Georg Rosner

Beiträge zum Thema Georg Rosner

Die "Oldnoarn" aus Rotenturm waren wieder jung.  | Foto: Michael Strini
1 Video 157

Fasching 2020
Oberwart als Faschingshochburg im Bezirk

Am Faschingsdienstag ging es am Hauptplatz Oberwart beim IGFD-Event hoch her. OBERWART. Der Faschingdienstag am Oberwarter Hauptplatz hat Tradition, lockte in diesem Jahr aber besonders viele Besucher an. Zwischen den beiden Bühnen war viel los. Bereits am Vormittag gab es Halli-Galli mit der Volksschule Oberwart.  So richtig rund ging es dann am Nachmittag. Die Oberwarter Vereine präsentierten sich in bunter Faschingsmanier - von Notärzten (Stadtkapelle) über Sträflinge (ESV Oberwart) bis hin...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In der Küche wurden leckere Mehlspeisen mit viel Humor "garniert" | Foto: Michael Strini
1 1 88

BAfEP Oberwart
Viele Interessierte beim Tag der offenen Tür

Die Bildungslehranstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) Oberwart lud zum Tag der offenen Tür. OBERWART. Die BAfEP Oberwart präsentierte sich beim Tag der offenen Tür interessierten Schülern und Eltern. Auch LR Daniela Winkler, LA Doris Prohaska, LA Christian Dax und Bgm. Georg Rosner waren zu Gast.  "Der Tag der offenen Tür an der BAfEP ist für junge Menschen eine optimale Gelegenheit, Einblicke in die elementarpädagogische Ausbildung zu bekommen. Die Kinder im Kindergarten als Pädagogen in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Gsellmann
1 14

Landtagswahl Burgenland 2020
So hat der Bezirk Oberwart gewählt

Am Sonntag hat das Burgenland seinen neuen Landtag gewählt. Hier findest du das Ergebnis der Landtagswahl Burgenland 2020 im Bezirk Oberwart OBERWART. Beim Ergebnis handelt es sich um keine Hochrechnung, sondern um den tatsächlichen Auszählungsstand. Der Beitrag und die Ergebnisse zur Landtagswahl Burgenland 2020 werden laufend aktualisiert. Das sagen die Parteien zu den Ergebnissen der Landtagswahl Burgenland 2020 im Bezirk Oberwart:  Bereits am vorgezogenen Wahltag hat NEOS-Spitzenkandidat...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Viele Branchen - vom Möbelhaus bis zum Autohandel - sind in Oberwart vereint. | Foto: Michael Strini
6

Lebenswertes Oberwart
7.500 Beschäftige und großer Branchenmix

Oberwart bildet eine zentrale Wirtschaftsmetropole im Südburgenland und setzt auf viele Branchen und Innovation. OBERWART (ms). 809 Betriebe und rund 7.500 Beschäftigte spiegeln die hohe wirtschaftliche Bedeutung von Oberwart wieder. Auch in diesem Bereich entwickelt sich die Stadt stetig weiter. Viele kleine Geschäfte, traditionelle Familienbetriebe ergänzen sich mit Fachmarkt- sowie Einkaufszentren und bieten den Kunden eine große Bandbreite an Angeboten – von der Stange bis zu hoher...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Oberwart ist eine Stadt, die wächst und drei christliche Konfessionen sowie viele Kulturen vereint. | Foto: Michael Strini
7

Lebenswertes Oberwart
Von der Bildung und Sport bis zum Wohnen

OBERWART (ms). Oberwart mit über 7.600 Einwohnern ist Schulstadt, Sportstadt, Messes- sowie Einkaufsstadt und damit eine wichtige Wirtschaftsmetropole. Durch eine gute Infrastruktur bietet sie auch viel Lebensqualität, weshalb auch die Nachfrage nach Wohnungen groß ist. Kleinstadt mit PotentialBgm. Georg Rosner: „Im Herzen des Südburgenlandes hat sich unsere Stadt in den vergangenen Jahrzehnten zum wirtschaftlichen Zentrum in der Ostregion Österreichs entwickelt. Mit gut 7.600 Einwohnern sind...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die SPÖ-Kandidaten Wolfgang Koller, Marion Bieler, Renate Habetler und Eduard Scheumbauer (vorne) wurden am Stand unterstützt von Jürgen Zimara und Ewald Gossy.
2

