Genossenschaftsjagd

Beiträge zum Thema Genossenschaftsjagd

Der Bezirk Kirchdorf hat jagdlich gesehen im Bundesland Oberösterreich sehr viele Besonderheiten.  | Foto: Pramberger/Privat
5

Jagd im Bezirk Kirchdorf
Den typischen Jäger gibt es nicht

Der Bezirk Kirchdorf hat jagdlich gesehen im Bundesland Oberösterreich sehr viele Besonderheiten. Er erstreckt sich von den Ebenen des Alpenvorlandes bis in den südlichen, alpinen Bereich und bietet daher einer Vielzahl von Wildtierarten einen unterschiedlichen Lebensraum. BEZIRK. Sind im nördlichen Bereich für den Jäger, aber auch für den Wanderer und Spaziergänger, eher Begegnungen mit Rehen, Fasanen und Feldhasen wahrscheinlich, so ist in den südlichen Gebieten ein Zusammentreffen mit...

Ein gutes Team: Bezirksjägermeister Hermann Siess aus Strengen (li.) und sein Stellvertreter Rudolf Kathrein aus Galtür.
2

Bezirkstrophäenschau am 30./31. März
St. Anton am Arlberg: Trophäen werden präsentiert

BEZIRK/ST. ANTON. Bezirksjägermeister (BJM) Hermann Siess spricht über die aktuellen Jagd-Zahlen im Bezirk Landeck. Pflichttrophäenschau Am 30. und 31. März 2019 hält die Jägerschaft des Bezirkes Landeck die gesetzlich vorgeschriebene Pflichttrophäenschau ab. Im Rahmen dieser Veranstaltung müssen alle Trophäen aus dem Jahr 2018 die im Zuge der Jagdausübung, aber auch durch Fallwild (Straßenopfer, Abgang durch Krankheit oder Lawinen und dgl.) aus den Jagdrevieren entnommen wurden, vorgelegt und...

Foto: Fotolia
1

Grundbesitzer fordern Jäger zu mehr Hege auf

St. Georgen am Walde. Der Jagdausschuß in St. Georgen bietet erstmals die Genossenschaftsjagd von ca. 4500 Hektar auch außenstehenden Jägern zur Pacht an. Mit Inseraten in ober- und niederösterreichischen Printmedien werden Interessierte aufgefordert ein Angebot zu legen. „Es geht uns in keinem Falle um eine Erhöhung des Jagdzinses, uns ist nur wichtig, dass unsere Anliegen wie natürliche Waldverjüngung und konsequente Bejagung des Schalenwildes sprich Reh- und Schwarzwild ernst genommen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.