Georg Djundja

Beiträge zum Thema Georg Djundja

Der Bürgermeister von Oberndorf, Georg Djundja (SPÖ), im Gemeindezentrum in Oberndorf. | Foto: Emanuel Hasenauer

Oberndorf
Übergangslösungen gegen Bettenleerstand in der Pflege

Barrierefreies Wohnen mit Pflegeunterstützung kann mit wenig Personal durchgeführt werden. Dadurch können die leeren Zimmer an Menschen mit geringer Pflegestufe vergeben werden. OBERNDORF, SALZBURG. Seit mehreren Jahren ist im Seniorenwohnhaus Oberndorf aufgrund des landesweiten Pflegekräftemangels ein ganzes Stockwerk leer. Nun geht die Stadtgemeinde Oberndorf neue Wege um die leerstehenden Zimmer im Erdgeschoß des Oberndorfer Seniorenwohnhauses St. Nikolaus trotzdem für ältere Menschen zur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der neu angelobte Stadtrat der Stadtgemeinde Oberndorf. | Foto: Stadtgemeinde Oberndorf (Hermann Hermeter)
2

Stadtgemeinde Oberndorf
Georg Djundja wieder zum Bürgermeister angelobt

Die beiden Parteien SPÖ und ÖVP „tauschen“ in der Stadtgemeinde Oberndorf bei Salzburg aufgrund des Wahlergebnisses die Vizebürgermeister-Reihung. OBERNDORF, SALZBURG. Vergangenen Donnerstag fand in einem feierlichen Rahmen in der Leopold-Kohr-Sportmittelschule die konstituierende Sitzung der neuen Gemeindevertretung der Stadtgemeinde Oberndorf statt. Dabei wurde Georg Djundja durch die Bezirkshauptfrau Karin Gföllner neuerlich zum Bürgermeister und die in Summe 25 Gemeindevertreterinnen und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
0:39

Bürgermeister im Gespräch
Viele wichtige Themen beschäftigen Oberndorf

In der Stadtgemeinde Oberndorf bei Salzburg ist im Jahr 2023 viel passiert. Der Bürgermeister Georg Djundja sprach mit den BezirksBlättern Flachgau über die wichtigsten Themen, die Oberndorf 2023 beschäftigten und Themen die im neuen Jahr 2024 anstehen. OBERNDORF, SALZBURG. Der Bürgermeister von Oberndorf bei Salzburg Georg Djundja blickt auf ein Jahr voller Ereignisse zurück. Vieles hat sich in der Stadtgemeinde Oberndorf im Jahr 2023 getan. „Oberndorf beschäftigen viele Dinge. Oberndorf ist...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von links: Martina Prinz, Philatelie Post AG, Georg Djundja, der Bürgermeister der Stadtgemeinde Oberndorf und Günther Veichtlbauer, Grafiker und Gestalter des Sonderstempel-Motivs bei der Erststempelung während der Eröffnung des Sonderpostamtes. | Foto: Bernhard Rieger

Stille-Nacht-Bezirk
Das Sonderpostamt in Oberndorf ist eröffnet

Am Freitag den 8. Dezember 2023 wurde durch den Bürgermeister von Oberndorf Georg Djundja traditionsgemäß das Weihnachts-Sonderpostamt im Bruckmann-Haus im Stille-Nacht-Bezirk Oberndorf eröffnet. OBERNDORF, SALZBURG. Das beliebte Weihnachts-Sonderpostamt im Bruckmann-Haus im Stille-Nacht-Bezirk Oberndorf ist bis zum Heiligen Abend geöffnet und bietet die Möglichkeit, die Weihnachtspost individuell zu versenden und Briefe mit einer personalisierten Sondermarke zu frankieren. Erinnerung an Franz...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Bürgermeister von Oberndorf Georg Djundja. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Stadtgemeinde Oberndorf
Beitragsfreier Vormittagskindergarten beschlossen