Landtagswahl Burgenland 2020
SPÖ und ÖVP am Oberwarter Wochenmarkt

OBERWART. Der Oberwarter Wochenmarkt ist einmal mehr ein beliebter Treffpunkt für wahlwerbende Kandidaten verschiedener Parteien, um mit den Leuten ins Gespräch zu kommen. So waren am Mittwoch, 15. Jänner, u.a. Bgm. Georg Rosner und Bgm. Hans Unger von der ÖVP unterwegs. Die SPÖ informierte bei Glühwein am Informationsstand. Mit dabei waren Bgm. Wolfgang Koller, Marion Bieler, Bgm. Renate Habetler, Ewald Gossy, Vizebgm. Eduard Scheumbauer und Bezirksgeschäftsführer Jürgen Zimara.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Georg Rosner wünscht Alexander Benkö viel Erfolg als Trafikant. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart/Kerstin Zsifkovits-Taferner

Oberwart
Alexander Benkö übernahm Trafik am Hauptplatz

OBERWART. Christine Miklos führte die Trafik am Hauptplatz in Oberwart in dritter Generation. Nun hat sich die Unternehmerin in den Ruhestand verabschiedet. Alexander Benkö hat die Trafik übernommen und am 13. Jänner die Eröffnung gefeiert. Bgm. LA Georg Rosner gratulierte zur Neuübernahme und wünscht viel Erfolg und gutgehende Geschäfte.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
3

Kurzparkzone neu?
Parkgebühr sorgt dennoch für Diskussion

Laut Gemeinde wolle man die Parkflächen wirtschaftlich nutzen. Dies ist ja am 3. Februar dann soweit! Im Bereich des Krankenhauses stehen ja schon die Parkautomaten und nach der Baumesse soll es dann losgehen! Doch neben laut Bürgern noch immer zu geringen Informationen gibt es jetzt gerade in der Weihnachtszeit mehr und mehr Diskussionsbedarf. Gerade im Bereich des Stadions wo ja auch ein Parkautomat steht sorgt für sportbegeisterte Bürger aus Oberwart und den naheliegenden Gemeinden für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
Die "Türkise Trucktour" machte in Oberwart Station. | Foto: Georg Rosner
10

Landtagswahl Burgenland 2020
Türkise Charity Tour für Sterntalerhof in Oberwart

OBERWART. Am Freitagabend machte die ÖVP Burgenland-Charity Tour mit dem türkisen Truck im Stadtpark Oberwart Station. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit auch mit den Landtagswahl-Kandidaten ins Gespräch zu kommen. Der Erlös dieser Charity-Tour kommt dem Sterntalerhof zugute. „Es ist nicht die Zeit des Wahlkampfes, aber wir gehen auch im Advent raus und reden mit den Menschen. Es geht darum, die Signale und Anliegen der Menschen in diesem Land aufzunehmen. Im Advent stehen Werte wie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Parkautomaten wurden bereits aufgestellt. Die Umsetzung der Parkgebühren verzögert sich nun aber etwas. | Foto: Michael Strini
2

Oberwart
Reger Informationsaustausch zu Parkraumbewirtschaftung

OBERWART. Nachdem der Oberwarter Gemeinderat mehrheitlich die Einführung von Parkgebühren im Bereich des Krankenhauses Oberwart und den Anrainerstraßen beschloss, gab es Montagabend eine Anrainerinformation zu diesem Thema. "Es war eine angeregte Diskussion und wir werden alle Stellungnahmen und Ideen in die Umsetzung einfließen lassen. Es war wirklich zahlreiche gute Inputs mit dabei. Die Anrainer wissen natürlich am besten, was sinnvoll ist", so Bgm. Georg Rosner. Umsetzung verzögert sich"Da...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Schlüsselübergabe fürs neue Postgebäude
13

Oberwart
Neue Postfiliale nach Rekordbauzeit eröffnet

Die neue Postfiliale in Oberwart bietet modernes Service und zusätzliche Angebote. OBERWART. Die neue Postfiliale in Oberwart am ehemaligen Kasernenareal wurde in Rekordzeit errichtet. Am 22. November wurde sie offiziell eröffnet. Die OSG hat das ehemalige Kasernenareal gekauft und hier entstand nach den Plänen des Oberwarter Architekten Martin Schwartz die neue Postfiliale nach einer Bauzeit von nicht einmal einem Jahr fertig gestellt werden. Von 1961 bis März 2012 war die Post bereits Mieter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bei der Polonaise kamen die Maturantinnen ins Fliegen. | Foto: Michael Strini
1 137

BAfEP Oberwart
Maturaball "Ausgereift - ein edler Jahrgang" in der Messehalle

OBERWART. Die Maturanten der BAfEP Oberwart luden zu ihrem Ball unter dem Motto "Ausgereift - ein edler Jahrgang" am Samstagabend in die Messehalle Oberwart. Nach der Polonaise, einstudiert von Carina Zapfel, ging es mit schwungvoller Ballmusik von "Mr. Bojangles - Die Band" im Ballsaal weiter. In der Disco und im Stadl wurde ebenfalls gefeiert. Ein Höhepunkt war natürlich auch die Mitternachtseinlage. Die Maturaballsaison 2019/20

