Live-Berichterstattung aus den Salzburger Gemeinden! Mit viel Musik und Information über den Ort und die Menschen die dort leben. Kochrezepte mit Produkten aus der Region und besondere Aufgaben für die Menschen in den Gemeinden.

Gemeindetage

Beiträge zum Thema Gemeindetage

Seekirchens Bürgermeisterin Monika Schwaiger im Gespräch mit ORF-Moderator Wolfgang Bauer.
1 1 23

Sonnenschein und gute Laune beim 99. Gemeindetag

Prangerschützen, Gratis-Eis und Bauernkrapfen vor dem Seekirchner Rathaus. SEEKIRCHEN (fer). Einen besonders heißen Tag hat sich der ORF Salzburg für den heuten Gemeindetag in Seewalchen ausgesucht. Bereits am Vormittag schauten neben den vielen einheimischen Besuchern auch unzählige Urlauber am mobilen ORF-Stand vorbei. Moderator Wolfgang Bauer startete bereits um sieben Uhr mit seinem ersten Interview in einem Fischerboot. Er begleitete den Wallersee-Fischer Christian Kapeller beim Fangen von...

27

ORF Gemeindetag in Mittersill

Das Bezirksblatt war gemeinsam mit Radio Salzburg beim Gemeindetag in Mittersill. MITTERSILL (vor). Die größte Oberpinzgauer Gemeinde Mittersill (5.440 Einwohner) war letzten Donnerstag der Schauplatz für den offiziellen Gemeindetag von ORF Salzburg. Schon am acht Uhr ging es los mit einem Gespräch mit Blizzard-Geschäftsführer Helmut Exenberger, der über den größten Oberpinzgauer Arbeitgeber berichtete. Leni Gassner, Chefin vom Hotel Bräurup, verriet danach ihr Rezept für eine Bachforelle in...

1 27

Erfrischender Gemeindetag

Vom Wetter zeigte man sich beim ORF Gemeindetag in St. Martin unbeeindruckt. Trotz des Regens wurde dem Team von Radio Salzburg die örtliche Kneippanlage gezeigt. Bürgermeister Sepp Leitinger, Elisabeth Schmiderer (Obfrau Kneippverein), Eva Brutmann (Redakteurin ORF) und Sepp Siller (Techniker ORF) wateten sogar unerschrocken durch die Anlage. Schließlich sagte anscheinend bereits Pfarrer Kneipp, Wasser sei gut von oben und unten. Zur Vorsicht gönnte man sich aber auch ein wärmendes Schnapserl...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Bürgermeister Fritz Kreil mit Karl Merkatz
44

Karl Merkatz und Co beim ORF Gemeindetag in Straßwalchen

STRASSWALCHEN (fer). "Zugehen tut's wie bei einem Volksfest" beschreibt ein gut gelaunter Bürgermeister Fritz Kreil die Stimmung beim ORF Salzburg Gemeindetag in Straßwalchen. Vor dem Gasthaus Lebzelter tummelten sich Jung und Alt. Schon in der Früh besuchten Volksschüler und Kindergartenkinder Eva Brutmann und ihr Team beim Radio-Salzburg-Sendewagen. Vor allem Fridolin, das Maskottchen des Vergnügnungsparkes Fantasiana hat es ihnen angetan. Die Bäuerinnen des Ortes versorgten die Besucher mit...

19

Ganz Scheffau war auf den Beinen!

Der Radio Salzburg Gemeindetag fand dieses Mal in Scheffau statt. Die Bezirksblätter waren natürlich auch dabei! SCHEFFAU (kat). Bei strahlendem Sonnenschein machte das Team von Radio Salzburg dieses Mal in Scheffau Halt. Versorgt von den Scheffauer Bäuerinnen Regina Rehrl und Margret Gimpl, moderierte Franz Grießner den ganzen Tag vom Dorfplatz aus. Jeder konnte Musikwünsche abgeben, oder einfach mal live zuschauen, wie Radio gemacht wird. Das Rezept des Tages kam von Erika Bernhofer und auch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Katharina Maier
26

ORF Radio Salzburg-Gemeindetag in Oberalm

Heute ist das Bezirksblatt Tennengau noch den ganzen Tag mit dem ORF Radio Salzburg-Team beim Gemeindetag direkt vor dem Oberalmer Gemeindezentrum mit dabei. Auf euch wartet die Möglichkeit, zuzuschauen, wie Radio gemacht wird, ihr könnt Musikwünsche anbringen und es gibt Tee, Kaffee, Kuchen, Pofesen und viele andere Köstlichkeiten von den Bäuerinnen. Wir freuen uns auf euren Besuch!

