Genussland OÖ

Beiträge zum Thema Genussland OÖ

Peter Schrögenauer, Einkaufsberater der Hogast, Winzer Florian Eschlböck, Margit Steinmetz-Tomala, Geschäftsführerin von Genussland Marketing OÖ, Agrarlandesrat Max Hiegelsberger, Hannes Wakolbinger, Geschäftsführer des gleichnamigen Weinhauses, Winzer Karl Velechovsky und Gastronom Johannes Roither (v. l.). | Foto: Land OÖ/Grilnberger

Genussland OÖ
Neuer Marktplatz, um Heimisches mit Heimischem zu verknüpfen

Das Wakolbinger-Weinwunder stand ganz unter dem Zeichen, heimische Wirte mit heimischen Produzenten zusammenzuführen. OÖ. Die heimische Gastronomie mit den heimischen Rohstoffen zusammenführen, lautet die Devise des Genusslandes Oberösterreich. Auch im Rahmen des Walkolbinger-Weinwunders am 29. April hatten 15 österreichische Produzenten – darunter drei Oberösterreicher – die Möglichkeit, ihre Produkte den Gastronomen zu präsentieren. „Die teilnehmenden Gastronomen lernen auch gleich eine feine...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Genussland-Botschafter Wolfgang Böck, Landesrat Max Hiegelsberger, Genussland-Botschafter Josef Stockinger und Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner (v. l.). | Foto: Land OÖ/Kraml
1

Genussland OÖ
Zwei neue Genussbotschafter ausgezeichnet

Genussland OÖ feiert 15-Jahr-Jubiläum und ehrt im Zuge dessen seine Partner und zwei neue Botschafter. OÖ. Das Genussland Oberösterreich feierte anlässlich des 15-jährigen Bestehens mit Partnern und Wegbegleitern wie unter anderem Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner. Gefeiert wurde das Jubiläum im Panoramasaal des Schlosses Steyregg. 2004 hatte der damalige Agrarreferent Josef Stockinger das Genussland OÖ ins Leben gerufen. Agrarlandesrat Max Hiegelsberger erklärt: „Das Genussland OÖ wurde...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Oberösterreich Tourismus-Geschäftsführer Andreas Winkelhofer, Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Markus Achleitner und Agrarlandesrat Max Hiegelsberger (v. l.). | Foto: Land OÖ/Liedl

Oberösterreich
Das Land der Biere

OÖ. „Oberösterreich ist ein Land der Biere, das auf Jahrhunderte an Brautradition zurückblicken kann“, sagt Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Markus Achleitner. Die Anzahl an Braustätten hat sich seit 1990 verdreifacht, aktuell seien in Oberösterreich knapp 60 an der Zahl angesiedelt. Neues „Biernetzwerk“ Vergangene Woche wurde nun ein neues „Biernetzwerk“ aus Wirtschaft, Tourismus und Gastronomie mit mehr als 180 Partnern vorgestellt. OÖ Tourismus-Geschäftsführer Andreas Winkelhofer betont:...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Geschäftsführer-OÖ-Tourismus Andreas Winkelhofer, Landesrat Markus Achleitner, Landesrat Max Hiegelsberger, Geschäftsführer-Tourismusverband-Traunsee-Almtal Andreas Murray, Felix-Initiator Wolfgang Gröller, Generaldirektor-Oberösterreichische Versicherung AG Josef Stockinger (v. l.). | Foto: Land OÖ/Liedl

Georgische und russische Küche
Wirtshausfestival Felix im Salzkammergut

OÖ. Die Römer nannten den Traunsee „lacus FELIX“, der glückliche See, nachdem auch das Wirtshausfestival Felix benannt ist. Dieses Kulinarik-Event findet im Zeitraum von 22. März bis 14. April 2019 statt. „Das Wirtshausfestival Felix ist eine Vorzeige-Initiative, es vereint in einem zeitgemäßen Format Tradition und Innovation, den Blick auf die regional verwurzelte Wirtshausküche gerichtet“, betont Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner.  „Russenvilla“ in Traunkirchen öffnet...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Michael Nell, Margot Koll, Landesrat Max Hiegelsberger, Margit Steinmetz-Tomala, Maximilian Hirschvogel und Karl Ferdinand Velechovsky (v. l.). | Foto: Land OÖ/Schaffner

Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger
Genusslandes OÖ vernetzt heimische Betriebe mit Gastronomie

OÖ. Das Ziel des Genusslandes Oberösterreich ist, heimische bäuerliche Betriebe mit der ansässigen Gastronomie zu vernetzen. „Gute Lebensmittel sind der Rohstoff unserer erfolgreichen Gastronomie. Die Frische und die hohe Qualität der Lebensmittel sind zentrale Merkmale, die von unseren heimischen bäuerlichen Produzenten durchgehend gewährleistet werden. Freiwillig Herkunftskontrolle  „Die Genussland-Gastropartner wiederum haben sich der Verarbeitung dieser regionalen Produkte verschrieben“,...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
v.l.: Josef Lehner, Melanie Pumberger, Thomas Kramesberger, Milena Pumberger, Max Hiegelsberger, Günther und Amelie Pumberger.

Regionales für kleine Genießer
Familie Pumberger aus Eberschwang hat gewonnen

EBERSCHWANG. Über einen Urlaub am Bauernhof können sich die Eberschwanger (Bezirk Ried) Melanie (2. v. l.) und Günther Pumberger (re.), mit ihren Kindern Amelie (4) und Milena (1), freuen. Sie haben am Gewinnspiel des Genussland OÖ „Das schmeckt mir! Regionales für kleine Genießer“ teilgenommen und dürfen drei Nächte am Ferienhof Ederbauer in Zell am Moos verbringen. Landesrat Max Hiegelsberger (2. v. r.) übergab den Gewinn mit Josef Lehner (li.) vom Genussland OÖ und Thomas Kramesberger...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Anzeige

Traditionelles beim Lindbauer

Der Gasthof Lindbauer in Linz-Urfahr setzt seit eh und je auf regionale Hausmannskost. Gutbürgerliche Küche in traditionellem Ambiente genießen – das erwartet die Gäste seit eh und je beim Gasthof Lindbauer in Linz-Urfahr. „Die verwendeten Produkte kommen zum Großteil von heimischen Bauern“, so Gastwirt Gerhard Mayr. Generell wird Regionalität in der Gaststätte großgeschrieben: „Wir versuchen, soweit möglich, bei allen Gerichten regionale Produkte zu verwenden“, erläutert Mayr. Bodenständige...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
Foto: Kerstin Müller

Salzkammergut isst mit Genuss!

„Dahoam isst dahoam“ holt oö. Wirte und ihre regionalen Produkte vor den Vorhang. GMUNDEN. Mit der neuen Kampagne „Dahoam isst dahoam“ weisen das Genussland OÖ und die Spitz Unternehmensgruppe mit ihren Marken Gasteiner und Puchheimer wieder einmal darauf hin, was am besten schmeckt: regionale Produkte aus einheimischer Erzeugung. Beim Seegasthof Hotel Hois’n Wirt in Gmunden legen Rosi, Johanna und Hans Schallmeiner größten Wert auf regionale Rohstoffe. „Regionalität ist für mich, wenn wir...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
Foto: Erika Ganglberger

Nur regionale Kost im Angebot

Vor drei Jahren stellte der traditionelle Leonfeldner-Hof seine Küche auf regionale Speisen um. BAD LEONFELDEN. Die Kampagne „Dahoam isst dahoam“ holt derzeit oberösterreichische Wirte und ihre regionalen Produkte vor den Vorhang. Ein Parade-Wirtshaus für regionale Kost im Bezirk Urfahr-Umgebung ist der Leonfeldner-Hof auf dem Hauptplatz der Kurstadt. Wolfgang Schwarz, der Wirt des Traditionswirtshauses, entschloss sich, völlig auf Fertigprodukte zu verzichten und ausschließlich Lebensmittel...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige

