Gender Pension Gap

Beiträge zum Thema Gender Pension Gap

Während Frauenministerin Susanne Raab (ÖVP) auf eine Automatik beim Pensionssplitting drängt, pocht der Sozialminister Johannes Rauch (Grüne) auf ein großes Paket gegen Altersarmut. (Archivbild) | Foto: BKA/Aigner
1 4

ÖVP und Grüne uneinig
Ringen um automatisches Pensionssplitting

Die ÖVP möchte das bisher auf freiwilliger Basis mögliche Pensionssplitting künftig automatisieren. Den Grünen geht das als Einzelmaßnahme jedoch nicht weit genug, sie pochen stattdessen auf ein umfassendes Paket gegen Altersarmut. Die Zeit drängt, will man in der aktuellen Legislaturperiode noch eine Einigung finden. ÖSTERREICH. Frauen verdienen weniger als Männer und erhalten in Folge auch geringere Pensionen. Durch das sogenannte Pensionssplitting können in einer Partnerschaft Pensionszeiten...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Der "Equal Pension Day" markiert jährlich den Tag, an dem Männer bereits so viel Pension bezogen haben, wie Frauen erst bis zum Jahresende erhalten werden. | Foto: Shutterstock / Matej Kastelic
2

Equal Pension Day
Wiener Frauen kriegen 625 Euro weniger Pension als Männer

Der "Equal Pension Day" markiert jährlich den Tag, an dem Männer bereits so viel Pension bezogen haben, wie Frauen erst bis zum Jahresende erhalten werden. Im Jahr 2023 fällt dieser in Wien auf den 13. September.  WIEN. Frauen in Wien erhalten im Durchschnitt rund 625 Euro weniger Pension als Männer. Das hat Altersarmut, besonders bei Frauen zur Folge. Der "Equal Pension Day" soll auf diese Ungleichheit aufmerksam machen. Vizebürgermeisterin und Frauenstadträtin Kathrin Gaál (SPÖ) sagt: „Unser...

  • Wien
  • Luise Schmid
Ab 1. Jänner 2024 wird das derzeitige Pensions-Antrittsalter von Frauen stufenweise angehoben. Frauen, die nach dem 30. Juni 1968 geboren sind, werden dann als erste wie Männer ein Regelpensionsalter von 65 Jahren haben. | Foto: Pixabay/anaterate
3

Ruhestand mit 65 Jahren
Was Frauen von der späteren Pension haben

Ab dem kommenden Jahr müssen Frauen schrittweise länger arbeiten, bis sie in den Ruhestand gehen dürfen. Dafür bekommen sie später eine höhere Pension ausbezahlt. Solange sie aber nach wie vor weniger im Job verdienen, werden sie der Durchschnittspension der Männer trotzdem nur einen kleinen Schritt näher kommen. ÖSTERREICH. Noch können Frauen bereits mit 60 Jahren in Pension gehen. Das ändert sich aber bald: Ab 1. Jänner 2024 wird das derzeitige Pensionsantrittsalter von Frauen stufenweise...

  • Dominique Rohr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.