Altbäuerin Anni Aichhorn weiß, dass ihre Bauernkrapfen auch Gerhard Ferner schmecken.
19

Kleinarl lädt zum Gemeindetag

Kleinarls berühmteste Tochter und Skilegende Annemarie Moser-Pröll ist die erste Besucherin beim Radio-Salzburg-Gemeindetag in Kleinarl. Sie stellt sich den Fragen von Radiomoderator Wolfi Bauer und trägt sich gleich ins Gästebuch ein. Danach wird's laut vorm Gemeindeamt der 787-Einwohner Ortschaft. Die Oldtimerfreunde rücken mit ihren Traktoren an und machen auch noch die letzten "unwissenden" Kleinarler auf den Gemeindetag aufmerksam. Die kommen natürlich gerne aus ihren Häuser, denn sie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Mir ihren historischen BMW-Motorrädern furhen Hans Hermann Ablinger und Hans Mösl zum ORF-Gemeindetag vor.
39

Gemeindetag in Köstendorf wurde zum Volksfest

KÖSTENDORF. Zum Volksfest wurde der ORF-Gemeindetag in Köstendorf, an dem Bürgermeister Wolfgang Wagner seinen Geburtstag feierte. Unzählige Gratulanten stellten sich ein, darunter Vereine, Freunde und Bekannte. "Die große Stärke in unserer Gemeinde ist der Zusammenhalt. Alle Bürger fühlen sich dadurch sehr wohl", freute sich der Bürgermeister im Interview mit ORF-Moderator Franz Griessner. Geburtstagsständchen gab es von der Band "40er Blech" und von Schülern des Musikums. Beim Gemeindetag...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
32

Viel los am ORF Gemeindetag in Lamprechtshausen

LAMPRECHTSHAUSEN (fer). Über ihre wunderschöne Heimat sangen die Buben und Mädchen der Musikhauptschule Lamprechtshausen an "ihrem" ORF Gemeindetag, der am Freitag stattfand. Dirigiert wurden sie von Direktor Johann Aberer. Andere Kinder boten ein kleines Trommel-Konzert, und die Stegholz Musi unterhielt die zahlreichen Lamprechtshausener mit Blasmusik. Die Gemeinde-Bäuerinnen tischten die köstlichsten Kuchen und Torten auf, der Tourismusverband präsentierte sich ebenfalls von seiner besten...

31

Gemeindetag in Krispl

KRISPL. Heute war wieder ORF Radio Salzburg-Tag: Dieses Mal in Krispl, vor dem Gemeindeamt. Mit dabei waren Theresa Kaserer und Katharina Maier vom Bezirksblatt Tennengau. Beim Gemeindetag haben die Bäuerinnen des Ortes für die Verpflegung der Besucher gesorgt, dazu gab es gratis Punsch und Kaffee. Es gab auch die Möglichkeit, Verwandte und Freunde über das Radio zu grüßen, Musikwünsche aufzugeben, oder sich einfach mit dem Bezirksblatt- und Radio Salzburg-Team, mit Franz Grießner, zu...

Moderator Tobias Pötzelsberger und die Bladlköchinnen
13

Tulpenkavalier am Valentinstag

Das Radio Salzburg Team verteilte beim Gemeindetag Blumen, die Bäuerinnen Bladl. SAALFELDEN (gud). Zu Mittag gab's beim Gemeindetag von Radio Salzburg in Saalfelden Pinzgauer Bladl, die live vor dem Rathaus zubereitet wurden. Während Moderator Tobias Pötzelsberger auch gegen Ende der Veranstaltung noch Tulpen verteilte, herrschte um die Bladl der Bäuerinnen so ein "Griss", dass bereits nach kurzer Zeit von den köstlichen Schmankerl nichts mehr übrig war. Vielfältiges Programm Das ORF Team hatte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Karin Zingerle, Sebastian Riedlsberger und Conny Deutsch präsentierten das Schatzbüchlein
19

Gemeindetag aus Hollersbach

Am Dienstag, dem 11. Februar, war Radio Salzburg zu Radio Hollersbach (Pinzgau). Conny Deutsch und das Team bauten das mobile Radio-Salzburg-Studio im Zentrum auf und berichteten den ganzen Tag live aus der Nationalparkgemeinde. HOLLERSBACH (vor). Hollersbach ist eine kleine, feine Gemeinde im Nationalpark Hohe Tauern. 1.130 Menschen wohnen im Kunst- und Kräuterdorf, viele arbeiten auch in einem der vielen Wirtschaftsbetriebe im Ort und müssen nicht auspendeln. Gleich in der Früh sperrte Conny...

