Headerbild GR Wahl
Am 27. Februar 2022 finden in den Gemeinden Tirols die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen statt. Auf unserer Themenseite findest du alle aktuellen Nachrichten aus den Gemeinden sowie praktische Infos zur Wahl. Am Wahlsonntag erfährst du hier auch alle Wahlergebnisse.

Bei den Wahlen am 27.2. wählten die Menschen in Tirol
einen neuen Gemeinde-Rat und neue Bürgermeisterinnen und Bürgermeister. Hier gibt es die Ergebnisse und Stimmen aus den Gemeinden. | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

Alle Tiroler Gemeinden auf einen Blick
Ergebnisse der Gemeinderat- und Bürgermeisterwahl 2022

Am 27. 2. wurden in 273 Tiroler Gemeinden gewählt. In Innsbruck (Wahl voraussichtlich im Jahr 2024), in Matrei am Brenner (Wahltag 20. März 2022) und  Wängle (Wahltag 9. Jänner 2022) wurde nicht gewählt. 856 Wahllisten traten um die 3.650 Gemeinderatsmandate an und 561 BürgermeisterkandidatInnen bemühten sich um das Amt. TIROL. Die Stimmen sind ausgezählt, die Mandate stehen fest. Wie hat Deine Gemeinde gewählt, wer ist alter oder neuer Bürgermeister und wer muss in die Stichwahl? Hier findest...

Gemeinderatswahl Tirol 2022

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl Tirol 2022

Der Verein WIR FÜR TELFS präsentierte kürzlich im Widumanger Telfs sein Team für die kommende Gemeinderatswahl. Christian Härting wird erneut als Bürgermeister kandidieren. Die Liste besteht aus 41 KandidatInnen.
35

Gemeinderatswahlen 2022 in Telfs
"Wir für Telfs" will wieder stärkste Fraktion werden

TELFS. 41 Kandidaten/innen, ein Mix aus Erfahrung und jungem Esprit und ein ambitioniertes Arbeitsprogramm präsentierte Bürgermeister Christian Härting. Seine Liste "Wir für Telfs" will wieder die Nummer 1 in der Marktgemeinde werden, und Härting selbst strebt nach 12 Jahren sechs weitere als Bürgermeister an. Im Widumanger haben sich am Donnerstag, 13. Jänner, der Großteil der Liste des Vereins WFT aufgestellt. Sie präsentierten ihr Arbeitsprogramm für mehr Lebensqualität sowie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mit einer Plakatpräsentation beim EKZ TelfsPark stürzen sich die NEOS mit Johannes Augustin (hi. mitte) als Bgm.-Kandidat am 5. Jänner 2022 in den Telfer Wahlkampf.
13

Gemeinderatswahl 2022 in Telfs
NEOS für mehr "Lust auf Telfs"

TELFS. Die NEOS starteten vorige Woche beim TelfsPark und mit einer Plakatpräsentation in den Wahlkampf 2022. Johannes Augustin geht einem motivierten und bunt gemischten 36-köpfigen Team voran. „Als wir vor gut einem Jahr unsere Vorbereitungen für die Gemeinderatswahlen begonnen haben, war Telfs als drittgrößte Gemeinde Tirols ein schwieriges Pflaster für uns. Doch was unser Bürgermeisterkandidat Johannes Augustin hier aufgebaut hat, erfüllt mich als Landessprecher mit Stolz", freut sich NEOS...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Freiheitliche Kandidaten für die GR-Wahl 2022 in Telfs (v.l.) Wolfgang Gasser, Vievien Leimgruber, Michael Ebenbichler, Gabriel Mösl und Hannes Spieß | Foto: FPÖ

Ebenbichler: „Wer Freiheit will, muss FPÖ wählen“
FPÖ Telfs präsentiert "Mut"-Programm für Gemeinderatswahl