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Sie fordern raschere Abwicklung der Förderungen für Gemeinden: Andreas Grandits, LA Georg Rosner, ÖVP-LPO Bgm. Thomas Steiner, Bgm. Bernd Strobl und Bgm. LA Walter Temmel
2

Südburgenland
ÖVP fordert rasche Förderungsabwicklungen vom Land

ÖVP-Bürgermeister im Südburgenland wollen Entlastung auch durch Entbürokratisierung in den Fördersystemen für Gemeinden. OBERWART. ÖVP-Landesparteiobmann Thomas Steiner spricht sich dafür aus, dass zugesagte Förderungen des Landes rascher an die Gemeinden ausbezahlt werden: „Es kann nicht sein, dass Gemeinden Förderungen für Güterwege genehmigt bekommen, diese bauen und vorfinanzieren und dann monatelange auf das Geld warten müssen. Alle Gemeinden im Burgenland müssen gleich viel wert sein. Das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
8

Mobilität
ÖVP fordert Burgenland-Bus auch in Oberwart

OBERWART (ps).  Die Landtagswahlen im Jänner 2020 werfen einen langen Schatten voraus. In Oberwart stellten ÖVP Obmann Thomas Steiner und sein Verkehrssprecher Georg Rosner den Medien ihr "Burgenland-Bus" Konzept vor. Mit ihrem Mobilitätskonzept will die ÖVP im Wahlkampf die Wähler im wahrsten Sinne des Wortes mit dem "Burgenland-Bus" abholen. Vorbild ist der Stadtbus"Es kann nicht sein, dass man in vielen Regionen nicht mit Öffis in die Nachbargemeinde zu seinem Arbeitsplatz kommt oder die Oma...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Eberhard Reil, Geschäftsführer der BIO-Brennstoff GmbH: Wir freuen uns, dass wir durch die engagierte Zusammenarbeit aller Sachverständigen in den vergangenen Monaten ein Konzept erarbeiten konnten, das alle Wünsche der Experten auf Landes- und Gemeindeebene erfüllt und somit allerhöchsten technischen Standards gerecht wird". 
 | Foto: Bio-Brennstoff
2

Oberwart
Versuchsbetrieb beim Biomasseheizkraftwerk genehmigt

Der Start für die Umbau- und Adaptierungsarbeiten nach allerhöchsten technischen Standards für das 3 Millionen Euro Projekt erfolgt in den nächsten Wochen. OBERWART. Die BIO-Brennstoff GmbH, seit 1.1.2018 Eigentümerin des Biomasseheizkraftwerks in Oberwart, erhielt von der BH Oberwart - nach eingehender Prüfung durch die zuständigen Sachverständigen des Landes Burgenland - die Genehmigung zur Durchführung eines neunmonatigen Versuchsbetriebes. Am 12. August starten die Adaptierungsarbeiten und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der neue Kreisverkehr zur geplanten Umfahrung an der B63a soll vor allem die Dornburggasse Richtung Krankenhaus entlasten. | Foto: Bgld. Landesmedienservice
2

Spatenstich
Neuer Kreisverkehr an der B63a in Oberwart für die Verkehrsentlastung

Heute fand unter Teilnahme von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesrat Heinrich Dorner und Bürgermeister LAbg. Georg Rosner der Spatenstich für den neuen Kreisverkehr bei der Umfahrung B63a in Oberwart statt. Das Bauvorhaben mit einem Gesamtvolumen von 1,25 Millionen Euro soll bis Ende November 2019 fertiggestellt werden. OBERWART. Mit einem Spatenstich durch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner und Bürgermeister Georg Rosner starten in Oberwart die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Eva Maria Kamper
LR Heinrich Dorner und LH Hans Peter Doskozil wollen das Projekt Holzverladestation in Rotenturm zügig umsetzen. | Foto: Landesmedienservice
1 3

Rotenturm
Umsetzung der neuen Holzverladestelle läuft an

OBERWART/ROTENTURM. Das von der Verkehrsinfrastruktur Burgenland (VIB) in Angriff genommene Projekt der Verlegung der Holzverladestelle beim ÖBB-Bahnhof in Oberwart nach Rotenturm geht in die Umsetzung. „Alle wesentlichen Vorbereitungsetappen sind abgeschlossen. Ende Juli kann mit den konkreten Arbeiten begonnen werden. Das Land hält Wort und sorgt für die versprochene Entlastung der Bevölkerung von Oberwart“, erklärt LH Hans Peter Doskozil. Mit diesem Vorhaben soll der Schwerverkehr zur...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Spatenstich für das vielversprechende Projekt rund um das neue Stadthotel in Oberwart wurde getätigt.
16