Die Stadtgemeinde Oberndorf beschloss kürzlich den (echten) beitragsfreien Vormittagskindergarten für alle Kinder ab dem dritten Lebensjahr. OBERNDORF, SALZBURG. Für Unverständnis sorgte laut einer Aussendung der Stadtgemeinde Oberndorf die Gesetzgebung beim sogenannten Gratiskindergarten. Zum einen würde es sich nicht, wie von der Landespolitik suggeriert, um einen Gratiskindergarten handeln, sondern um vier beitragsfreie Stunden pro Tag. Zum anderen würden diese vier beitragsfreien Stunden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bürgermeister Georg Djundja beim Wahllokal in der Stadtgemeinde Oberndorf. | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Bundespräsidentenwahl 2022
Der Bürgermeister von Oberndorf bei der Wahl

Der Bürgermeister der Stadtgemeinde Oberndorf im Flachgau, Georg Djundja, gibt seine Stimme für die Bundespräsidentenwahl heute in einem der Wahllokale in Oberndorf ab. OBERNDORF, FLACHGAU. Der Bürgermeister von Oberndorf Georg Djundja geht traditionellerweise immer ganz früh morgens wählen. Im Gespräch mit den BezirksBlättern Flachgau erklärt er: „Ich gehe absolut gerne  wählen. Die Demokratie ist nichts Selbstverständliches und vor allem eine freie demokratische Wahl ist eine der wichtigsten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bei der Eröffnungsfeier in Oberndorf: Von links: Robert Tschaut, Direktor Jürgen Beranover, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf und Bürgermeister Georg Djundja. | Foto: Stadtgemeinde Oberndorf/Hermann Hermeter

Eröffnungsfeier
Frisch saniert sportelt und lernt es sich viel besser

Bereits 2021 wurden an der Sportmittelschule in Oberndorf erste Instandhaltungsarbeiten durchgeführt. Die große Sanierung der Turnhalle wurde aber erst in den Osterferien 2022 angegangen. Jetzt können die Schüler in modernen Sportstätten und Klassenräumen Neues lernen und ihre Leistung abrufen. OBERNDORF. An der Sportmittelschule Oberndorf wurden bereits in den Sommerferien 2021 die Decken in den Klassenräumen getauscht, ein neues EDV-Netz installiert und alle Whiteboards erneuert. Das größte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Oberndorfs Bürgermeister Georg Djundja (links) und Pfarrer Klaus Erber bei der Überreichung des goldenen Ehrenringes im Rahmen des Erntedankfestes in Oberndorf. | Foto: Bernhard Rieger

Goldener Ehrenring
Hohe Auszeichnung für den Pfarrer Klaus Erber

Im festlichen Rahmen des Erntedankfestes in Oberndorf verlieh heute, am 18. September 2022, Oberndorfs Bürgermeister Georg Djundja dem Oberndorfer Pfarrer, Dechant Klaus Erber den goldenen Ehrenring der Stadtgemeinde Oberndorf.  OBERNDORF. Die Auszeichung erhielt Dechant Klaus Erber für sein zwanzigjähriges Wirken als Pfarrer in der Stadtgemeinde Oberndorf. Der Bürgermeister von Oberndorf Georg Djundja sagt dazu: „Vielen Dank unserem Pfarrer für all sein Wirken in unserer Gemeinde. Herzliche...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bei der Ferienbetreuung in Oberndorf: Von links: Georg Djundja, Bürgermeister von Oberndorf,  Landesrätin Andrea Klambauer, Carina Grabmüller,
die pädagogische Leiterin von Jugend am Werk, Obfrau Elisabeth Kübelböck, Bettina Wetzler und der Geschäftsführer von Jugend am Werk Salzburg, Uwe Höfferer mit einigen der zu betreuenden Kindern. | Foto: Emanuel Hasenauer
1 3

