Tirols Gemeinden wählen!

Gemeinderatswahl Tirol 2016

Am 28. Februar 2016 gehen die Gemeinderatswahlen in Tirol über die Bühne - Tirol wählt in 8 Bezirken (Ausgenommen Innsbruck).

Wahltag: Am 28. Februar 2016 ist es so weit.
Der Gemeinderat und der Bürgermeister werden in 8 Bezirken Tirols (ausgenommen Innsbruck) gewählt. Bei uns erfahren Sie alles rund um die Gemeinderatswahl und ihre Ergebnisse.

Ergebnis im Bezirk:


Kufstein

<<< Zurück

Gemeinderatswahl 2016 Kufstein

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl 2016 Kufstein

Das Team der Brixlegger "ÖVP – Liste des Bürgermeisters". | Foto: Renate Möllinger Fotografik
2

Rudi Puecher tritt zum fünften Mal an

BRIXLEGG. Rudi Puecher will es noch einmal wissen. Der Brixlegger Bürgermeister sitzt seit 1986 im Gemeinderat, wurde 1988 Gemeindechef und stellt sich nun am 28. Februar zum fünften Mal der Wahl. „In den 28 Jahren meiner Amtszeit habe ich stets versucht, durch ehrliche und zeitgemäße Gemeindepolitik das Beste für unsere Heimatgemeinde zu erreichen – und ich denke, das ist gelungen“, schaut Puecher zurück, richtet aber den Blick zielstrebig nach vorn. Mit seiner „ÖVP – Liste des Bürgermeisters“...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Andreas Ehrenstrasser, Georg Juffinger und Martin Radinger (v.l.).

"Durch und durch kompetente Menschen vertreten"

LANGKAMPFEN (nos). "Wir sind eine neue Truppe und starten etwas, das Langkampfen über viele Jahre mitgestalten soll", erklärte Bürgermeister Andreas Ehrenstrasser zur Präsentation seiner Liste "Gemeinsam für Langkampfen (GFL) – Kompetenzteam Bgm. Andreas Ehrenstrasser". Die Gemeinde sei "nicht streitbar im politischen Sinne", meint der Amtsinhaber, der die "selbstgestalterischen Fähigkeiten" seines Teams aus "Freidenkern und Freigeistern" betont. Er sieht GFL nicht als ÖVP-Liste, "in der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Franz Seil geht am 28. Februar als Bürgermeister-Kandidat der „Kirchbichler Liste – Tiroler Volkspartei“ ins Rennen. | Foto: Ascher

Seil will Belebung durch Gasthäuser, spielende Kinder und "sauberes Ortsbild"

Mit Vizebürgermeister Franz Seil an der Spitze tritt die „Kirchbichler Liste – Tiroler Volkspartei“ am 28. Februar zur Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl an. „Kirchbichler Liste – Tiroler Volkspartei“: Franz Seil will Belebung für Kirchbichl „Erfahrene Gemeindepolitiker finden sich ebenso auf unserer Liste wie engagierte Neueinsteiger“, erklärt Seil, der sich auch als Bürgermeister-Kandidat der Wahl stellt. Sein oberstes Credo: „Der Mensch steht im Mittelpunkt!“ Der Unternehmer gibt sich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Bürgermeister Christian Ritzer (vorne, 2.v.l.) und ein Teil seiner "Einheitsliste Niederndorf". | Foto: Tiroler VP

"Einheitsliste Niederndorf" bereit für die Wahlen

Volkspartei kandidiert in Niederndorf mit "Einheitsliste" – Elf von 30 aus der Landwirtschaft, sechs Unter-30-Jährige, nur fünf Frauen; NIEDERNDORF. „Wir stellen uns gerne den Gemeindebürgern und hoffen, wieder ihr Vertrauen und ihre Stimmen zu bekommen“, erklärt Bürgermeister Christian Ritzer, der auf ein Team aus erfahrenen und neuen Kandidaten zählt. Er ist überzeugt, dass man in den letzten Jahren vieles für Niederndorf erreichen konnte: „Die Lebensqualität ist hoch, die wirtschaftliche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Bgm. Alois Horngacher (Mitte) mit den Kandidaten der „Heimat-Bauernliste für ALLE Söller“. | Foto: R. Möllinger Fotografik
2

Bürgermeister an der Spitze der "Heimat-Bauernliste für alle Söller"

SÖLL. „Gemeinsam für Söll“ – mit diesem Motto tritt die „Heimat-Bauernliste für ALLE Söller“ zur Gemeinderatswahl an. „Wir haben in den letzten Jahren viel bewegt für unsere Gemeinde – und wir wollen auch in Zukunft kräftig anpacken!“, so Bgm. Alois Horngacher, der 2014 Hans Eisenmann als Gemeindechef abgelöst hat und sich nun der Wahl zum Bürgermeister stellt. Ein echter Meilenstein für Söll sei im Rückblick die Neutrassierung der B178 durch den Ort. Aber auch in Zukunft wolle man kräftig...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Bgm Alois Margreiter (vorne, Mitte) und die "Top 15" seines neu zusammengestellten VP-Teams – 
1. Reihe sitzend von links:
Achleitner Herta, Gschwentner Maria, Lichtmannegger Martina, Bürgermeister Margreiter Alois, Schwaiger Josef, Auer Josef, Brandacher | Foto: Naschberger

Viele Neue auf Margreiters Liste

BREITENBACH. Nunmehr zum fünften Mal geht Alois Margreiter mit seiner „ÖVP-Bürgermeisterliste“ in Gemeinderatswahlen. Auf Grund von geplanten Wechseln der Obleute bei Bauernbund, AAB und Wirtschaftsbund sind diesmal sehr viele Kandidaten neu: von den bisherigen neun von dieser Liste im Breitenbacher Gemeinderat vertretenen Mandataren verbleiben nur mehr drei! "Wir haben eine tolle Liste mit KandidatInnen aller Alters- u. Berufsgruppen, die teilweise auch in unseren Vereinen führend tätig...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Helene Astner (Mitte) präsentierte die Kundler Frauenliste. | Foto: Maier
3

"Um eine zweite Frau in den Gemeinderat zu bringen"

KUNDL (wma/nos). Noch im vergangenen Dezember verkündete die Volkspartei, in der Marktgemeinde mit einer "Einheitsliste" aller Bünde geeint zur Gemeinderatswahl anzutreten. Nun präsentierte sich mit der "Kundler Frauenliste" "eine unabhängige Liste, frei von jeglichem Parteidenken", die den Bürgermeisterkandidaten der Volkspartei, Alexander Lindner, unterstützt. Zur Vorstellung im Traditionsgasthaus Schurhof fanden sich NR Elisabeth Pfurtscheller, LR Bettina Ellinger, die Bezirksleiterin der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
NAbg. Hannes Rauch (ÖVP) will der nächste Bürgermeister von Kufstein werden. | Foto: Kufsteiner VP

NR Hannes Rauch will den Kufsteiner Bürgermeister-Sessel

KUFSTEIN. Das Rätselraten um den Spitzenkandidaten der Kufsteiner Volkspartei hat ein Ende: Mit dem Nationalratsabgeordneten Hannes Rauch will "ein in Land und Bund erfahrener Politiker all seine Erfahrung in die Kufsteiner Gemeindepolitik" einbringen. "Lust auf Kufstein" "Ich bin ein leidenschaftlicher Kufsteiner und hab so richtig Lust auf Kufstein!", erklärt der seit 2013 im österreichischen Parlament engagierte Hannes Rauch. Aber auch wenn er sich derzeit viel in Wien aufhält – seine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.