Gemeinschaftsgarten

Beiträge zum Thema Gemeinschaftsgarten

Bgm. Anton Grubner, Felina Roth, Ing. Hermann Gruber, Conny Gruber, GGR Annemarie Aigelsreiter. | Foto: Gemeinde Loich
2

Loich
So geht's dem Gemeinschaftsgarten

Die von Hermann Gruber, Firma Baumservice Gruber, gepflanzten Bäume und Sträucher entwickeln sich bestens. Um sie dabei weiter zu unterstützen, trafen sich Bürgermeister Anton Grubner und Ing. Hermann Gruber zum Gießen. LOICH. Als wertvolle Nahrungsquelle für Insekten wie Schmetterlinge, Bienen, Hummeln usw. sowie für Vögel wurden die Sträucher gewöhnlicher Flieder, chinesischer Flieder, koreanischer Flieder, Weigelie, Gelbe Blasenspiere, Gefülltblühende Brautspiere, Eibisch, Dirndlstrauch und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Im Gemeinschaftsgarten geht es vor allem um den Austausch. Die Umweltgruppe FUER steht mit Expertise zur Seite. | Foto: privat
3

Ein Stückerl Garten auf Miete

Alle Beete im Gemeinschaftsgarten vergeben: Steigt die Nachfrage, wird eine Erweiterung angedacht. KÖNIGSTETTEN. Gemeinsames „Garteln“ nach ökologischen Grundsätzen, das bietet die Marktgemeinde Königstetten seit Herbst 2016 auf einer Fläche von rund 600 Quadratmetern an. "Es wird sehr gut angenommen. Wir sind bis aufs letzte Beet vergeben und haben eine wirklich tolle Gemeinschaft", freut sich Corinna Staubmann. Gemeinsam mit Ute Rom betreut sie das Projekt der Königstetter Umweltgruppe FUER....

  • Tulln
  • Bettina Talkner
"Natur im Garten - Gemeinschaftsgarten" am Bahnhof Kritzendorf. | Foto: A. Zbiral

Der Gemeinschaftsgarten am Bahnhof Kritzendorf wird gefeiert

KRITZENDORF (pa). Vor 10 Jahren begann der Weg zum viel beachteten Gemeinschaftsgarten am Bahnhof Kritzendorf: die Klosterneuburger BürgerInnenliste PUK finanzierte 2 Frauen eine Ausbildung zur Landschaftsführerin. Es entstand die Idee, dass sie im Augebiet von Klosterneuburg und Kritzendorf Führungen anbieten, um die Schönheit und Schutzbedürftigkeit der Aulandschaft möglichst vielen Menschen nahezubringen. Gehegt und Gepflegt Der Verein Natur-Kunst-Vermittlung wurde gegründet, Konzept,...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.