Generationen

Beiträge zum Thema Generationen

v.l.n.r: Seniorenbund Bezirksobmann Franz Moser,
 Seniorenbund Lengau Obmann Josef Schinwald, 
Vizebüregrmeisterin Margit Eidenhammer, Elisabeth Kerbl mit Kinder, Christian Berer | Foto: ÖVP

Symbol für Zusammenhalt
Erster Generationenbaum in Lengau gepflanzt

Der Seniorenbund und die ÖVP Lengau haben gemeinsam den ersten Generationenbaum in Lengau gepflanzt. Zwei weitere sollen in Friedburg und Schneegattern folgen. LENGAU. Eine Linde sollte es sein. Der erste Generationenbaum in Lengau ist ein Symbol für Gemeinschaft und Geborgenheit und soll seine heilende Kraft in Lengau entfalten. Vizebürgermeisterin Margit Eidenhammer war dabei, als der Seniorenbund und die ÖVP Lengau gemeinsam den Baum bei der Kapelle zur Familie Schinagl in Holz gepflanzt...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
3

Baumpflanzaktion
Die Natur verbindet Generationen - Baumpflanzaktion in unserer Gemeinde St. Oswald bei Freistadt

ÖVP, JVP und Seniorenbund setzen ein Zeichen für Klimaschutz, Natur und Umwelt in St. Oswald. Aus diesem Grund pflanzten am Montag, dem 10. Mai 2021 Bürgermeister Walter Kreisel, Vizebürgermeister Jürgen Hennerbichler mit einer Abordnung der JVP und des Seniorenbundes einen „Amber-Hausbaum“ vor dem Fun-I-Versum. Der Familie Trenda, die den Grund zur Verfügung gestellt hat, sei herzlich gedankt. Mit der Baumpflanzaktion wollen wir bewusst ein Zeichen setzen und neben dem positiven Effekt für die...

  • Freistadt
  • Birgit Leitner
JVP-Obmann Marcel Brunthaler, Bürgermeister Martin Zimmer, Vizebürgermeister Herbert Auer, ÖVP- Parteiobfrau Bianka Schnaitl und Seniorenbund-Obmann Friedrich Pommer (von links). | Foto: ÖVP

Bäume fürs Klima
Generationenbäume für Hochburg-Ach

In Hochburg-Ach wurden insgesamt sechs Apfelbäume als Einsatz gegen den Klimawandel gepflanzt. HOCHBURG-ACH. Für Klima- und Umweltbewusstsein, wurden im Garten des Kindergartens, der Volksschule und der Mittelschule je zwei Apfelbäume gepflanzt. Unter Mithilfe von Bürgermeister Martin Zimmer gemeinsam mit der Jungen ÖVP und dem Seniorenbund folgte die ÖVP Hochburg-Ach der landesweiten Initiative von Landehauptmann Thomas Stelzer. Als Zeichen des Einsatzes gegen den Klimawandel bringt die...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
„Natürlich will ich Abgeordnete aller Tiroler und Tirolerinnen sein, mein Hauptaugenmerk liegt aber bei den Senioren", so die scheidende Wirtschaftslandesrätin Zoller-Frischauf  | Foto: Tiroler Volkspartei – Julian Angerer
1

Tiroler Seniorenbund
Zoller-Frischauf widmet sich Generation 50plus

TIROL. Zoller-Frischauf hat sich aus der Landesregierung zurückgezogen und verbleibt als Abgeordnete im Tiroler Landtag. Der Tiroler Seniorenbund sieht es positiv: nun könne sie sich ganz speziell der Generation 50plus widmen. Abgeordnete für alle Tiroler SeniorInnen„Natürlich will ich Abgeordnete aller Tiroler und Tirolerinnen sein, mein Hauptaugenmerk liegt aber bei den Senioren",so die scheidende Wirtschaftslandesrätin Zoller-Frischauf die vermerkt, dass Senioren kein Kostenfaktor sondern im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Herbst im Garten Österreichs
Genussreise in die wunderschöne Oststeiermark, der Garten Österreichs

Vier Nächte im 4 Stern Boutiquehotel Erla direkt am Stubenbergsee. Den Bus vor der Tür, um gemeinsame Ausflüge in die Umgebung zu unternehmen. Viele kulinarische Genüsse warten auf uns, vom Kürbiskernöl bis zu prämierten steirischen Weinen, von einem der besten Schinken der Welt, dem Vulcanoschinken über steirische Schokolade, Apfelbrände, Käse und vielem anderen mehr. Und natürlich wollen auch wunderbare Landschaften, wie etwa eines der größten zusammenhängen Almengebiet Europas, die...

  • Amstetten
  • Wonders of Vienna
In Neubruck schnapste Jung und Alt miteinander. | Foto: JVP Scheibbs

Jung gegen Alt
Senioren überzeugten bei Schnapserturnier in Neubruck

Die Junge Volkspartei versuchte sich mit den Senioren aus Scheibbs beim Schnapsen zu messen. Leider vergeblich. NEUBRUCK. Um den generationenübergreifenden Dialog zu fördern und dabei auch noch den ein oder anderen Spieltrick voneinander zu lernen, veranstaltete die Junge Volkspartei gemeinsam mit dem Seniorenbund aus Scheibbs vor Kurzem ein kleines "Jung gegen Alt"-Schnapserturnier in der Gastwirtschaft Neubruck. Senioren ließen der Jugend keine Chance Wenig überraschend gewannen die Senioren...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Sie gehen den Weg gemeinsam: Sylvia Grumet, Nicole Hanschitz, Anita Bergmann (Landesregierung), Birgit Schildberger, Anna Moser, Roswitha Kulterer und Stefan Deutschmann mit einigen Volksschulkindern

Jung und Alt auf einem gemeinsamen Weg

Generationenprojekt: Bereichernde Kontakte zwischen Jung und Alt stehen in Grafenstein auf der Tagesordnung. GRAFENSTEIN (vp). Als "sinnstiftendes Vorzeige-Projekt", das von unten aus gewachsen ist, bezeichnet Anna Moser (Unterabteilungsleiterin für Generationen, Ältere Beschäftigte und Senioren im Amt der Kärntner Landesregierung) das Generationenprojekt "Lebenskunst Altern" in Grafenstein, das mittlerweile in allen Kinderbetreuungseinrichtungen Einzug gefunden hat. Von Kartoffelernte bis...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.