TELFS. Zwei Mandate konnte die Telfer FPÖ zuletzt erringen, für die Kommende Gemeinderatswahl 2022 peilen die Freiheitlichen den ersten Platz an: "Wenn ich nicht als erster durchs Ziel gehen möchte, brauch ich auch gar nicht anzutreten. Mit unserem großartigen Team ist das erreichbar“, zeigt sich Michael Ebenbichler kämpferisch. Er wird erneut als Spitzen- und Bürgermeisterkandidat ins Rennen gehen. Hinter Ebenbichler kandidieren auf den Plätzen 2 bis 5 Wolfgang Gasser, Gabriel Mösl, Hannes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Gemeindewahlbehörde nach ihrer konstituierenden Sitzung: (v.l.) Schriftführerin RL Sabine Hofer, Gemeindewahlleiter Bgm. Christian Härting, Beisitzer Vize-Bgm. Christoph Walch, Gemeindewahlleiter-Stv. RL Arnold Wackerle, Beisitzer Karl Leimgruber, Ersatzbeisitzer Günter Marquart (für Alois Kluibenschädl), Gemeindeamtsleiter Bernhard Scharmer, Beisitzer Bgm. a.D. Helmut Kopp, Vertrauensperson Alexandra Lobenwein, Beisitzerin Wilfriede Hribar, Ersatzbeisitzer GR Manfred Lerch (für GV Angelika Mader), Beisitzer KR Arthur Thöni. Entschuldigt bei der Sitzung war Beisitzer Gerhard Hödl. | Foto: MG Telfs/Pichler
4

Gemeindewahlbehörde konstituiert

TELFS. Am 27. Februar 2022 wird in den Tiroler Gemeinde gewählt. In der Marktgemeinde Telfs hat dazu bereits die konstituierenden Sitzung statt gefunden, die Gemeindewahlbehörde hat dabei wichtige Beschlüsse gefasst. Wahlen 2022 längst in VorbereitungMit der konstituierenden Sitzung der Gemeindewahlbehörde konnte nun ein weiterer wichtiger Punkt im Wahlkalender abgehakt werden. Entsprechend des Gemeinderatsbeschlusses vom 25. November 2021 wurde die Anzahl der BeisitzerInnen der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Listenvorsitzenden Michael Kirchmair, Norbert Happ, Harald Nagl, Walter Mair, Thomas Suitner, Dagmar Grohmann (stellv. Vorsitzende Grüne) und Thomas Larl (v.l.n.r.) vor einem von 14 Bauzäunen, auf denen plakatiert wird. | Foto: Hassl

Axams
Ein fairer Wahlkampf auf Augenhöhe

Jene sieben Fraktionen, die in Axams in den Gemeindratswahlkampf ziehen, setzten eine höchst bemerkenswerte Gemeinschaftsaktion. "Ein Wahlplakat ist von einer Partei während eines Wahlkampfes genutzte Form der Eigenwerbung und der Information, insbesondere bezüglich des Wahltermines.  Unterscheiden lassen sich im Allgemeinen Großflächen- und Kleinflächenplakate." So definiert das Internetlexikon Wikipedia die Causa. Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" fand dafür vor kurzem eine weit kürzere,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Wie in alten Zeiten: Hans Ortner (li.) und Christian Härting können gut miteinander, die ÖVP Telfs unterstützt 2022 Härtings Fraktion "Wir für Telfs". | Foto: Bezirksblätter Archiv

Einstimmiger Beschluss bei der Telfer Volkspartei
Telfer ÖVP unterstützt Bürgermeisterliste "Wir für Telfs"

TELFS. Die Telfer ÖVP wird bei der kommenden Gemeinderatswahl im Februar 2022 Bürgermeister Christian Härting und seine Liste WIR FÜR TELFS unterstützen. Dies hat der Ortsparteivorstand einstimmig bei der vergangenen Sitzung beschlossen. ÖVP ohne eigene Liste bei Gemeinderatswahl 2022VP-Obmann Hans Ortner sieht die bürgerlichen Werte bei Christian Härting bestens abgebildet: "Christian macht seine Arbeit sehr gut. Seit Beginn an bindet er alle konstruktiven politischen Gruppierungen in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die kommenden Gemeinderatswahlen werfen bereits Schatten voraus, Parteien werben schon jetzt auf den Telfer Plakatwänden.