Regionaler Genuss auf Schloss Zell

Letztes Jahr hat sich Schloss Zell mit Fleiß und regionaler Küche das AMA-Gastrosiegel erarbeitet. „Aufs frische Kochen mit natürlichen Lebensmitteln legen wir besonders großen Wert“, betont Küchenleiter Andreas Fischbauer. In der Schlossküche des Bildungs- und Veranstaltungszentrums Schloss Zell an der Pram sind alle Lebensmittellieferanten handverlesen und viele davon mit dem AMA-Gütesiegel zertifiziert. Das bedeutet verlässlich regionale Lebensmittel mit beständig höchster Qualität oder...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
Foto: Maria Rabl

Genuss dahoam in St. Georgen

„Dahoam isst dahoam“ holt oö. Wirte und ihre regionalen Produkte vor den Vorhang. Mit der neuen Kampagne „Dahoam isst dahoam“ weisen das Genussland OÖ und die Spitz Unternehmensgruppe mit ihren Marken Puchheimer und Gasteiner wieder einmal darauf hin, was am besten schmeckt: regionale Produkte aus einheimischer Erzeugung. Davon ist auch Gottfried Spitzer vom Landgasthaus Spitzerwirt in St. Georgen überzeugt: „Man kann nur etwas Gutes daraus machen, wenn es von Haus aus gut ist.“ Deshalb haben...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Nach einem Vierteljahrhundert kann das Linzer Bier im Traditionsglas wieder genossen werden.
2

Comeback von Linzer Bier gelungen

LINZ (sje). Elf Wirte haben sich zusammengeschlossen und schenken seit letztem Jahr wieder das traditionelle Linzer Bier nach dem Original-Rezept aus. Seit 1981 gab es das heimische Bier nicht mehr. Mit der Unterstützung der Brau Union Österreich, dem Genussland Oberösterreich, der Wirtschaftskammer Bezirksstelle Linz sowie dem städtischen Wirtschaftsressort wurde die „Interessensgemeinschaft Linzer Bier Wirt“ gegründet. Das heißt, die teilnehmenden Wirte kommunizieren untereinander, treffen...

  • Linz
  • Sophia Jelinek
Im Bild (v. l.): Willi Hackl (Geschäftsführer Verein Alom), Johannes Jetschgo (Gremialobmann des Lebensmittelhandels der WKOÖ), Agrarlandesrat Max Hiegelsberger (Obmann Verein Genussland Marketing OÖ) und Josef Lehner (Geschäftsführer Genussland Marketing OÖ – Handel) mit den neuesten Produkten des Genusslands OÖ. | Foto: Foto: Land OÖ/Kraml
4

Trend zu Regionalität

Die Genussland OÖ Produzentenmesse bringt regionale Produzenten und den Handel zusammen. OÖ. 58 bäuerliche und gewerbliche Anbieter, darunter acht neue Genussland-Partner, sowie neun Kooperations- und Netzwerkpartner, präsentierten auf der diesjährigen Produzentenmesse ihre Produkte dem Handel. Zu den Innovationen der Messe, die heuer zum fünften Mal stattfand, zählen beispielsweise Kürbiskernschmalz mit Grammeln, Popcorn mit Knoblauch und Chili, das Mühlviertler Bio-Wildbeeren-Müsli oder...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
v.l.: Maria Dachs, Andreas Winkelhofer (OÖ. Tourismus- Geschäftsführer), Johannes Minihuber (Ö. Rinderbörse), Franz Reisecker (LK OÖ-Präsident), Max Hiegelsberger (Agrarlandesrat, Obmann Genussland OÖ), Johann Schlederer (Verband Veredelungsproduzenten), Maria-Theresia Wirtl (Stabstelle Genussland OÖ), Margit Steinmetz-Tomala, (Geschäftsführerin Kulinarik, Genussland Marketing), Leo Jindrak (WKOÖ-Landesinnungsmeister),  Cornelia Schwarz (Genussland Marketing), Josef Lehner (Geschäftsführer Genussland) | Foto: Land OÖ/Stockinger

