Genuss

Beiträge zum Thema Genuss

Anzeige
Freude schenken mit den Frierss Genusskartons.  | Foto: Frierss

Zu Weihnachten besondere Genussfreude schenken
Frierss Genusskartons

Schenken Sie zu Weihnachten besondere Genussfreude mit den kulinarischen Geschenkkartons von Frierss, delikat bestückt mit Kärntner Köstlichkeiten und Alpe-Adria-Delikatessen. KÄRNTEN. Ob herzhafte Rohschinken und Salami, delikate Hirschspezialitäten, edle Trüffelspezialitäten oder feine Naschereien – eine tolle Weihnachtsgeschenkidee für die Liebsten, Freunde, Kunden oder Mitarbeiter. Im Frierss Online­shop entdecken Sie eine feine Auswahl oder Sie lassen sich Ihren Karton nach Herzenslust...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
1 Aktion

Weinfest in Moosburg
Auf zur WeinWiesn

Ausgezeichnete Weine von kleinen österreichischen Winzern werden vom 20. bis 22. Juni auf der Schlosswiese in Moosburg präsentiert. Ein malerischer Platz zusammen mit einem richtig guten Wein – was gibt es Schöneres für alle, die Wein lieben und einen guten Tropfen zu schätzen wissen? Dieser Weinfrühling ist schon etwas ganz Besonderes, denn hier kann man nicht nur die Weine in idyllischer Umgebung verkosten und genießen, sondern auch die Winzer persönlich kennenlernen, interessantes zu den...

Ausklang mit Verlosung am 29. September
Saisonfinale am Gösselsdorfer Bauernmarkt

GÖSSELSDORF. Die Saison am Gösselsdorfer Bauernmarkt neigt sich dem Ende zu, darum wird einmal noch gemeinsam gefeiert. Am Freitag, 29. September ab 17 Uhr laden die StandlerInnen vom Bauernmarkt zum feierlichen Saisonausklang 2023. Neben dem großen Angebot an regionalen Spezialitäten wie der klassischen „Jausn“ wird beim Abschluss auch warm aufgetischt. Der allseits beliebte Markt, welcher von Mai bis September wöchentlich stattfindet, ist nicht nur Umschlagplatz für heimische Produkte,...

Anzeige
An einem der malerischsten Plätze Kärntens wird den Besuchern Kulinarik auf höchstem Niveau geboten. | Foto: Kärntner Fleisch
1 5

25. Kärntner Rindfleischfest
Ein Fest für die ganze Familie

Das 25. Kärntner Rindfleischfest am Ossiacher Tauern ist ein Höhepunkt am Kärntner Veranstaltungskalender. OSSIACHER TAUERN. Es ist wieder so weit! Am Sonntag, dem 11. August, findet zum 25. Mal das traditionelle Kärntner Rindfleischfest am Gut Ossiacher Tauern statt. An einem der malerischsten Plätze Kärntens wird den Besuchern Kulinarik auf höchstem Niveau geboten. Vom traditionellen Rindsgulasch, dem typisch österreichischen gekochten Rindfleisch mit Semmelkren, Rindsbraten mit...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Der Bienenzuchtverein Völkermarkt und Umgebung  mit Margit Cuder hat viele Imkereiprodukte im Sortiment. | Foto: RegionalMedien
7

Völkermarkt
Auftakt für Völkermarkt im Advent

Unter dem Motto Kunst und Genuss im Freien ist heute der Adventmarkt am Völkermarkter Hauptplatz gestartet. Von 23. November bis 23. Dezember  verzaubert der kleine und stimmungsvolle Weihnachtsmarkt am Hauptplatz in Völkeramrkt seine Besucher. Von Glühwein, süßen Köstlichkeiten bis zu heimischer Handwerkskunst ist alles dabei. Die Öffnungszeiten sind im Rahmen der Markttage jeweils am Mittwoch, Freitag und Samstag von 9 bis 18 Uhr.

Anzeige
5

Mit der neuen Marke „KUKMIRN Destillerie Puchas“ schließt er seither mit seinem Team an große Zeiten der Brennkunst in der größten Obstbaugemeinde Österreichs an
Kukmirn Destillerie Puchas auf Erfolgskurs

60 Jahre jung ist Josef Puchas erst kürzlich geworden. Der erfolgreiche Unternehmer ist bereits seit 40 Jahren in der Gastronomie tätig und seit nunmehr 26 Jahren selbstständig im regionalen Tourismus tätig. Der Inhaber zweier Hotelbetriebe in Loipersdorf und Stegersbach hat im Juli 2020 die ehemalige Spezialitätenbrennerei Lagler im südburgenländischen Kukmirn übernommen. Während der Corona-Schließzeit hat sich einiges getan und es wurde viel investiert. Es wurde ein neuer Sommergarten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
„Süßes Istrien/Sladka Istra“: von 28. bis 30. September in Koper | Foto: www.sladka-istra.si
4