Gemeinderatswahl 2022 in Telfs
Telfer Fraktionen gehen in Stellung

TELFS. Es kommt Bewegung in die Telfer Gemeindepolitik: Die Listen formieren sich für die Gemeinderatswahlen am 27. Februar 2022: Telfs Neu mit Sepp Köll hört auf"It‘s time to say goodbye!" sagt der Telfer Gemeinderat Sepp Köll, der seit 2016 das einzige Mandat für "Telfs Neu" im Rat besetzt. Damit tritt auch seine Liste mangels Spitzenkandidat 2022 nicht mehr an.  Link zum Bericht Überparteiliches "Dein Telfs"Sehr früh schon lachen zwei bekannte Telfer Gemeinderäte von Wahlplakaten: Norbert...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Telfs Neu"-Gemeinderat Sepp Köll tritt 2022 nicht mehr an. | Foto: Tanja Cammerlander

Nach 18 Jahren als Mandatar:
Sepp Köll hört auf, Liste "Telfs Neu" löst sich auf

TELFS. "It‘s time to say goodbye!" – so spricht es der Telfer GR Sepp Köll aus und zieht nach 18 Jahren in der Gemeindepolitik den Schlussstrich. Damit wird auch seine Liste "Telfs Neu" bei den Wahlen 2022 nicht mehr antreten. "Es ist nun Zeit, mich am Ende der Legislaturperiode zu verabschieden, um mich anderen Aufgaben und Herausforderungen zuzuwenden", erklärt der Telfer Unternehmer (BODYART Piercing und Tattostudio), der zuletzt auch als Neo-Autor auf sich aufmerksam machte (Titel:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
SPÖ Telfs (von links nach rechts): Harald Götzendorfer, Thomas Eireiner, Alexander Mersdorf, Alexandra Lobenwein, Er Murat,  Abdulkadir Özdemir, Tommy Lobenwein, Heidi Aschbacher.  | Foto: Alexander Halbwirth
2

GR-Wahlen: SPÖ Telfs mit Lobenwein an der Spitze
"Wir können Bürgermeisterin"

TELFS. "Die von der SPÖ hab ich die letzten zwei Jahre schon öfters im Dorf gesehen", so zitiert die Telfer Spitzenkandidatin Alexandra Lobenwein eine Telfer Bürgerin. Stimmt! Denn im Telfer Gemeinderat war von den Roten nicht mehr viel übrig – und ja: Die Motivation ist groß, bei den Gemeinderatswahlen 2022 will die Telfer SPÖ wieder eine starke Stimme in der Gemeindestube werden. Nur ein Mandat seit 2016Seit der GR-Wahl 2016 war die SPÖ nur mit einem Mandat im Ortsparlament vertreten (5,91%...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Aufgrund der Fusion der Gemeinden Matrei am Brenner, Mühlbachl und Pfons findet in der neuen Gemeinde die Wahl zu einem späteren Zeitpunkt statt | Foto: Pixabay

Beschluss
Gemeinderats- und BürgermeisterInnenwahlen am 27. Februar 2022

TIROL. Die Tiroler Landesregierung hat die Ausschreibung der Gemeinderats- und BürgermeisterInnenwahlen beschlossen. Im kommenden Jahr finden am 27. Februar die Wahlen in allen Tiroler Gemeinden, außer der Landeshauptstadt Innsbruck und der neuen Gemeinde Matrei am Brenner statt. Wer ist wahlberechtigt? Bei der kommenden Gemeinderats- und BürgermeisterInnenwahl 2022 sind alle UnionsbürgerInnen wahlberechtigt, die spätestens am Tag der Wahl das 16. Lebensjahr vollendet haben, vom Wahlrecht nicht...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.