Genussland OÖ: Erfolgsbilanz setzt sich fort

OÖ. 472 Handels- und 100 Gastronomiepartner sind von regionalen Lebensmitteln begeistert. Der Verein Genussland Marketing unterstützt heimische, landwirtschaftliche und gewerbliche Qualitätsproduzenten in der Vermarktung sowie beim Aufbau geeigneter Vertriebswege. Ziel ist es die Wertschöpfung von heimischen Lebensmitteln zu steigern. Dieses Angebot nahmen im Jahr 2017 17 neue Handelsstandorte und 25 weitere Wirte an. Insgesamt betreut der Verein Genussland Marketing Oberösterreich bereits 472...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Die gelebte Wirtshauskultur in der Stadt wollen die "Linzer Bier Wirte" in den Vordergrund stellen. Dazu soll auch das soeben neu aus der Taufe gehobene "Linzer Bier" beitragen. | Foto: Stadt Linz
1

Linzer Bier: Auferstehung eines Originals

Elf Traditionsgasthäuser haben sich zu den "Linzer Bier Wirten" zusammengeschlossen und schenken ab sofort wieder das "Linzer Bier" aus. Bis 1981 wurde das Linzer Bier ausgeschenkt, dann der Vertrieb eingestellt. 36 Jahre später feiert es ein Comeback. Die "Linzer Bier Wirte" haben das alte, neue Linzer Bier heute offiziell aus der Taufe gehoben. Insgesamt elf traditionelle Wirtshäuser in der Stadt haben sich in der Interessensgemeinschaft zusammengeschlossen. Mit dabei sind die Bärenstub’n,...

  • Linz
  • Nina Meißl
Gerhard Hackl (HAKA), Nina Kraft (LT1), Thomas Schrenk (Maximarkt), Dietmar Maier (LT1) und Jutta Mittermair (Spitz, v. l.). | Foto: Maximarkt
2

Genusslandwirte schwingen den Kochlöffel

Seit Start der ersten Kochsendung auf LT1 haben sich die Seherzahlen mehr als verdoppelt. Mit rund 143.000 Sehern ist „OÖ kocht“ eine der erfolgreichsten Produktionen des oberösterreichischen Landes-TV-Senders. „Der Erfolgsfaktor schlechthin ist das besondere Konzept, das wir ständig weiterentwickeln. Wir bringen traditionelle Wirtshausküche in die Wohnzimmer der Oberösterreicher und holen dazu Köche aus der Region vor den Vorhang. Vom Hobbykoch bis zum Spitzenkoch – bei ‚OÖ kocht‘ sind für...

  • Linz
  • Oliver Koch
In 17 hotspots-Restaurants und Gasthöfen können die Genussland.Herbst-Menüs verkostet werden. | Foto: OÖ Tourismus/Röbl

Linzer Restaurants laden zu "Genussland-Herbst"

“Regional – saisonal – ehrlich” lautet auch heuer wieder das Motto des hotspots Genussland.Herbstes, der in 17 Restaurants und Gasthöfen in und um Linz stattfindet. Genießer erwartet von 29. August bis 29. September wieder Kochkunst auf höchstem Niveau, kreiert mit den g’schmackigen Lebensmitteln des Genusslandes Oberösterreich. Rund vier Wochen lang stehen die frischen Lebensmittel des Landes, die regionalen Produzenten und natürlich die Küchenchefs und ihre Teams im Mittelpunkt. Geboten...

  • Linz
  • Nina Meißl
Kommen Sie am 24. Mai um 18 uhr zum Genussfest ins Casino Linz - der Eintritt ist frei | Foto: Hartl

Genussfest im Casino Linz

Genuss Guide 2012 mit Schinken und Speck–Spezial beim Genussfest im Casino Linz Oberösterreichs beste Genuss-Läden Für Liebhaber hochwertiger Genuss- und Lebensmittel ist der Genuss Guide der Wegweiser durch die Feinkost-Szene Österreichs. Casinos Austria und der Genuss Guide laden Sie sehr herzlich zum Genussfest anlässlich der Präsentation des Genuss Guides 2012 ein. Donnerstag, 24. Mai 2012 18.00 Uhr: Präsentation der OÖ Top Geschäfte Im Anschluss: Genussfest Präsentiert werden: Die besten...

  • Enns
  • Willy Lehmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.