Alpen Adria Tipps: Süßes in Koper, Welt-Geschmäcker in Görz

Gorizia/Gorica/Görz. "Gusti di Frontiera" könnte man am Besten als "grenzenloser Geschmack" übersetzen, denn das trifft es wohl am ehesten, wenn man bei dem so betitelten Gaumenfestival an rund 350 Ständen die Geschmäcker der Welt kennenlernen will. Görz verwandelt sich in eine Welt der Gaumenfreuden im Kleinformat, wobei das Stadtzentrum je nach geografischem Gebiet in Themendörfer aufgeteilt wird. Außerdem gibt es ein umfassendes Programm an Vorträgen, Begegnungen, Showcooking etc. Von 27. ...

Kinder sind richtige Meister darin, den Moment zu genießen – Erwachsene müssen das oft erst wieder lernen. | Foto: Foto: Olesia Bilkei / Fotolia
4

Advent: Genuss statt Hektik

Im Genusstraining lernt man, wie man trotz Stress auch einmal innehalten kann. Eigentlich sollte der Advent jene Zeit im Jahr darstellen, in der man sich auf den positiven Abschluss des Jahres besinnt – und sich auf das Weihnachtsfest mit Familie und Freunden freut. Im hektischen Trubel zwischen Geschenke besorgen, Kekse backen und diversen Weihnachtsfeiern geht schnell einmal die Zeit für das Genießen verloren. Dabei hält Genuss gesund und kann die Psyche und den Körper vor den negativen...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Mit Ganslspezialitäten werden die Gäste kulinarisch verwöhnt | Foto: Alexander Raths/Fotolia

Mit Wild- und Ganslspezialitäten werden die Gäste verwöhnt

ST. KANZIAN. Traditionelle Kärntner Küche sowie Wild- und Ganslspezialitäten stehen beim Kirchenwirt in St. Kanzian auf der Speisekarte. Die leckeren Köstlichkeiten werden von Montag bis Sonntag (außer Mittwoch, Ruhetag) von 11 bis 14 Uhr sowie ab 17 Uhr serviert. Um Tischreservierung unter: 0676/72 88 943 wird gebeten. Wann: 14.11.2017 11:00:00 bis 14.11.2017, 14:00:00 Wo: Kirchenwirt St. Kanzian, 9122 Sankt Kanzian am Klopeiner See auf Karte anzeigen

Andreas Kristan, Josef Hirm, Manuela Golautschnig
Stefan Pototschnig, Margit Skias, Reinhard Prutej, Michael Mateidl (v.l.n.r.)
2 121

Herbstfest der Genüsse am Klopeiner See

Beim Herbstfest der Genüsse verwandelte sich der Klopeiner See zu einer Bühne für musikalische und kulinarische Freuden. Das Herbstfest setzte den Schlusspunkt der diesjährigen See Fest Reihe. Gleichzeitig symbolisiert dieses aber auch den Auftakt in die Nachsaison. Unter dem Slogan „Kulinarische Begegnungen zwischen Berg und See“ präsentierten, neben 10 Gaststätten- und Restaurantbetriebe, heuer erstmals Bauern vom Verein „Jauntaler Hadn“ und „Jauntaler Salami“ typische Kärntner Küche und...

Künstlerin Christine Ottowitz mit Gerhard Matschek und Andreas Kaspar (rechts) vom Weingut KOGL

Weingut Kogl – Weine und Kunst am Bleiburger Wiesenmarkt

Seit über 10 Jahren ist der Weinstand vom Weingut KOGL ein fixer Bestandteil des Alpe-Adria-Zeltes am Bleiburger Wiesenmarkt. Die Weine aus den nordöstlichen Gebieten Sloweniens sind unter den Besuchern sehr beliebt. Štajerska nennt sich die Region, die auch als die „Slowenische Steiermark“ bekannt ist und liegt rund 20 km östlich von Ptuj. Die Weinbauregion Podravje (Draugebiet) und das Anbaugebiet Ljutomer-Ormoz sind für die besonders gute Qualität und die große Auswahl an Weinen bekannt und...