Neues Projekt
Erstmals Ferienbetreuung für Kinder mit Behinderung

In Oberndorf findet seit Mitte Juli 2022 erstmals eine Ferienbetreuung für Kinder und Jugendliche mit Behinderung in den Räumlichkeiten der Sonderschule in Oberndorf satt. Im ersten Jahr nehmen bereits zehn Kinder das Betreuungsangebot über vier Wochen im Sommer in Anspruch. OBERNDORF, SALZBURG. Die Ferienbetreuung für Kinder und Jugendliche mit Behinderung, die derzeit in den Räumlichkeiten der Sonderschule Oberndorf stattfindet, startete bereits am 18. Juli 2022 und läuft noch bis zum 12....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Bürgermeister von Oberndorf Georg Djundja (im Bild) vor einem leeren Postkasten in Oberndorf. | Foto: Bernhard Rieger

Post
Massive Probleme mit Zustellungen in Oberndorf und Umgebung

Seit mehreren Wochen häufen sich beim Oberndorfer Bürgermeister Georg Djundja die Beschwerden über zu spät zugestellt Post beziehungsweise gar keine Post. OBERNDORF. Es gibt also massive Probleme mit den Postzustellungen in Oberndorf und in der Umgebung. Der Bürgermeister von Oberndorf Georg Djundja meint dazu: „Aktuell bekomme ich sehr viele Bürger-Beschwerden über Post-Zustellprobleme. Teilweise kommt in Stadtteilen von Oberndorf drei bis vier Wochen gar keine Post, und dann alles in einem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von links nach rechts: Der Baumeister Johann Bruckmoser, die Volksschul-Direktorin Alexandra Haberl,  Sonderschuldirektorin Ulli Hilzensauer und Bürgermeister Georg Djundja.
  | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Bauprojekt
Ausbau der schulischen Nachmittagsbetreuung in Oberndorf

Die Stadt Oberndorf investiert über 2,6 Millionen Euro für den gemeinsamen Erweiterungsbau der Nachmittagsbetreuung der Volksschule und der Sonderschule. OBERNDORF. Die Volksschule Oberndorf war Anfang der 1990er Jahre eine der ersten Schulen im Bundesland, mit schulischer Nachmittagsbetreuung. Der Bedarf an diesen Betreuungsplätzen wird sowohl in der Volksschule als auch in der angrenzenden Sonderschule stetig höher. Deshalb hat sich die Stadtgemeinde Oberndorf in Abstimmung mit den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Georg Djundja vor dem Ausee in Weitwörth. | Foto: Emanuel Hasenauer
Video

Drei Fragen an:
Georg Djundja, Bürgermeister von Oberndorf, ganz privat

Für unser Bezirksblätter-Video beantwortete Georg Djundja, der Bürgermeister von Oberndorf drei Fragen. Diese Woche stellten wir dem Bürgermeister von Oberndorf die drei Fragen. Georg Djundja lebt in Oberndorf. Wir trafen uns vor der wunderschönen Kulisse des Ausees in der Weitwörther Au für unseren "Dreh". Was wollten Sie den Salzburgerinnen und Salzburgern immer schon einmal sagen?Welche Anekdoten aus Ihrer Kindheit erzählen sie gerne?Was macht für Sie das Leben in Salzburg so schön? Drei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Künstler Thomas Stadler, Günter Hartl und Bürgermeister Georg Djundja (von links) vor einer der insgesamt 20 Fahnen am Salzachdamm. | Foto: Stadtgemeinde Oberndorf (Hermeter)

Kultur
Kunstinstallation bei der Leopold-Kohr-Promenade in Oberndorf

20 Wort-Fahnen mit Oberndorf-Begriffen schmücken den Salzachdamm in Oberndorf an der Leopold-Kohr-Promenade. OBERNDORF. Im Jahr 2001 wurde Oberndorf zur Stadt erhoben. Anlässlich dieses Jubiläum schmückt sich die Stille-Nacht-Stadt heraus und gibt auch der Kunst ihren Raum. Der Bürgermeister von Oberndorf, Georg Djundja, sagt dazu: „Oberndorf ist ein regionales Zentrum im Flachgau, auch für Kultur und Kunst. Daher freue ich mich, dass wir anlässlich unseres 20-Jährigen Stadterhebungs-Jubiläums...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Offene Brief von Bürgermeister Feil (Laufen) und Bürgermeister Djundja (Oberndorf) zeigte seine Wirkung. | Foto: Stadtgemeinde Oberndorf