Spatenstich getätigt
Oberwart bekommt Stadthotel

OBERWART. In bester Lage in der Schulgasse, unweit des Oberwarter Hauptplatzes, der Messe und des Krankenhauses wird künftig das neue Stadthotel Oberwart entstehen. Entstehen sollen 50 Betten auf 18 Zimmer, ein Seminarraum sowie ein familienfreundliches Lokal mit großer Terrasse. "Die Fertigstellung ist für März 2020 geplant", berichtet der Unternehmer Klaus Glavanics, "wir möchten für die Wirtschafts- und Schulstadt Oberwart eine Ergänzung darstellen". Perfekter Standort Bürgermeister Georg...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Eva Maria Kamper
Die Oberwarter Einkaufsnacht lockt am 29. Mai. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
14

Oberwart
Lange Einkaufsnacht wird am 29. Mai wieder zum Event

OBERWART (ms). Am 29. Mai 2019 warten wieder viele Angebote in den Betrieben auf die Kunden. Denn unter dem Motto "Stadt Oberwart – hier kauf ich ein!" findet die Lange Einkaufsnacht in Oberwart statt. Auf die Besucher und Kunden warten jede Menge Schnäppchen und ein Rahmenprogramm. 37 Geschäfte in der Innenstadt bieten bereits den ganzen Tag bis 22 Uhr Schnäppchen und Angebote für ihre Kunden. Auch der Sozialmarkt hat geöffnet. "Dazu gibt es Kulinarik in Cafés & Restaurants – von der Bratwurst...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Spatenstich für die neue BGKK Außenstelle wurde am 21. Mai gesetzt.
11

Burgenländische Gebietskrankenkasse
Spatenstich der neuen Außenstelle in Oberwart

OBERWART. Da die bestehende Außenstelle der Gebietskrankenkasse zu klein geworden ist, wird in Zusammenarbeit mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) eine Neue errichtet. Standortverlegung Die Standortverlegung soll Vorteile für die Versicherten und die Mitarbeiter der BGKK bringen und eine verbesserte räumliche Situation für vertrauliche Gespräche bieten. Des Weiteren soll Platz für zukünftige Projekte der Gesundheitsförderung und Prävention geschaffen werden. Ebenso soll die neue...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Eva Maria Kamper
Die Grünen starteten eine Petition gegen das mögliche Flugplatz-Projekt. | Foto: Die Grünen
1 1 2

Diskussion
Kleiner Flugplatz für Oberwart?

OBERWART (emk/ms). Anfang Feber gab es im Oberwarter Rathaus eine geheime Besprechung mit Vertretern aus Lokalpolitik und Wirtschaft über ein mögliches Flugplatz-Projekt zwischen Oberwart und Riedlingsdorf. Während sich andere Teilnehmer an eine Verschwiegenheitsvereinbarung halten, preschte Reinhard Jany, Vizebürgermeister der Gemeinde Oberschützen, nach vor und machte das Projekt öffentlich. Auch eine Verlegung des Flugplatzes Pinkafeld steht im Raum, wie Bgm. LA Kurt Maczek bestätigt, aber...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Tillfried Schober mit Bgm. Georg Rosner und einem Bild von der Momentothek. | Foto: Kerstin Zsifkovits-Taferner/Stadtgemeinde Oberwart

Tillfried Schober stellte "Momentothek" beim Oberwarter Bürgermeister vor

Bereits nahezu 500 Fotos sind auf der Online-Plattform, bei der jeder mitmachen kann, zu finden. OBERWART. Der Oberwarter Tillfried Schober hat eine große Leidenschaft: alte Fotos seiner Heimatstadt. In den vergangenen Jahren hat er eine umfangreiche Sammlung aufgebaut und ist an der historischen Entwicklung der Stadt sehr interessiert. Vor Monaten reifte die Idee, eine "Online-Foto-Datenbank" zu entwickeln, auf der alte Ansichten aus Oberwart gesammelt und von interessierten Internet-Nutzern...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Gemeinde Rechnitz hat mit Lábatlan und Alzey zwei Partnergemeinden. Einige Freunde aus Lábatlan waren beim Dreschkirtag zu Gast.
3

Partnerschaften über Grenzen hinweg im Bezirk Oberwart

Einige Gemeinden im Bezirk Oberwart pflegen seit Jahren Partnerschaften mit Gemeinden aus anderen Ländern. BEZIRK OBERWART (ms). Partnergemeinden im europäischen In- und Ausland gibt es mittlerweile viele. Auch im Bezirk Oberwart haben einige Gemeinden Freunde und Partner gefunden und pflegen diese Partnerschaften teilweise schon seit Jahrzehnten. Seit 39 Jahren besteht bereits die Städtepartnerschaft zwischen Oberwart und Szombathely. "Am 20. Juni 1989 wurde der Gemeinderatsbeschluss für einen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.