Anzeige
Gewinnen Sie jetzt zweimal „Zeit für Wärme & Genuss“.
33 76

Gewinnspiel: 2x1 Woche Wärme & Genuss

„Die Kurzentren“ verlosen in Zusammenarbeit mit den BEZIRKSBLÄTTERN 2x eine Woche „Zeit für Wärme und Genuss“ für eine Person. Zusätzlich erhalten die Gewinner ein Wohlfühlpaket inkl. Hydrojet- und Ganzkörpermassage, Entspannungsbad und Teilkörperpackung mit Naturfango. Der Gewinn umfasst zusätzlich Halbpension (Frühstück und Abendessen als 3-Gang Wahlmenü/Buffet), die freie Nutzung der Sauna- und Badelandschaft mit ganzjährig beheiztem Außenschwimmbecken und vieles mehr. Das können Sie...

Um genießen zu können, müssen Sie sich Zeit für Ihren persönlichen Genussmoment nehmen. | Foto: Rido - Fotolia.com

Genießen lernen, leicht gemacht

Menschen, die öfters Genussmomente zelebrieren leben gesünder. Leider ist die Fähigkeit, genießen zu können vielen abhanden gekommen. Stress und alltägliche Herausforderungen stehen mit dem Genuss auf Kriegsfuß. Mit einem Genusstraining gelingt es, die schönen Momente im Leben wieder neu entdecken zu lernen. Viele Menschen sind zu beschäftigt, um Sinneseindrücke bewusst verarbeiten zu können. Da wird schnell mal im Vorbeigehen ein Weckerl verschlungen, schöne Natureindrücke bleiben verborgen....

Köstlichen Most serviert Buschschank-Wirtin Inge Kassl ihren Gästen wieder ab diesem Sonntag bis 19. Juni | Foto: WOCHE

Der Jausentisch blüht auf!

Die Buschenschenke Blumenhof hat ab Sonntag wieder geöffnet. GURTSCHITSCHACH. Speck, Salami und Schinken sind gereift. Das im Herbst geklaubte Obst ist mittlerweile veredelt, so dass Most und Schnaps fließen können. Kurzum: Die Jausenzeit ist eröffnet! So auch in der beliebten Buschenschenke Blumenhof in Gurtschitschach in der Stadtgemeinde Völkermarkt. Wirtin mit Leib und Seele Ab Sonntag, dem 10. April, hat der Blumenhof bis 19. Juni täglich ab 16 Uhr geöffnet (Dienstag Ruhetag). Das bereits...

4

Jugendstilvilla am Klopeiner See als Schauplatz für Genuss- und Vitalprogramme

Das Projekt "Vita in Villa", das Margit Skias ins Leben gerufen hat, startet Ende März in der Villa Rose am Klopeiner See. ST. KANZIAN AM KLOPEINER SEE. Ende März startet Margit Skias ihr Projekt "Vita in Villa" am Klopeiner See. "Die Villa Rose meiner Eltern sehe ich als idealen Schauplatz für meine facettenreiche Programme und Veranstaltungen. Damit möchte ich auch den Standort Klopeinersee mittel bis langfristig beleben", verrät Skias. Die, im Jugendstil erbaute Villa, biete den idealen...

Den Valentinstag mit köstlichem Menü im Römerhof am Klopeiner See feiern! | Foto: KK

Römerhof serviert Valentinstag-Menü

ST. KANZIAN. Kulinarischer Genuss zum Valentinstag: Im Restaurant Römerhof am Klopeiner See wird am Samstag und Sonntag (13. und 14. Februar) ein viergängiges Valentinstag-Menü serviert, inklusive einem Glas Prosecco. Wann: 14.02.2016 ganztags Wo: Römerhof, 9122 Sankt Kanzian am Klopeiner See auf Karte anzeigen

SONNENTOR Klagenfurt eröffnet in der Wiener Gasse
2 2

Erste Filiale in Kärnten - SONNENTOR eröffnet in Klagenfurt

Servus Klagenfurt! Schenk‘ dir ein Lächeln – ab 28. November in der Wiener Gasse 5 Da wächst die Freude, denn SONNENTOR eröffnet gemeinsam mit dem Franchise-Partner Martin Mautendorfer am 28. November 2014 ein SONNENTOR Geschäft in der Klagenfurter Wiener Gasse 5. Im SONNENTOR in Klagenfurt sind alle Produkte mit dem Logo der lachenden Sonne vereint – vom „Gute Laune“ Tee und der Kaffee-Linie „Wiener Verführung“, über den Gewürz-Adventkalender, bis hin zur beliebten Kinder-Linie Bio-Bengelchen...

Reinhold Korner
2

Der Magie der Tiere auf der Spur

Im Naturpark Weissensee vereint sich Natur mit kulinarischem Genuss Der Gewinner steht fest: Reinhold Korner aus Pusarnitz Wenn die Sonne ihre ersten wärmenden Strahlen aussendet, treffen Sie sich morgens um 9:30 Uhr mit Wildtierverhaltensforscher Hans-Peter Sorger oder seiner Kollegin, Diplom-Zoologin Manuela Siller. Mit dieser fachkundigen Begleitung unternehmen Sie eine Fahrt mit dem Genussfloß über den glitzernden Weissensee um anschließend den Lebensraum von Bär, Luchs, Bart- und...