Moderator Franz Grießner, Marianne Hengl, Bgm. Josef Hohenwarter
15

Kleiner Ort - viele Attraktionen

Live im Radio präsentierte die kleine Gemeinde Weißbach, was sie alles zu bieten hat. WEISSBACH (gud). Mit rund 400 Einwohnern ist Weißbach eine der kleinsten Gemeinden in Salzburg. Trotzdem verfügt der Ort über ein reges Vereinsleben. Bemerkenswert ist die Infrastruktur, die neben sechs Gasthäusern auch noch einen Nahversorger mit Café und Bäckerei aufweist. Intakte Infrastruktur Dieser Betrieb wird von Bgm. Josef Hohenwarter geführt, der auch die Faschingskrapfen gespendet hat. Auffällig ist,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
36

Gemeindetag in Obertauern

Heute sendete ORF Radio Salzburg live aus der Destination Obertauern! Das Wintersportgebiet gehört zu den Gemeinden Tweng im Lungau und Untertauern im Pongau. Selbstverständlich waren beide Bürgermeister, Franz Pöllitzer bzw. Johann Habersatter, vor Ort. Doch nicht nur diese beiden sorgten für interessante Interviews mit ORF-Lady Iris Köck. Roland Kindl (TVB Obertauern) zum Beispiel machte einen "Grenzgang" mit dem ORF-Team. Auf der Grenze zwischen Lungau und Pongau – das ist die Pionierstraße...

16

Gemeindetag in Lessach – live auf ORF Radio Salzburg!

LESSACH. ORF-Radio Salzburg berichtet heute live vom Dorfplatz der Gemeinde Lessach. Die 575-Einwohner-Kommune hat keine Mühen gescheut und dem ORF-Team aus Salzburg einen herzlichen Empfang mit Kaffee, Tee, Rahmkoch (auch "Lungauer Marzipan" genannt), Schnuraus, usw. bereitet. All das brauchen Moderator Franz Grießner & Co. und die Gemeindetag-Besucher auch, denn in der Nacht auf heute ist der Winter hereingebrochen. Und: Auch einen roten Teppich rollten die Lessacher anlässlich des...

18

ORF Gemeindetag in Viehhofen

Viehhofen, der kleine beschauliche Ort im Glemmtal hat sich beim ORF Radio Salzburg Gemeindetag von seiner schönsten Seite gezeigt. Bei strahlendem Herbstwetter präsentierten die Viehhofener dem Team um Franz Grießner ihren Gemeinde. Musikalische Highlights Viele musikalische Highlights prägten den Tag. Die Kindergartenkinder sangen mit Leiterin Heidi Spitzer ein Lied über Igel: "Oh so spitze Stacheln". Ganz souverän machten das die Kleinen. "Wir sind nicht nervös", bestätigt die dreijährige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Köstliche Leckereien beim ORF Radio Salzburg  Gemeindetag
8

Lustige Zusammenkunft von Groß und Klein

ORF-Radio Salzburg lud zum Gemeindetag nach Berndorf. Von Michaela Ferschmann BERNDORF. Weil sie gehört hat, dass sich heute alle vor dem Gemeindeamt treffen, ist die kleine Anna mit ihrem „Fund“ hingegangen: In einer Katzenbox, die sie dabei hat, sitzt eine verängstigte weiße Taube. Alois Samhaber strahlt plötzlich von einem Ohr zum anderen: Es ist eine seiner entwischten Brieftauben, die der Kleintierzüchter schon vermisst hat. Erleichtert stärkt er sich mit einem original Berndorfer Schnaps,...

