Gemeinschaftsgarten

Beiträge zum Thema Gemeinschaftsgarten

Die Sprecherin Astrid Hammer (l.) bei der Saisoneröffnung im März. | Foto: Birgit Eichberger
3

Josefstadt
Die Agendagruppe Gemeinschaftsgärten schafft Grünraum für alle

MeinBezirk.at sprachen mit der Agendagruppe Gemeinschaftsgärten der Josefstadt über ihre Pläne für die Saison. Eines schon vorweg – alle Josefstädterinnen und Josefstädter werden von den Gemeinschaftsgärten profitieren. WIEN/JOSEFSTADT. Was die Grünflächen und generell die Parks betrifft, sieht es in der Josefstadt bekanntlich mau aus. Gerade einmal 1,9 Prozent des kleinsten Wiener Bezirks sind Grünraum. Umso wichtiger sind daher Initiativen, wie etwa die Gruppe Gemeinschaftsgärten der Agenda...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Foto: Gemeinschaftsgarten Begrischgarten

Perchtoldsdorf
Nachhaltiger Gemeinschaftsgarten

BEZIRK MÖDLING. Schon jetzt startklar für die schöne Jahreszeit sind im Gemeinschaftsgarten Begrischgarten zwei Liegen aus Paletten, die Gärtner und Besucher zum Ausruhen einladen. Ermöglicht auch dank einer Spende der Raiffeisen Regionalbank Mödling und zeichnete Projektkleiter Andreas Pörner, der den Gemeinschaftsgarten beim Spaziergang mit seinem Hund Loki entdeckte, die Konstruktionspläne, erstellte die Materiallisten und gab viele Tipps aus seiner Holzbaupraxis. Gemeinsam mit Claudia...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Blühender Lebensraum für Schmetterlinge und zudem lebendiger Treffpunkt für Gäste und Einheimische. | Foto: TVB Tiroler Oberland
6

TVB Tiroler Oberland
Ein neuer Platz für das Miteinander in Pfunds

PFUNDS. Der Tourismusverband Tiroler Oberland hat in Pfunds einen neuen Dorfplatz und damit einen Raum der Begegnung geschaffen. Einheimische Künstler und Unternehmen beteiligten sich an der Revitalisierung. Rast- und GemeinschaftsplatzEin neuer Dorfplatz in Pfunds zeichnet seit kurzem, unter Mitwirkung ansässiger Kunstschaffender, ein attraktives Bild der Tourismusregion und lädt sowohl Einheimische als auch Gäste zum Verweilen ein. Der Grundstein wurde im Herbst 2020 gelegt. Innerhalb...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Kinder der Volksschule sind schon fleißig dabei, unterschiedliche Gemüsesorten zu säen. | Foto: KK
1 2

Gratwein-Straßengel
Gemeinsam garteln: Der Schulgarten wird zum Lernort

Die Kinder der Volksschule, des Kinderhauses und Kindergartens packen mit an und lernen den Kreislauf des Lebens kennen. Ein großer Garten ist nicht nur zum Spielen da – von und mit ihm können Kinder viel von der Natur erfahren. Kinder der Volksschule, des Kindergartens und des Kinderhauses in Gratwein-Straßengel machen ihren Schulgarten jetzt zu einem Lernort. Ziel ist es, ihnen den Umgang mit Pflanzen und Kleinstlebewesen beizubringen. Unter dem Motto "Erleben für eine nachhaltige...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

SOL-Regionalgruppe mit Planung des Interkulturellen Gemeinschaftsgartens

Die SOL-Regionalgruppe Leibnitz startet mit diesem Projekt neu durch: Die Idee ist, aus einem sehr freundlichen Garten mit Altblumenbestand gemeinsam ein kleines Paradies zu machen – Ruhebereiche, Kräuter, Nahrungspflanzen für Bienen, Vögel und Insekten, Beerennaschgarten, Gemüse, ... Spenden von Pflanzen (derzeit v.a. Beerensträucher), Gartenmaterialien, etc.... willkommen! Infos: 0650/4890312 Wann: 02.12.2016 17:00:00 Wo: Frischehof, Leibnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Maria Höggerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.