gemeinsam

Beiträge zum Thema gemeinsam

3

LACHFLASHMOB - Lachen vereint
!!!ACHTUNG ANSTECKUNGSGEFAHR!!!

Der gemeinnützige Verein Die Glückshexe begeistert mit einem unkonventionellen Projekt. An drei Terminen im April wird in Zell am See in der Villa Crazy Daisy (Montag 18.04.+ Sonntag 24.04. um jeweils 14.00 Uhr) und im Roots Café/Bistro in Saalfelden (Mittwoch 20.04. um 16.00 Uhr) ein LACHFLASHMOB veranstaltet. Auf gut Deutsch ein Treffen um gemeinsam zu lachen. Lachen ist gesund, vereint und kostet nichts! Kommt und lacht mit uns! Verein Die Glückshexe www.dieglückshexe.at...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Andrea Bacher-Steiner
Die LEADER-Region NÖ Süd hat 3,5 Millionen Euro zu verteilen. Ein Highlight wird ein Kunstprojekt auf der Semmering-Passhöhe.
2

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
3,5 Millionen Euro wollen verteilt werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN/BEZIRK WIENER NEUSTADT/REGION. Bis Mai liegt das Strategie-Papier für die neue LEADER-Periode vor. 3,5 Millionen Euro sollen ausgeschüttet werden. Was viel klingt sind 500.000 Euro pro Jahr Über LEADER sollen Projekte im Rahmen der EU-Agrarpolitik gefördert und umgesetzt werden.3,5 Millionen Euro verfügbarDafür liegen für die LEADER Region NÖ Süd für die nächsten sieben Jahre 3,5 Millionen Euro im Fördertopf. Das mag auf den ersten Blick viel erscheinen; entspricht aber "nur"...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Foto: Jakob Monarch
3

UNITED HEMP ASSOCIATION lädt zur Ihren Hanfinselprojekten 2020 in Kärnten, Salzburg und der Steiermark ein.

Nachdem die United Hemp Association 2019 das erste Hanfselbstpflückfeld Österreichs realisiert hat, können Hanffreunde und Interessierte in diesem Jahr gemeinsam die Entstehung mehrer Hanfinseln in Österreich und einer Weltneuheit erleben. Die United Hemp Association präsentiert das Weltweit erste Selbstpflückglashaus in Salzburg und sein Entstehen. Die wertvollen Nutzhanfpflanzen und ihre Inhaltsstoffe bereit zu stellen lautet abermals das Motto. Fachkundige Experten erwarten die Gäste ebenso...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Creen
Feierliche Enthüllung der monumentalen Steinskulptur mit NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Künstler Thomas Feuerstein, Felix Mitterer und Bürgermeister Christian Härting (v. li.). | Foto: NHT/Oss
2

Südtiroler Siedlung
NHT unterstützt Kulturvielfalt in Telfs

TELFS. Die ab 1939 errichtete Südtiroler Siedlung der NEUE HEIMAT TIROL (NHT) ist Kulisse der heurigen Tiroler Volksschauspiele in Telfs. Im Rahmen einer Sonderaufführung des Stücks „Verkaufte Heimat“ von Felix Mitterer für Geschäftspartner und Kunden der NHT wurde jetzt eine Steinskulptur des bekannten Innsbrucker Künstlers Thomas Feuerstein enthüllt. Kunstobjekt - Gemeinsame GeschichteDas Kunstobjekt steht für die gemeinsame Geschichte und Verbindung von Nord- und Südtirol. „Kunst am Bau ist...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bei dem Projekt sollen Kinder in ihrem natürlichen Drang zum forschenden Lernen unterstützt werden | Foto: LPD/Eggenberger
2

Entdecke die EU: Kindergarten-Pionierprojekt in Kärnten gestartet

Kindergartenkinder spielerisch mit Europa, der EU und seiner Vielfalt auseinandersetzen - neues Kindergartenprojekt soll Freude und Verständnis fördern. In der Bundes-Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) in Klagenfurt wurde heute das Kindergartenprojekt "Entdecke die EU" präsentiert. Dabei soll das Thema EU im Rahmen des Elementarunterrichtes spielerisch und kindgerecht behandelt werden. Die Direktorin der BAfEP, Marisa Krenn-Wache hat das Projekt gemeinsam mit den Professorinnen...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Foto: Tiroler Volksmusikverein
2

Es hat sich halt eröffnet... Weihnachtsliedersingen im Bezirk Landeck (Serfaus)

Weihnachtsliedersingen mit dem Tiroler Volksmusikverein! Aufgrund des großen Erfolges der Liedaktion „Sing ma a Tiroler Liad“ im vergangenen Jahr haben sich die Partner ORF-Tirol, die Tiroler Versicherung und die Bezirksblätter auf Initiative des Tiroler Volksmusikvereins erneut an einen Tisch gesetzt und freuen sich, nun ein gemeinsam gestaltetes Weihnachtsliederheft präsentieren zu können. Die offizielle Vorstellung des Heftes findet am Sonntag, den 27.11. um 18 Uhr im ORF Studio 3 mit Peter...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Tiroler Volksmusikverein
2

Es hat sich halt eröffnet... Weihnachtsliedersingen im Bezirk Landeck (Fiss)