Der Oldtimerclub Berndorf war auch mit dabei beim ORF Radio Salzburg Gemeindetag.
32

ORF Radio Salzburg lud zum Gemeindetag nach Berndorf

BERNDORF. Pünktlich zu Beginn des Gemeindetages kam die Sonne hinter der Kirche von Berndorf hervor und strahlte runter auf das Gemeindeamt und die vielen Berndorfer und Berndorferinnen, die sich bestens beim Radio Salzburg Gemeindetag unterhielten.

Dietmar Baku (ORF) überreicht Maria aus Mauterndorf ein Keksrezepte-Buch.
32

Mauterndorf trotzt dem Winter

Live-Berichte vom Brunnenplatz am ORF-Gemeindetag. Dass wenige Stunden zuvor der Winter einbrach störte die Besucher nicht. MAUTERNDORF (pjw). Kalt war's, ge(schnee)regnet hat es, aber egal! All das konnte die MauterndorferInnen nicht davon abhalten am vergangenen Freitag zu zeigen was ihr historischer Markt alles zu bieten hat. Ab acht Uhr berichtete das ORF-Radio-Salzburg-Team live vom Geschehen rund um den örtlichen Brunnenplatz. Moderatorin Iris Köck wurde dabei von den Kids aus...

24

ORF Gemeindetag in Krimml

850-Seelen-Dorf bewies Zusammenhalt und bewältigte "Wasser-Wette" KRIMML. Gerade mal 850 Einwohner zählt Krimml, aber wenn es darum geht, zusammenzuhelfen, dann gibt es im Ort keine Grenzen! Beim ORF-Radio-Salzburg-Gemeindetag etwa konnten die Bürger der Oberpinzgauer Gemeinde mit etwas Einsatz dazu beitragen, dass einer Krimmler Familie, die einen schweren Schicksalsschlag erleiden musste, geholfen wird. Wetten, dass...? Es gab eine Wette: Am Dorfplatz wurden auf einer Seite einer Wippe zwei...

Die Hallwanger Bauernschaft kam auch vorbei mit typischen Werkzeugen.
21

Vereine kämpften für guten Zweck am ORF-Gemeindetag

HALLWANG (fer). Einen Tag lang war Radio Salzburg zu Gast in Hallwang. Das Gemeindetags-Team stand ab acht Uhr vor dem Gemeindeamt, schenkte Kaffee und Tee aus und reichte frisches Gebäck. Gleich in der Früh stellte das ORF-Team - ähnlich der Stadtwette von „Wetten Dass...“ - den Hallwangern eine Aufgabe: Mindestens 15 Vereine sollten sich bis 15 Uhr melden, um ein Raiffeisen-Sparbuch mit 500 Euro für einen guten Zweck zu gewinnen. Sie mussten sich nur beim Infostand des ORF Salzburg vor dem...

Für den guten Zweck: Bgm. Hans Rohrmoser (re.) bei der Scheckübergabe durch Bankdirektor Anton Huttegger.
7

"Weil Vertrauen wichtig ist"

Raiffeisen Salzburg sponsert 500 Euro Gemeinde-Sparbuch. GROSSARL. Ein einziges Getümmel anlässlich des ORF-Gemeindetages in Großarl und mittendrin der Direkter der Raiffeisenbank Großarl-Hüttschlag, Anton Huttegger. Er kennt fast jeden hier persönlich und so ist es ihm ein besonderes Anliegen, die gewonnene Gemeindewette mit einem 500-Euro Sparbuch für einen guten Zweck zu versüßen. "Hilfe ist uns ein Anliegen" "Vertrauen und Verbundenheit sind die Grundpfeiler unserer Arbeit hier im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Für die Sensation des Tages sorgte Silvester Hettegger, der extra ein kleines Lamm von der Alm zum Gemeindetag holte.
52

"Das schafft Großarl nie"

ORF-Radio Salzburg Gemeindetag mit den Bezirksblättern und der ersten Raiffeisen Gemeindewette. GROSSARL. "Straßensperre – nichts geht mehr", hieß es am Mittwoch beim ORF-Radio Salzburg Gemeindetag in Großarl. Das ganze Dorf war auf den Beinen, um die von Moderator Franz Grießner gestellte Raiffeisen-Challenge – ähnlich der Stadtwette bei „Wetten Dass“ – zu gewinnen. "Wir brauchen mindestens 30 Almbauern samt typischer Almutensilien hier im Ortskern. Das schafft Großarl nie", stachelt Grießner...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.