Anzeige
10

Hirter Bier genießen & Premium Weber Griller gewinnen!

Grill & Chill mit Hirter Bier! Bier und Grillen, das passt seit jeher ideal zusammen. Jetzt bringt Hirter das Glück auch zu Ihnen nach Hause: Senden Sie bis 31. Mai 2014 einfach 20 Hirter Kronenkorken oder einen Kassabon über 20 Flaschen Hirter Bier in diesem Kuvert zurück an die Brauerei Hirt. Unter allen Einsendungen verlosen wir Preise im Gesamtwert von mehr als 10.000€. Die Hauptpreise: 3 x Genesis E330 Black Riesen Gasgriller von Weber® im Wert von je € 1.400 5 x Holzkohlegrill von Weber...

Anzeige
3

"Neujahrsgenuss" - Das Konzert am 1. Jänner

Starten Sie entspannt in das neue Jahr 2014! Unsere Wirten sorgen für Ihren Genuss, wir servieren Ihnen die Musik. Am 1.1. starten Sie in das neue Jahr mit einem exquisitem Menü bei einem unserer Partnerwirte und lassen den Jahresbeginn entspannt bei unserem Konzert ausklingen. "Neujahrsgenuss"-Kombipakete direkt erhältlich bei Restaurant Bachler, Hotel-Restaurant Prechtlhof und Gasthof-Hotel Moser. Pro Menü €39 (inkl. Eintritt, reservierter Sitzplatz) Eintrittskarte regulär: VVK 9€, 11€...

Anzeige
Starkes Team für den Regionalitätspreis 2013: Robert Mack mit den Partnern | Foto: Leitner

Kärntner genießen ihre Traditionen

Genuss und Brauchtum werden in Kärnten groß geschrieben. Das stärkt das Heimatgefühl. Zur Vorspeise zum Gailtaler Speckfest, als Hauptgericht das Metnitztaler Wildfest und zur süßen Vollendung das Ferlacher Pohača-Fest: Der Genuss ist im Kärntner Brauchtum tief verwurzelt. Gemeinsam backen, kochen, räuchern und selchen die Kärntner ihre liebsten Speisen und tragen damit zur Identität jeder Region bei. Eine Identiät, die weit über die Regions- und Landesgrenzen hinaus sichtbar wird. Über...

3

(K)Ein Feierabend in Globasnitz

LHStv. Peter Kaiser besuchte das 15. Farantfest. „Heimische Tradition und Gastronomie werden in Globasnitz hochgehalten.“ Zum bereits 15. Mal fand gestern, Mittwoch, in Globasnitz das Farantfest statt. Dass der „Feierabend“ so die wörtliche Übersetzung, kulinarisch ausgiebig gefeiert wurde, davon überzeugte sich auch SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser, der seinen Besuch zu vielen Gesprächen mit den Besucherinnen und Besuchern nutzte. „Ich freue mich besonders, dass das Farantfest das positive...

Anzeige
2

Jauntaler Genussmarathon

Genüsslich durch das schöne Jauntal!!! Unter diesem Motto veranstaltet der Tourismusverein Eberndorf gemeinsam mit den Naturfreunden Kühnsdorf auch heuer wieder den „Jauntaler Genussmarathon“. Wie jedes Jahr findet die jährliche Auftaktveranstaltung am Pfingstsamstag, den 18. Mai 2013 um 9:00 Uhr statt. Die Wanderroute führt vom Stift Eberndorf in Richtung Köcking wo bei der Familie Hrast eine erste genüssliche Einkehr geplant ist. Danach geht es über Hart, Loibegg in Richung Gablern zur...

Anzeige
2

Fest der Jauntaler Genussregion

Ort: Völkermarkt, Unterer Hauptplatz 9 Uhr: Frühschoppen und Beginn des Bauernmarktes 10 Uhr: Vorstellungsrunde der Teilnehmer 11.30 Uhr: offizielle Eröffnung mit musikalischer Umrahmung, Kulturprogramm mit LJ- u. Schuhplattlergruppe, Platzkonzert 12 Uhr: Trachtenmodenschau mit LJ-Gruppe anschl.: Bieranstich 14 Uhr: kulinarische Kostbarkeiten 15 Uhr: Treffen der Bürgermeister des Bezirkes 16 Uhr: Gewinnspiel mit Verlosung Informationen: Hauptplatz 1, 9100 Völkermarkt Tel.: 04232/2571 E-Mail:...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.