Georg Djundja

Beiträge zum Thema Georg Djundja

Der Offene Brief von Bürgermeister Feil (Laufen) und Bürgermeister Djundja (Oberndorf) zeigte seine Wirkung. | Foto: Stadtgemeinde Oberndorf

Erleichterung
Kleiner Grenzverkehr nun wieder möglich

Die Bürgermeister von Oberndorf (Österreich) und Laufen (Deutschland) sind froh, dass der kleine Grenzverkehr wieder möglich ist: "Große Erleichterung für unsere beiden Städte!" OBERNDORF. „Unser gemeinsamer Einsatz hat sich gelohnt. Dies bringt eine große Erleichterung für das tagtägliche Zusammenleben in Oberndorf und Laufen“, davon sind Oberndorfs Bürgermeister Georg Djundja und Laufens Bürgermeister Hans Feil überzeugt. Gemeinsam hatten sie noch am Montag nach dem Inkrafttreten der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Bürgermeister Feil (Laufen) und Djundja (Oberndorf) mit dem offenen Brief an der Staatsgrenze auf der Länderbrücke zwischen Laufen und Oberndorf. | Foto: Stadtgemeinde Oberndorf
2

Offener Brief an Regierungen
Verwirrung an Grenze Österreich–Deutschland mit Anzeigen

Die neue deutsche Reisewarnung sorgt wieder für Probleme für die Bewohner der Grenzstädte Oberndorf (Österreich) und Laufen (Deutschland). Den offenen Brief beider Bürgermeister an die Landesregierungen kannst du weiter unten lesen. Sag uns deine Meinung in unserer Umfrage dazu. OBERNDORF. An der Grenze Oberndorf (Österreich) und Laufen (Deutschland) herrscht durch die neue Reisewarnung Deutschlands große Verwirrung. Beide Städte stehen dadurch wieder vor einer schwierigen Situation, wie schon...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Auch Georg Djundja, Bürgermeister von Oberndorf, erwartet sich eine bessere Informationspolitik für die Gemeinden. | Foto: SPÖ Oberndorf

Corona-Lockerungen
SPÖ-Bürgermeister kritisieren Informationspolitik für Gemeinden

Die Salzburger SPÖ-Bürgermeister sind erzürnt, dass sie medial und nicht vorab über landesweite Änderungen informiert werden. OBERNDORF/SALZBURG. Die SPÖ-Ortschefs in Salzburg kritisieren, dass die Gemeinden über wichtige Informationen nicht vorab, sondern nur mehr medial informiert wird. „Es geht dabei nicht nur um mangelnde Wertschätzung den Gemeinden gegenüber, sondern vor allem auch darum, dass die Umsetzung der diktierten gesetzlichen Festlegungen vorbereiten und organisieren muss“, so der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Die beiden Bürgermeister aus Oberndorf, Georg Djundja, und Bürmoos, Fritz Kralik, fordern vom Land Salzburg ein zentrales Management zur Unterstützung der Seniorenwohnhäuser sowie regelmäßige Testungen. | Foto: Symbolbild: pixabay
1

Kritik
Bürgermeister fordern regelmäßige Testungen in Seniorenwohnhäusern

Bürgermeister von Oberndorf und Bürmoos fordern regelmäßige Testungen aller Mitarbeiter der Seniorenwohnhäuser. OBERNDORF/BÜRMOOS. Die beiden Bürgermeister aus Oberndorf, Georg Djundja, und Bürmoos, Fritz Kralik, schließen sich der Kritik der Salzburger Stadträtin Anja Hagenauer an und fordern vom Land ein zentrales Management zur Unterstützung der Seniorenwohnhäuser im Bundesland Salzburg sowie regelmäßige Testungen. Gemeinsame Verwaltung Die Flachgauer Gemeinden Oberndorf und Bürmoos führen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Haben die Öffnung der Länderbrücke durch Zusammenarbeit geschafft: Georg Djundja und Hans Feil. | Foto: Stadtgemeinde Oberndorf

Upate Länderbrücke
Grenze Oberndorf Laufen für Pendler- und Warenverkehr geöffnet

Der Grenzübergang auf der Länderbrücke zwischen Laufen (DE) und Oberndorf (AT) wird für dringenden Pendler- und Warenverkehr geöffnet. Der Europasteg wird dafür geschlossen. OBERNDORF. Tagelanges Intervenieren der Bürgermeister von Oberndorf und Laufen hat sich ausgezahlt. Heute um 14:15 Uhr wurde auf Erlass des Deutschen Innenministeriums angeordnet, den Grenzübergang zwischen Laufen und Oberndorf auf der Länderbrücke für grenzüberschreitenden Warenverkehr sowie für grenzüberschreitendes...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
So sieht die Länderbrücke heute um 17 Uhr aus. | Foto: Stadtgemeinde Oberndorf
4

Rückblick
Länderbrücke zwischen Oberndorf und Laufen wieder geschlossen

Die Länderbrücke zwischen Oberndorf (AT) und Laufen (DE) ist wieder geschlossen. Der Europasteg bleibt für Pendler mit Arbeitsbescheinigung und Ausweis offen. OBERNDORF. Die Grenze „Länderbrücke“ ist seit 13.45 Uhr wieder bis auf Weiteres sowohl für Kraftfahrzeuge als auch für Pendlerverkehr (Fußgänger und Fahrradfahrer) und damit für jegliche Art von Verkehr komplett gesperrt. Europasteg bleibt offen Der Europasteg bleibt weiterhin bis auf Weiteres für den Pendlerverkehr (Fußgänger und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.