Erleichterung
Kleiner Grenzverkehr nun wieder möglich

Die Bürgermeister von Oberndorf (Österreich) und Laufen (Deutschland) sind froh, dass der kleine Grenzverkehr wieder möglich ist: "Große Erleichterung für unsere beiden Städte!" OBERNDORF. „Unser gemeinsamer Einsatz hat sich gelohnt. Dies bringt eine große Erleichterung für das tagtägliche Zusammenleben in Oberndorf und Laufen“, davon sind Oberndorfs Bürgermeister Georg Djundja und Laufens Bürgermeister Hans Feil überzeugt. Gemeinsam hatten sie noch am Montag nach dem Inkrafttreten der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Auch Georg Djundja, Bürgermeister von Oberndorf, erwartet sich eine bessere Informationspolitik für die Gemeinden. | Foto: SPÖ Oberndorf

Corona-Lockerungen
SPÖ-Bürgermeister kritisieren Informationspolitik für Gemeinden

Die Salzburger SPÖ-Bürgermeister sind erzürnt, dass sie medial und nicht vorab über landesweite Änderungen informiert werden. OBERNDORF/SALZBURG. Die SPÖ-Ortschefs in Salzburg kritisieren, dass die Gemeinden über wichtige Informationen nicht vorab, sondern nur mehr medial informiert wird. „Es geht dabei nicht nur um mangelnde Wertschätzung den Gemeinden gegenüber, sondern vor allem auch darum, dass die Umsetzung der diktierten gesetzlichen Festlegungen vorbereiten und organisieren muss“, so der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Georg Djundja ist schon mitten in der Arbeit. Für den Ortschef steht einiges an. | Foto: Kleemayr

Bürgermeister Oberndorf
Ein Ortschef mit Überzeugung

Georg Djundja ist nun seit fast fünf Monaten Bürgermeister in der Stadt Oberndorf. Im Gespräch erzählt er warum er dieses Amt so mag. OBERNDORF. Der Bürgermeister von Oberndorf ist ganz anders als seine Flachgauer Amtskollegen: Georg Djundja ist jung, homosexuell und Sozialdemokrat. Und: Er bestand die Direktwahl mit Bravour. Wie er das gemacht hat? Offen und engagiert "Für keinen Job der Welt würde ich mich verleugnen. So wie ich bin, stelle ich mich dem Amt zur Verfügung", erklärt Djundja...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Bürgermeister Peter Schröder und Vizebürgermeister Georg Djundja wollen das alte Rathaus verkaufen. | Foto: Bernhard Rieger

Altes Rathaus wird teurer

Die Gemeinde Oberndorf bietet das alte Gebäude erneut zum Verkauf an. Diesmal wird es aber teurer. OBERNDORF (jrh). Bei der ersten Ausschreibung im Frühjahr 2017 gab es zwar viele Interessenten, jedoch konnte keiner die gewünschten Kriterien erfüllen. Jetzt startet die Gemeinde einen neuen Versuch das Gebäude an der Untersbergstraße zu verkaufen. Diesmal muss man allerdings um knapp 50.000 Euro tiefer in die Tasche greifen. Im April 2017 verlangte man noch 421.211 Euro für das alte Rathaus....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Bürgermeister Peter Schröder (rechts) mit seinem neuen zweiten Vize, Georg Djundja. | Foto: SPÖ Oberndorf/Rieger

Oberndorf hat einen neuen Vizebürgermeister

SPÖ-Flachgau Bezirksgeschäftsführer Georg Djundja löst in dieser Funktion Otto Feichtner ab. OBERNDORF (buk). Als neuer Gemeindevertreter der Oberndorfer SPÖ angelobt und gleich in die Funktion des zweiten Vizebürgermeisters gewählt worden ist nun Georg Djundja. Bei diesem Generationenwechsel tritt er in die Fußstapfen von Otto Feichtner, der sich nach 28 Jahren in der Gemeindevertretung – davon 13 Jahre als Vizebürgermeister – aus der Stadtpolitik zurückzieht. Neuer Vize, neue Ideen "Ich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.