Georg Berger

Beiträge zum Thema Georg Berger

Land Tirol und die ARGE Tiroler Altenheime gratulierten den Ausgezeichneten (v.l.): LRin Cornelia Hagele, Isabella Kofler (2023 ausgezeichnet, Bezirk Innsbruck-Land), Katrin Abl, Marianne Hechenblaikner, Karin Pittracher und Georg Berger (Obmann ARGE Altenheime). | Foto: Land Tirol / Krepper
3

Pflege
Sechs Tiroler Pflegekräfte mit Verdienstmedaille ausgezeichnet

Am Hohen Frauentag wurden in Tirol sechs herausragende Pflegekräfte für ihr außergewöhnliches Engagement ausgezeichnet. Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele und Georg Berger, Obmann der ARGE Tiroler Altenheime, überreichten die Verdienstmedaille des Landes Tirol an die Preisträgerinnen. TIROL. Am Hohen Frauentag, dem 15. August, wurden sechs herausragende Pflegekräfte aus Tiroler Pflegeheimen mit der Verdienstmedaille des Landes Tirol geehrt. Die Auszeichnung wurde von Gesundheits- und...

Land und ARGE Tiroler Altenheime gratulierten den Ausgezeichneten (v.l.): Georg Berger (Obmann ARGE Altenheime), Martina Laner, Brigitte Jäger, Johanna Oberluggauer, Franz Moser und LRin Cornelia Hagele. | Foto: Land Tirol/Krepper
3

Verdienstmedaille des Landes
Land Tirol und Arge Altenheime ehren Pflegekräfte

Bereits Mitte August wurden sechs Personen aus der Pflege mit der Verdienstmedaille des Landes ausgezeichnet. Nun bedankten sich Cornelia Hagele und Georg Berger bei ihnen persönlich. TIROL. Die demografische Entwicklung stellt das Gesundheitssystem vor große Herausforderungen. Um den Fachkräftemangel zu bekämpfen und das Berufsbild Pflege attraktiver zu machen, werden zahlreiche Maßnahmen ergriffen. Umso wichtiger ist es, die Leistungen der Pflegekräfte zu würdigen. Am Hohen Frauentag wurden...

Großes Kino: "Pirates of the Caribbean" mit Käptn Christian "Sparrow" Siller am Dirigentenpult. | Foto: Hassl
Video 22

Musikkapelle Kreith
Blasmusik von der Karibik bis in die Wiesich Mohda

Keine Sorge – die Headline, die das Geschehen beim Frühjahrskonzert der MK Kreith beschreibt, wird noch erklärt! MUTTERS/KREITH. Die Eigenbeschreibung der "Kreithiger" trifft ins Schwarze: "Wir sind zwar quantitativ nicht die stärkste Kapelle, aber sind dennoch stets bemüht, etwas Neues aiuf die Beine zu stellen."! Entgegen der anderswo öfters registrierten Platznot haben die Mitglieder der Musikkapelle Kreith im Mutterer Pavillon viel Platz zur Entfaltung, der auch reichlich genutzt wird....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.