Gemeinderatswahl 2017

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl 2017

Eine Spende von je 1.000 Euro nahmen namens ihrer Organisationen (von links) Peter Vock, Andrea Schrancz und Georg Stenger von der SPÖ entgegen.

Spende: SPÖ Stegersbach gewann auch ohne Wahlplakate

Der Stegersbacher SPÖ unter Bürgermeister Heinz-Peter Krammer hat der Verzicht auf Wahlplakate vor der Gemeinderatswahl am 1. Oktober nicht geschadet. Sie verteidigte ihre klare Mehrheit im Gemeinderat auch ohne Plakate deutlich. Das dafür ersparte Geld spendete sie an Sozialorganisationen. Je 1.000 Euro gingen an Pro Juventute, an die Volkshilfe und an die Förderwerkstatt "Rettet das Kind".

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

ProKrems: Bürgerliste fährt mit harter Kritik an Stadtregierung auf

Unter dem Motto "Wahlkrampf 2017" ist auch die Bürgerliste ProKrems voll in den Wahlkampf eingestiegen. Wie die FPÖ attestiert die Liste um Adolf Krumbholz dem Team Resch (ehemals SPÖ) kein erkennbares Kremser Zukunftskonzept "und bleibt mit leeren Versprechungen auf Kuschelkurs mit dem Themenvorgeber ÖVP und ihrem Spitzenkandidaten Krammer!" ProKrems bezeichnet sich als DIE politische Alternative und kritisiert: "Wir lesen auf deren Wahlplakaten als Quintessenz nur: „Is eh‘ alles super“! Die...

  • Krems
  • Simone Göls
Spitzenkandidatin Susanne Rosenkranz, Christoph Hofbauer und Werner Friedl

Stadtplanung, Verkehr und Sport: Kremser FP-Kandidaten fordern mehr

Die Bevölkerung wandelt sich, das wird städteplanerisch aber nicht berücksichtigt", kritisiert FPÖ-Kandidat Christoph Hofbauer den momentanen Kurs in Krems. Wohnen: für Kremser zu teuer Das beginne beim Wohnen. "Kremser können sich das Wohnen nicht mehr leisten, denn sobald eine Wohnung frei ist, wird sie an Studenten vermietet." Und diese seien teilweise so betucht, dass Einheimische nicht mithalten könnten. Wo man die Perspektive habe, sollten Parkplätze ausgebaut werden, meint Hofbauer, so...

  • Krems
  • Simone Göls
Über 50 % der Wahlzeitungen wurden nicht ausgetragen, ärgert sich Christian Schaberl von der Bürgerliste Eltendorf/Zahling. | Foto: FBL
1

Post versumperte im Bezirk Jennersdorf hunderte Wahlzeitungen

Gewaltiger Ärger herrscht bei drei Bürgerlisten aus dem Bezirk Jennersdorf über die Post AG. Der Grund: Mehrere hundert Wahlzeitungen für die Gemeinderatswahl, die ordnungsgemäß aufgegeben wurden, landeten nie in den dafür vorgesehenen Haushalten. Zu den Betroffenen zählt die Freie Bürgerliste Eltendorf/Zahling. "Von 350 aufgegebenen Zeitungen sind über 50 % einfach verschwunden", ärgert sich Obmann Christian Schaberl. "Dabei war die Zeitung ein Herzstück unseres Wahlkampfs." Post beauftragte...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

FPÖ -Kritik an Halbritter

NEUSIEDL/SEE. Die FPÖ Neusiedl ist im Wahlkampf. Landtagsabgeordneter Manfred Haidinger ortet bei Bürgermeisterkandidat Thomas Halbritter Unvereinbarkeiten. Die Firma Bichler und Kolbe ZT GmbH, deren Geschäftsführer Halbritter ist, habe in den Jahen 2010 bis 2016 von der Gemeinde Aufträge im Wert von 534.000 Euro erhalten. Unvereinbarkeiten? Zu dieser Zeit war Thomas Halbritter Gemeinde- und später Stadtrat. Eine Auftragsvergabe im Jahr 2016 wurde Bichler und Kolbe zwar nicht zuerkannt, sei...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Eine thermische Sanierung des Hallenbads um 3,2 Mio. Euro sei in Reichweite, meinen Heinz Zitz und Elisabeth Böhm.

SPÖ stellt Plan zum Erhalt des Hallenbads vor

NEUSIEDL/SEE (doho). Das Hallenbad ist eines der großen Themen im Neusiedler Wahlkampf. Nun hat die SPÖ Neusiedl ein Konzept zur Sanierung und Finanzierung des Bads vorgestellt. Landesschulratspräsident und Gemeinderat Heinz Zitz:"Das Land Burgenland hat eine Million Euro zur Sanierung zugesagt. Außerdem gibt es zwischen dem Bildungsministerium und der Gemeinde einen Vertrag aus dem Jahr 1976, in dem der Bund 1226 Stunden jährlich an Schwimmstunden im Hallenbad gebucht hat. Dafür wurden damals...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Dominic Horinek
Christine Hubmayer, Veronika Niessner, Peter Lanzrath, Othmar Gaberc, Theresia Gaberc, Ernestine Wippl präsentieren ihr Wahlmotto.
8

UBK: Justizanstalt als Wahlkampfthema Nr. 1

In ihrem Bemühen um Wählerstimmen legt die UBK (Unabhängige Bürger für Krems) ihren Themenschwerpunkt auf die Absiedelung auf die Justizanstalt in Krems-Stein. Als wesentliche Voraussetzung für einen erfolgreichen gilt die klare Abgrenzung zur Liste ProKrems. 2014 beschlossen die beiden UBK-Gemeinderäte Adolf Krumbholz und Josef Pachschwöll, sich von der Basis zu lösen und vorerst als Fraktionslose weiterzumachen. Was folgte, war die Gründung der politischen Bewegung ProKrems mit verschwommener...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.