und Parkverbote handle und die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Siggi Geiger (7.v.r.) und Vizebgm. Josef Reheis (6.v.r.) mit dem neuen Zammer Gemeinderat.
10

Zams: Gemeindevorstand bestellt

Josef Reheis wurde in Zams als Vizebürgermeister erneut bestätigt ZAMS (joli). Bgm. Siggi Geiger begrüßte vergangenen Mittwoch 15 Gemeinderäte zur konstituierenden Sitzung des Zammer Gemeinderates. Für die Wahl des Vizebürgermeisters kandidierten Josef Reheis (ÖVP) und Herbert Frank (SPÖ). Mit einem Ergebnis von 12:3 wurde Reheis erneut als Geigers Stellvertreter bestätigt. Den neuen Gemeindevorstand bilden neben Bgm. Siggi Geiger und Vizebgm. Josef Reheis, der ÖVP-GR Christian Kohler, Mathias...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Im Zammer Gemeinderat waren bereits Wahlkampftöne zu hören.

Perjentunnel: Schlagabtausch um Infoveranstaltung

ÖVP-Veranstaltung "Endecke deine Gemeinde!" wurde von anderen Fraktionen kritisiert ZAMS (otko). Bei der letzten Zammer Gemeinderatssitzung waren bereits massive Wahlkampftöne zu hören. Gemeindevorstand Herbert Frank (SPÖ) kritisierte die ÖVP-Veranstaltung "Entdecke deine Gemeinde!", wo vergangenen Samstag von einen ASFINAG-Vertreter das Projekt zweite Röhre Perjentunnel samt Lötzgalerie vorgestellt wurde: "Ich bin stinksauer über diese Parteiveranstaltung und finde es nicht fair, dass der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2

Zams: Kommunale Gebühren werden 2016 erhöht

Die Steuern und Gebühren steigen in Zams um 0,71 Prozent Prozent. Trotz eines deutlichen Abganges werden die Kindergartengebühren nur moderat erhöht. ZAMS (otko). In Zams werden die Steuern und Gebühren um den Indexwert von 0,71 Prozent erhöht. Diese Anpassung beschloss der Gemeinderat einstimmig bei seiner letzten Sitzung. "Wir rund aber noch oben hin großzügig auf", betonte Bgm. Siegmund Geiger. Nach sechs Jahren werden die Parkgebühren am Krankenhausparkplatz von 0,60 auf 0,70 Euro erhöht....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Inn vor Landeck am 9.3.2014 um 19 Uhr. Das ist die Wassermenge von 8 volle Badewannen pro Sekunde!
2 7 7

Infra informierte Landecker Gemeinderäte – die andere Version?

ANTWORT auf Artikel: „Infra informierte Landecker Gemeinderäte“ Zur Feststellung, dass für Gemeinden in der aktuellen Projektphase ausschließlich Chancen und keine Risiken bestehen sollen, ergeben sich nachfolgende Fakten und damit verbundene Fragen: 1.) Wie kommt die INFRA dazu, dass sie Ergebnisse aus einer nicht öffentlichen Gemeinderatssitzung vom Projektbetreiber über die Medien kundgetan werden? Wenn es die Absicht des Landecker Gemeinderats bzw. Bürgermeisters gewesen wäre, dass dieses...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Mathias Venier: "Wir wollen die Zahlen übersichtlich und in schriftlicher Form haben." | Foto: Archiv
2

Venet: FPÖ-Antrag abgelehnt

Wie bereits in Landeck sorgte auch in Zams der FPÖ-Venet-Antrag für eine emotionale Diskussion. ZAMS (otko). Bereits im Landecker Gemeinderat sorgte ein Antrag der FPÖ-Fraktion für mehr Transparenz bei der Venet AG für heftigen Wirbel. Mit einem Antrag wollte die FPÖ erreichen, dass die vom Landecker Gemeinderat entsandten Aufsichtsräte, einen Antrag zur Überarbeitung der Geschäftsordnung stellen. In der neuen Satzung soll geregelt werden, in welchem Umfang und mit welchen Zeitabschnitten die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.