Weihnachtsliedersingen mit dem Tiroler Volksmusikverein! Aufgrund des großen Erfolges der Liedaktion „Sing ma a Tiroler Liad“ im vergangenen Jahr haben sich die Partner ORF-Tirol, die Tiroler Versicherung und die Bezirksblätter auf Initiative des Tiroler Volksmusikvereins erneut an einen Tisch gesetzt und freuen sich, nun ein gemeinsam gestaltetes Weihnachtsliederheft präsentieren zu können. Die offizielle Vorstellung des Heftes findet am Sonntag, den 27.11. um 18 Uhr im ORF Studio 3 mit Peter...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Tiroler Volksmusikverein
2

Es hat sich halt eröffnet... Weihnachtsliedersingen im Bezirk Kufstein

Weihnachtsliedersingen mit dem Tiroler Volksmusikverein! Aufgrund des großen Erfolges der Liedaktion „Sing ma a Tiroler Liad“ im vergangenen Jahr haben sich die Partner ORF-Tirol, die Tiroler Versicherung und die Bezirksblätter auf Initiative des Tiroler Volksmusikvereins erneut an einen Tisch gesetzt und freuen sich, nun ein gemeinsam gestaltetes Weihnachtsliederheft präsentieren zu können. Die offizielle Vorstellung des Heftes findet am Sonntag, den 27.11. um 18 Uhr im ORF Studio 3 mit Peter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Tiroler Volksmusikverein
2

Es hat sich halt eröffnet... Weihnachtsliedersingen im Bezirk Reutte

Weihnachtsliedersingen mit dem Tiroler Volksmusikverein! Aufgrund des großen Erfolges der Liedaktion „Sing ma a Tiroler Liad“ im vergangenen Jahr haben sich die Partner ORF-Tirol, die Tiroler Versicherung und die Bezirksblätter auf Initiative des Tiroler Volksmusikvereins erneut an einen Tisch gesetzt und freuen sich, nun ein gemeinsam gestaltetes Weihnachtsliederheft präsentieren zu können. Die offizielle Vorstellung des Heftes findet am Sonntag, den 27.11. um 18 Uhr im ORF Studio 3 mit Peter...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Tiroler Volksmusikverein
2

Es hat sich halt eröffnet... Weihnachtsliedersingen im Bezirk Imst

Weihnachtsliedersingen mit dem Tiroler Volksmusikverein! Aufgrund des großen Erfolges der Liedaktion „Sing ma a Tiroler Liad“ im vergangenen Jahr haben sich die Partner ORF-Tirol, die Tiroler Versicherung und die Bezirksblätter auf Initiative des Tiroler Volksmusikvereins erneut an einen Tisch gesetzt und freuen sich, nun ein gemeinsam gestaltetes Weihnachtsliederheft präsentieren zu können. Die offizielle Vorstellung des Heftes findet am Sonntag, den 27.11. um 18 Uhr im ORF Studio 3 mit Peter...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Tiroler Volksmusikverein
2

Es hat sich halt eröffnet... Weihnachtsliedersingen im Bezirk Schwaz

Weihnachtsliedersingen mit dem Tiroler Volksmusikverein! Aufgrund des großen Erfolges der Liedaktion „Sing ma a Tiroler Liad“ im vergangenen Jahr haben sich die Partner ORF-Tirol, die Tiroler Versicherung und die Bezirksblätter auf Initiative des Tiroler Volksmusikvereins erneut an einen Tisch gesetzt und freuen sich, nun ein gemeinsam gestaltetes Weihnachtsliederheft präsentieren zu können. Die offizielle Vorstellung des Heftes findet am Sonntag, den 27.11. um 18 Uhr im ORF Studio 3 mit Peter...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
innsingles | Foto: fotolia.com

Mord á la carte - Das kriminell gute 4-Gang Dinner, Freitag 3.4.2015

Mord im Parkhotel Hall Gemeinsam erleben wir einen spannenden Abend mit einem Theaterstück des Theaterhaufen Hall: Das kriminell gute 4-Gang-Dinner mit Überraschungseffekt! Mit einem Aperitif geht es los. Schon bei der Vorspeise erscheint jeder verdächtig. Beim Präsentieren der ersten Erkenntnisse schlürfen wir die Suppe. Der Hauptgang wird serviert – er ist gespickt mit Hinweisen. Die Spannung steigt... Die Nachspeise folgt nun als Nervennahrung. Alle Hinweise liegen offen vor uns auf dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Monika Marlene Gröschl
Ivica Stojak - Einladung zum gemeinsamen Besuch des Linzer Schlossmuseums!
4

Einladung zum gemeinsamen Besuch des Linzer Schlossmuseums

Im Linzer Schlossmuseum haben Sie die Möglichkeit, auf einem Areal von ca. 10 000 m2 die Natur-, und die Kulturgeschichte Oberösterreich von ihren Anfängen vor etwa 250 Millionen Jahren bis zum 20. Jahrhundert gemeinsam mit dem Familienzentrum Dialog* zu bewundern. Weiter ist das Schlossmuseum Linz Schauplatz vieler temporärer Sonderausstellungen, die aktuelle internationale und regionale Themen behandeln. Daher laden wir Sie ein, sich mit uns das Kulturerbe Oberösterreichs anzusehen und...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.